Tja, wie man unschwer erkennen kann reizt es mich so sehr dieses jahr an einem Heat teilzunehmen, dass ich einfach jeden mueden Euro zusammenkratzen muss, um mir diesen "Capricho" (mehr oder weniger belohnung) zu erfuellen.
Stress gibts schon im Vorfeld genug:
Internetseiten finden!
Herzinfarkt verhindern, wenn man gewisse Preise sieht!
Geduld nicht verlieren, wenn man schon 97 PopUps offen hat!
Hoffen dass man am 28.4. zu den paar gluecklichen zaehlt, die sich ein Ticket fuer den Event bestellen koennen...
Prinzipiell waere ja schon alles klar ud alles Buchungsbereit, nur eben diese ungewissheit, ob man dann auch eine Eintrittskarte bekommt, laesst mich noch warten
Noch dazu muss man ja schaun, welchen Oesterreicher man noch zum mitkommen motivieren kann.
Leider bleibt fuer mich nur der Sommertermin, da ich wahrscheinlich ab September wieder in Wien leben werde, und falls ich dann einen Job finde, wirds sicher nix mit Urlaub. Und wenn ich keinen Job finde, wirds ja sowieso nix
Zum Glueck hab ich einige Tipps von Sunzi bekommen, der ja Veteran bzw. Heatgewinner und gesamt 3. oder 4. ist, wenn ich mich nicht irre. Ansonsten waer es noch komplizierter geworden und wahrscheinlich haette ich sogar die Ticketausgabe verschlafen...
Zum finanziellen: Ein Niederschlag
mal 400 Eur fuer ein Wochenende Warhammerspielen hinlegen ist sicher nicht guenstig, aber ich denke als Warhammerspieler eimal bei den Qualifikationen zur "Weltmeisterschaft" dabeizusein, ist die sache schon Wert. Ich glaub kaum, dass ich dort viel reissen werde, die Armee ist auch nicht wirklich darauf ausgelegt und noch weniger glaube ich, dass ich "schoene" gegnerische Armeen zu Gesicht bekommen werde, aber vielleicht kann ich ja den einem oder anderem Favourite ein Haxl stellen.
Zur Armeeliste:
Da hab ich mir vorgenommen, meine Vorstellungen der sog. TVI-Taktik umzusetzen. "TVI" aka "The Village Idiot" aka Tim Walker hat mit einer Horde-Army den Charlotte GT gewonnen, und das ganze basierend auf der Abteilungsregel, des Imperiums. Jeder der damals meine typische Imperiumsaufstellung kannte, weiss dass ich auch lange mit Abteilungen versucht habe die Spiele zu gewinnen und ganz so unerfolgreich war ich ja nicht. Hierzu tausche ich mal ganz einfach das "Beschuss-Konzept" meiner damaligen Armee gegen den "Nahkampf-Aspekt" Tim Walkers. Bei manchen seiner Ideen denke ich mir "I don't think so, Tim!", deswegen gibts ein paar Änderungen.
Die Charaktere werden
Kurfuerst: eigener Umbau... wird aus vielen kleinen Imperiumsbitzen zusammenstellt
AST: Ludwig Schwartzhelm-Modell, dass ich auch noch ein wenig "umtun" will
Held: Wird auch selbst zusammengestellt
Magier: Wird das Marco Colombo Modell
2 grosse Bloecke Schwertkaempfer
mit jeweils 12er Abteilungen
1 grosser Block Speertraeger
mit einer 8er un einer 5er Abteilung
2x5 Ritter
2 Kanonen
1 Moerser
1 HFSK
Aenderungen sind natuerlich noch moeglich... Ich werde wahrscheinlich einmal Ritter gegen die HFSK und einmal Ritter und zwei Freischaerler eintauschen.
Zu bemalen gilt es: Alles! 143 Modelle
Ca. Vier Monate Zeit um alles auf den Tisch zu stellen, gestern hab ich mal alle Truppen fertig gestellt und um die Charaktere werd ich mich zum Schluss kuemmern. Frage wird auch sein, wie ich das Display nach england bekommen werde??? Mal schaun!
Naja, ich halte euch halt auf den laufendem, was so passiert und obs ueberhaupt was wird...
Stress gibts schon im Vorfeld genug:
Internetseiten finden!
Herzinfarkt verhindern, wenn man gewisse Preise sieht!
Geduld nicht verlieren, wenn man schon 97 PopUps offen hat!
Hoffen dass man am 28.4. zu den paar gluecklichen zaehlt, die sich ein Ticket fuer den Event bestellen koennen...
Prinzipiell waere ja schon alles klar ud alles Buchungsbereit, nur eben diese ungewissheit, ob man dann auch eine Eintrittskarte bekommt, laesst mich noch warten

Leider bleibt fuer mich nur der Sommertermin, da ich wahrscheinlich ab September wieder in Wien leben werde, und falls ich dann einen Job finde, wirds sicher nix mit Urlaub. Und wenn ich keinen Job finde, wirds ja sowieso nix

Zum Glueck hab ich einige Tipps von Sunzi bekommen, der ja Veteran bzw. Heatgewinner und gesamt 3. oder 4. ist, wenn ich mich nicht irre. Ansonsten waer es noch komplizierter geworden und wahrscheinlich haette ich sogar die Ticketausgabe verschlafen...
Zum finanziellen: Ein Niederschlag

Zur Armeeliste:
Da hab ich mir vorgenommen, meine Vorstellungen der sog. TVI-Taktik umzusetzen. "TVI" aka "The Village Idiot" aka Tim Walker hat mit einer Horde-Army den Charlotte GT gewonnen, und das ganze basierend auf der Abteilungsregel, des Imperiums. Jeder der damals meine typische Imperiumsaufstellung kannte, weiss dass ich auch lange mit Abteilungen versucht habe die Spiele zu gewinnen und ganz so unerfolgreich war ich ja nicht. Hierzu tausche ich mal ganz einfach das "Beschuss-Konzept" meiner damaligen Armee gegen den "Nahkampf-Aspekt" Tim Walkers. Bei manchen seiner Ideen denke ich mir "I don't think so, Tim!", deswegen gibts ein paar Änderungen.
Die Charaktere werden
Kurfuerst: eigener Umbau... wird aus vielen kleinen Imperiumsbitzen zusammenstellt
AST: Ludwig Schwartzhelm-Modell, dass ich auch noch ein wenig "umtun" will
Held: Wird auch selbst zusammengestellt
Magier: Wird das Marco Colombo Modell
2 grosse Bloecke Schwertkaempfer
mit jeweils 12er Abteilungen
1 grosser Block Speertraeger
mit einer 8er un einer 5er Abteilung
2x5 Ritter
2 Kanonen
1 Moerser
1 HFSK
Aenderungen sind natuerlich noch moeglich... Ich werde wahrscheinlich einmal Ritter gegen die HFSK und einmal Ritter und zwei Freischaerler eintauschen.
Zu bemalen gilt es: Alles! 143 Modelle

Naja, ich halte euch halt auf den laufendem, was so passiert und obs ueberhaupt was wird...
Ein Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."