Blood Bowl StMS

      Blood Bowl StMS

      Verantwortlicher: Earin Shaad


      Bitte um ein paar Eckdaten! :)

      Wir bracuehn auch von dir was schriftliches, damit wir das Ganze auf Greys Website einfügen können...
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Also...

      Blood Bowl Turnier im Sommer 2005, vorraussichtlich in Lang Nähe Leibnitz.
      Es werden 16 oder 32 Spieler mitmachen können, je nachdem, wie viele Leute sich anmelden. Gespielt wird mit Anfangsteams, 1.000.000 GM Startkapital, keine Starspieler, maximal ein Brocken pro Team, Goblins und Halblinge bis zu zwei Brocken.
      Zugelassen sind:
      sämtliche Teams aus dem deutschen Regelbuch sowie
      Echsenmenschen
      Amazonen
      Norse

      Liste wird noch erweitert...

      Gespielt wir am ersten Tag im Gruppensystem (also Gruppen zu jeweils vier Spielern, es spielt jeweils einmal jeder gegen jeden, also hat jeder am ersten Tag drei Spiele). Die ersten zwei Teams (oder auch nur das erste Team, kommt darauf an, wie viele Teams mitmachen), steigen auf und spielen im K.O. System weiter, bis zum Finale und Spiel um den dritten Platz. Preise sind zumindest für die ersten drei Spieler vorgesehen.

      Mitglieder der Teams sowie der Cheftrainer müssen mit Miniaturen dargestellt werden, Co-Trainer, Cheerleader, Sanitäter etc. müssen nicht dargestellt werden. Umbauten sind natürlich erwünscht und erlaubt, solange erkennbar bleibt, was das Modell darstellen soll. EIne Ausnahme hierzu ist der Cheftrainer, der ein beliebiger Umbau des selben Volkes sein kann.

      Weiter Informationen folgen. Fragen bitte hier oder an earin_shaad@msn.com

      Man sieht sich auf dem Rasen!
      Greets, Alex
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Das Wochenende 13/14. August würde sich anbieten, oder sonst 27/28. August...


      Irgendwer was einzuwenden?
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      ich empfehle für ein turnier folgendes system. wird international überall benutzt und ist sicher optimal für ein kurzfristiges turnier.

      teamentwicklung wird ignoriert. das bedeutet, tote/verletzte stehen bei jedem spiel wieder zur verfügung. keine spp. stattdessen kann man nach jeden spiel einen skill vergeben. keine winnings und neukäufe.

      erste runde gelost, der rest schweizer system.

      sonderregeln, tr und anderes kann man natürlich variieren, aber diese grundsätze sind notwendig, um ein ausgeglichenes turnier zu gewährleisten.

      dann könnt ihr euch sicher auch auf ein paar wiener freuen. :)

      Das mit dem ignorieren von Toten/Verletzten sowie einen Skill pro Spiel werden wir benützen, allerdings bleibt es beim Gruppensystem. Das hat bei BB Imho mehr Klasse als Schweizer System, auch wenns vielleicht nicht ganz so ausgewogen ist...

      Aber danke für die Tipps! :]
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!