Tabletopspieler in Graz

      Tabletopspieler in Graz

      @Myratel

      Bekannter von dir??? :)

      smeissl.at/html/page_60_1.html
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      RE: Tabletopspieler in Graz

      Ja, klar, bin doch eindeutig zu erkennen.

      Leider spielt er nicht mehr, allerdings baut er immer noch großartiges Gelände.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Gestern war er mal unten und hat seine wunderbar bemalten Khemri gassi geführt.......

      Und die Pylonen waren ein Hit *habenwill* :D

      Soren
      While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.

      The soldier thought for a moment and replied, "Recoil."
      Ja stimmt, hat mich überrascht, und bin durchaus erfreut, dass er wieder mal gespielt hat.

      Ich find übrigens dass es ein gelunger Nachmittag war.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Das Ganze war auf jeden Fall eine gelungene Sache.
      Den Tempel den Stefan da mit hatte ist ja aus den Modulen gebaut die man selber giessen kann, richtig?
      Vielleicht sollten wir uns ein paar Formen zulegen.

      @Soren
      auweia!
      *habenwill* erinnert mich stark an *ihrsatsolletoat* oder an *aberabissischon* :rolleyes:
      Ja die Teile werden aus Gips gegossen, dafür verwendet er zum Teil gekaufte Gussformen, zum Teil macht er sie selbst.

      Ich hab auch schon seit ewigenkeiten vor mir selbst so ein Gebäude zu bauen, nur bin ich noch nie dazugekommen, zuerst kommen noch ein paar andere Sachen drann bis ich wirklich damit anfang.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Nein, nein du brauchst Gips und nicht Kohle. :D

      Es gibt im Modelleisenbahnbedarf auch Gipsgussformen aus Gummi für Mauerteile und Tunnelportale usw.
      Die sind glaub ich nicht so teuer und für Standartteile sind die sicher brauchbar.
      Wenn ich sowas sehe und es nicht zu viel kostet nehm ich es mit.
      Hy, ich hab mich bei euch noch nicht vorgestellt. Naja ihr kennt mich glaub ich eh schon. Ich bin der Schriftführer der Poserblaster. Außerdem hab ich euch eh schon besucht. Ich hoffe das ihr auch mal Zeit findet bei uns reinzuschaun.

      MFG Thor
      Zwerge 3500 Punkte
      Bretonen 2500 Punkte
      Hexenjäger 1500 Punkte
      Alpha Legion 1500 Punkte