Warum ich einen totalitären richtig ideologischen Hass auf WHFB-Impse

    @franz: schweiz und österreich sind verkaufstechnisch irrelevant. 70% seines geschäfts macht GW in UK und USA. in diesen beiden länderen liefen im WHFB bisher vor allem HE und DE (verkaufstechnisch). die imps waren auf den hinteren rängen. aus diesem grund hat GW sie wieder in die grundbox gepackt, viel kunstoff herausgegeben (billiger) und ihnen auch kampftechnisch (abteilung, panzer,...) auf die beine geholfen.
    der panzer ist das beste beispiel. kampftechnisch unausgewogen, verkaufstechnisch aber ein musterbeispiel (vor allem der zeitpunkt).

    aussage - sie sind billig (beim einstieg) und kampftechnisch leicht über dem schnitt, aus verkaufstechnischen gründen.

    anmerkung am rande. mein lohn in zürich liegt bei faktor 2,5 zu meinem lohn in wien (vergleichbare position). meine günstige wohnung kostet ~3000 ? kalt (4 zimmer). unter 1700 kriegst du in zürich keine einzige wohnung. parken kostet 30 ? am tag, egal wo in der stadt. chinarestaurant, 2 personen, normales essen, kein alk - ca. 70?. von kinderbeihilfe und karenz reden wir hier lieber nicht... sowas kennen die hier nicht.
    aussage - in wien hatte ich ein wesentlich mehr finanziellen spielraum als hier. für deine vorurteile... ;)
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    @ Lord of Pain:

    Genau das war es, was ich bezweckt habe. Eine generelle und oberflächliche Aussage, die einer Grundlage entbehrt. Leider ist der Falsche darauf eingestiegen.... :(

    Mir sind die teuren Erhaltungskosten in der Schwyz bekannt, mein Freund hat nie dort gewohnt, wenn er in der Schweiz in den Ferien gearbeitet hat, er hat sich lediglich einmal ein Bierchen gegönnt -------> Nix Vorurteil, weil dies mehr oder weniger als Anagramm zu der Aussage von Tancred dienen sollte.

    Franz
    Morgn
    Wie schon vorher angesprochen: wir impse können alles, aber eben nur durchschnittlich. Gegen gute Nahkämpfer können wir nur hoffen, Masse aufzubringen, und selbst da sind andere Armeen besser. Wurde aber alles schon gesagt.
    Jedenfalls:

    Aber jetzt hast du dich verplappert! Nun haben wir gesehen wer hir der wahre Bretone ist. Allein der Gedanke mal die gottlosen Impse zu spielen ist ärgste Häresie! Dafür sollst du brennen Ungläubiger! ich leuchte dir den Weg zurück auf den Pfad des Lichts mit deinem eigenen brennenden dämonischen Körper! Ich werde die tiefen deiner schwarzen Seele mit den heiligen feuer der Herrin illuminieren.........


    Hm... du spielst zu viel DSA...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @Bakvrad:
    Also die tollen Nachteile, dass Impse nur W3 und S3 haben ist bei Bretonen genauso, nur Quest und Gralsritter haben S4 und das sidn seltene, äußerst teure Einheiten. Dann die Aussage dass man Ritter nicht ausmanövrieren könnte? Spinnst jetzt ganz? ?( Anscheinend hast du mit Brets noch nicht gegen jemanden gespielt der weis wies geht. Mit dem tollen Sichtbereich kann man sie ver...... bis zum geht nicht mehr. Es ist immer toll wenn so ein Zombiedrache oder eine fliegendes Regiment in der Flanke hocken und du kannst nichts tun außer Entsetzen testen. ;) :P :))

    @nett1616
    Also die "Konstruktionen" fliegen äußerst selten in die Luft, da flieht öfter ein Ritterkeil in der ersten Runde vom Tisch weil eine Kanonen 2 Ritter wegschießt. Dann der "niedrige" Moralwert von 7 ist auch kein Problem. Bret Infanterie hat auch nicht mehr, während das Imperium noch ein paar unnerschütterliche Einheiten hat und viele mit MW 8 oder höher. Da sieht man außerdem wieder das die meinsten Impse null Taktik haben, denn das simpelste um ein Moralwertprblem zu umgehen ist den General in der Mitte zu haben, dann hast ein 24" breites Feld wo alle MW 9 haben ;)

    @T?rin Túrambar:
    Was ist DSA?
    Außerdem was ist an der Aussage so schlimm? :D
    Hallo! Ritter haben KG4! Haben Super Rüstung. Das gleicht wohl den niedrigen W aus. S haben sie übrigens 5, sie greifen ja wohl bei dir immer an oder? Wenn nicht solltest deinen Spielstil überdenken.
    Was Gralsritter angeht: keine Psychotests...
    Moralwert 7? Verdammt was für Bretonen hast du??? Du spielst anscheinend nicht die selbe Armee wie ich, denn meine Ritter haben im Durchschnitt einen MW von 8! Nur die fahrenden Ritter haben 7, aber die werden eh immer vom Herzog angeführt...
    Wenn du Landsknechte einsetzt, selber Schuld.
    Ausmanövrier-Armeen habe ich bisher auch geschafft, wozu hat man die Regeln für "spanische Hofreitschule".
    Zombiedrache, Pah! Ich vernichte Rattendämonen mit den Rittern, wenn da nicht mal einen Untoten schaffst, wie willst du dann irgendwas gewinnen?
    Lern spielen! Dann beschwer dich!

    leer


    Ja, und vielleicht noch einen neuen Titel vergeben!

    "Bretonischer Jammerlappen der Festung"
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Morgn
    Tja, und abgesehen davon kann ich mich nur an eine Infanterie-Einheit erinnern, die bei uns MW 8 hat, nämlich die Bihandkämpfer. Übrigens unsere einzige Einheit, deren MW nicht modifiziert wird. Dann gibt es eine niemals fliehende Einheit (beide kann man nur einmalig einsetzen). Und unsere Ritter haben eben MW 8, o nein, ham eure auch. Tja, mit MW sind wir imps so ziemlich am Sand, und wenn du meinst, Kriegsmaschinen explodieren nie, hast du noch nicht gegen mich gespielt.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Also prinziepiell explodieren sie nie wenn mans braucht. Außerdem finde ich es jetzt nicht sinnig über ein mehr oder weniger total zufälliges Element des Spiels zu reden. Genausogut könnte man sagen, dass dad Imperium nix reißen kann weil bei jedem spiel 3 Donnerkeile mit totlaer Energie auf den General gezaubert werden..... :D
    Morgn
    Es gibt nur eben Leute mit Pech und Leute mit Glück. Ich bin zwar an einem Sonntag geboren, dennoch explodieren meine Kriegsmaschinen immer im unpassendsten moment (dafür haben meine Mörser sonst immer ein Treffersymbol). Es kommt eben auf den Menschen drauf an, und die Situation. Was hat er/sie zum früchstück gegessen? Wie ist das Wetter? Wann hatte er/sie zum letzen Mal Sex? All diese Faktoren müssen mit einbezogen werden, und außerdem der Plan der Alten. Was ist, wenn sie bestimmt haben, dass meine Kanone gerade dann explodiert, wenn dein bestes Ritter Regiment von ihr bedroht wird? ;)
    Übrigens: Nur 8 Ritter einzusetzen in einem Keil ist auch eine selten blöde Idee
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Es kommt eben auf den Menschen drauf an, und die Situation. Was hat er/sie zum früchstück gegessen? Wie ist das Wetter? Wann hatte er/sie zum letzen Mal Sex? All diese Faktoren müssen mit einbezogen werden, und außerdem der Plan der Alten. Was ist, wenn sie bestimmt haben, dass meine Kanone gerade dann explodiert, wenn dein bestes Ritter Regiment von ihr bedroht wird?

    Was ist wenn einer der Faktoren 0 wird, zB wenn einer noch keine Sadomaso-Orgie gefeiert hat, hat man dann kein Glück oder so? Also an der Formel musst echt noch feilen. :D P :] lan der Alten? Alten? Es gibt nur die Herrin, der Rest ist Irrglauben Sünder.......

    zu den 8 Ritter:
    Was ist daran so sellten blöd? Für Leute die keine Brets spielen reißt aber ganz schön die Goschen auf (so sagt man hier in ösi-land, nicht bös sein ich muss das sagen sonnst werde ich eingeboscht :D ) Da kann man Ritter sparen und ist trotzdem in der überzahl wenn man Chars drinnen hat. oder haste die Impse gemeint die die Regimentsbox nehmen? Ja das ist selten blöd..... :)) :P
    Morgn
    Wieviel gliederbonus bekommst du bei 8 Bret-Rittern im Keil? (sagen wir neun, also ein char drin)
    Und diese Formel funktioniert nicht mit Multiplikation, es wird alles addiert und dann erst dividiert, also sollte einer der Faktoren Null sein, so beeinflusst das einfach nur das Endergebnis, es setzt es nicht gleich null ;)
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Also ein Faktor ist eine Bezeichnunf für eine Glied eine Multiplikation. ;)

    zu den Rittern: Also als Bret mach ich das mit 8 Rittern nur wenn ich in einem Regiment 2 Chars drinnen habe. z.B.: die Armeestanarte und eine Maid mitten drinnen in sicherheit. so bekomme ich mit 10 Leuten immer noch Gliederbonus 2 und ich kann mir 2 Ritter für ein anderes Regiment sparen. Z.B für die Fahrenden ritter damitt die mit MW 7 nicht gleich rennen wenn 2 weggeschossen werden. :P
    Morgn

    Also ein Faktor ist eine Bezeichnunf für eine Glied eine Multiplikation.


    In der rein mathematischen Sprache mag das wohl stimmen. Beim allgemeinen Analysieren, spricht man von allen Einflüssen als Faktoren. In gewisser hinsicht ist es ja ein Faktor, den man einfach mit eins Multipliziert, und drumherum sind + und/oder -.
    Ich würde immer versuchen, Gliederbonus von 4 zu bekommen, zumindest bei Rittern des Königs. So hast du die maximale Durchschlagskraft. Du kannst immer noch die Abteilungen als Waffe in deiner Hand ansehen. Wenn du mit einem großen regiment rittern das Hauptregiment atackierts, und gleichzeitig mit kleineren Einheiten (aus fahrenden Rittern) die Abteilungen (leichte Siegespunkte). aber da morgen das Turnier ist, schweige ich lieber ;)
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Morgn
    Ich meinte ja 3 :D.
    Eben, du nimmst einmal 14 Ritterdes Königs mit einem Char drinnen, und als Flankentruppen eben so höchstens 10 fahrende Ritter. Mit den fahrenden Rittern greifst di die Abteilungen an, mit dem großen Block das Hauptregiment. Und wenn du ganz fest an die Herrin des Sees glaubst ( :tongue: ), dann schützt dich auch der Segen vor vielen Gefahren.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren