England ruft!

      England ruft!

      Tja, wie man unschwer erkennen kann reizt es mich so sehr dieses jahr an einem Heat teilzunehmen, dass ich einfach jeden mueden Euro zusammenkratzen muss, um mir diesen "Capricho" (mehr oder weniger belohnung) zu erfuellen.

      Stress gibts schon im Vorfeld genug:
      Internetseiten finden!
      Herzinfarkt verhindern, wenn man gewisse Preise sieht!
      Geduld nicht verlieren, wenn man schon 97 PopUps offen hat!
      Hoffen dass man am 28.4. zu den paar gluecklichen zaehlt, die sich ein Ticket fuer den Event bestellen koennen...

      Prinzipiell waere ja schon alles klar ud alles Buchungsbereit, nur eben diese ungewissheit, ob man dann auch eine Eintrittskarte bekommt, laesst mich noch warten :D Noch dazu muss man ja schaun, welchen Oesterreicher man noch zum mitkommen motivieren kann.

      Leider bleibt fuer mich nur der Sommertermin, da ich wahrscheinlich ab September wieder in Wien leben werde, und falls ich dann einen Job finde, wirds sicher nix mit Urlaub. Und wenn ich keinen Job finde, wirds ja sowieso nix ;)

      Zum Glueck hab ich einige Tipps von Sunzi bekommen, der ja Veteran bzw. Heatgewinner und gesamt 3. oder 4. ist, wenn ich mich nicht irre. Ansonsten waer es noch komplizierter geworden und wahrscheinlich haette ich sogar die Ticketausgabe verschlafen...

      Zum finanziellen: Ein Niederschlag :D mal 400 Eur fuer ein Wochenende Warhammerspielen hinlegen ist sicher nicht guenstig, aber ich denke als Warhammerspieler eimal bei den Qualifikationen zur "Weltmeisterschaft" dabeizusein, ist die sache schon Wert. Ich glaub kaum, dass ich dort viel reissen werde, die Armee ist auch nicht wirklich darauf ausgelegt und noch weniger glaube ich, dass ich "schoene" gegnerische Armeen zu Gesicht bekommen werde, aber vielleicht kann ich ja den einem oder anderem Favourite ein Haxl stellen.

      Zur Armeeliste:
      Da hab ich mir vorgenommen, meine Vorstellungen der sog. TVI-Taktik umzusetzen. "TVI" aka "The Village Idiot" aka Tim Walker hat mit einer Horde-Army den Charlotte GT gewonnen, und das ganze basierend auf der Abteilungsregel, des Imperiums. Jeder der damals meine typische Imperiumsaufstellung kannte, weiss dass ich auch lange mit Abteilungen versucht habe die Spiele zu gewinnen und ganz so unerfolgreich war ich ja nicht. Hierzu tausche ich mal ganz einfach das "Beschuss-Konzept" meiner damaligen Armee gegen den "Nahkampf-Aspekt" Tim Walkers. Bei manchen seiner Ideen denke ich mir "I don't think so, Tim!", deswegen gibts ein paar Änderungen.

      Die Charaktere werden
      Kurfuerst: eigener Umbau... wird aus vielen kleinen Imperiumsbitzen zusammenstellt
      AST: Ludwig Schwartzhelm-Modell, dass ich auch noch ein wenig "umtun" will
      Held: Wird auch selbst zusammengestellt
      Magier: Wird das Marco Colombo Modell

      2 grosse Bloecke Schwertkaempfer
      mit jeweils 12er Abteilungen

      1 grosser Block Speertraeger
      mit einer 8er un einer 5er Abteilung

      2x5 Ritter

      2 Kanonen

      1 Moerser

      1 HFSK


      Aenderungen sind natuerlich noch moeglich... Ich werde wahrscheinlich einmal Ritter gegen die HFSK und einmal Ritter und zwei Freischaerler eintauschen.



      Zu bemalen gilt es: Alles! 143 Modelle :D Ca. Vier Monate Zeit um alles auf den Tisch zu stellen, gestern hab ich mal alle Truppen fertig gestellt und um die Charaktere werd ich mich zum Schluss kuemmern. Frage wird auch sein, wie ich das Display nach england bekommen werde??? Mal schaun!

      Naja, ich halte euch halt auf den laufendem, was so passiert und obs ueberhaupt was wird...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Gestern hab ich schon mal den ersten grossen Entschluss gefasst:

      Imperium bleibt daheim! Oger sind "in"!!!

      Hatte am Samstag mein erstes Spiel damit und trotz meines Wuerfelgluecks konnten sie mich ueberzeugen, wobei ich mit einer relativ ausgewogenen armee gespielt hab:

      Brecher mit cathay und schw. ruestung
      fleischer mit einer bannrolle
      Jaeger mit einem saebelzahn und +1 auf TW

      3x3 oger
      2x3 eisenwaenste
      2x20 Gnoblars

      2x2 Bleispucker

      1 Verschlinger


      das ganze gegn klan skryre skaven 2 magier 3 ratlings Masse... ueberlebt haben nur insg. 11 Oger aber es war ein massaker!

      Auch aus bemaltechnischen gruenden hab ich mich umendschieden, da die Oger natuerlich viel einfacher zu bemalen sind


      die aufstockung auf die 2000 Punkte waeren dann:
      vielleicht ein tyrann rein, aber eher nicht sondern
      1saebelzahn
      1bannrolle
      +1staerkename beim brecher
      +20 gnoblars
      +2 bleispucker
      +1 Riese
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      vorerst mal herzlichen glückwunsch zum entschluss und viel glück!

      zum transport kann ich dir nur den tipp geben, bau dein diorama so das du es in einem hartschalenkoffer transportieren kanns (den wür dich mir an deiner stelle, falls du soetwas noch nicht hast, zulegen) auch die minis würd ich in dem koffer verstauen, ist einfach problemloser beim flug.

      zur aktuellen liste, bis dato ganz schön unkonventionell im vergleich zu hiesigen listen!

      wurde zu beginn noch viel getestet so geht der trend imo derzeit richtung:

      1 tyrant
      2 - 3 fleischer

      2 * gnoblars
      2 * 3 bullen
      1 * 3 eisenwänste
      1 * 5 eisenwänste
      2 * 2 bleispucker
      1 * 3 yetis
      1 * 2-3 vielfraße
      1 verschlinger

      natürlich mit der ein oder anderen änderung ....

      der riese ist imo schlecht, da wür ich die vielfraße vorziehen, er hat nicht nur den nachteil mit unnachgiebig, sondern hat auch die um ein eckhaus schlechtere attacke gegen große gegner!

      der tyrant ist imo auch eine schlüsselfigur auf die ich nicht verzichten würde, der mw und die attacke sowie der zusätzliche lp sind gegen die grossen brocken (vampir, chaosgeneral) wichtig! weiters sind die oger in der dichten schlachtlinie anfällig für panik!

      bin allerdings schon gespannt wie du dich schlägst!

      ob ich ev. zum herbst heat fahre weiss ich noch nicht, auf alle fälle lass ich heuer gt deutschland aus,

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      danke fuer die tipps!

      die liste zu entwickeln wird nun die aufgabe der naechsten monate... im april gehts los mit 3-4 turnieren (btw hier wird um geld gespielt... Sieg ca. 60-75 eur... ob das so gut ist werd ich mal abchecken...kann mir nicht vorstellen, dass die spiele da angenehm werden...)

      Der tyrann...naja wie gesagt, ich muss mir das mal ansehen, inwiefern ich moralprobleme hab... da ich hier die ganze zeit mit brecher spielen werde (1500.... ;( ), kann ich die nachteile gut abwaegen...



      Oger mit Breaker.... ich weiss nicht... zu offensichtlich ausserdem fehlen mir ja 250-500 Punkte sprich da muss ich doch anders kalkulieren...

      Ich mag die oger eher subtiler spielen... weniger auf "draufhauen", sondern eher den Gegner ausmanoevrieren und es scheint recht gut zu gehen... ich warte aber diesbez. noch einige testspiele ab...


      der riese: wie alles bei den ogern zu teuer.... mMn was sie bei den skaven zu billig gemacht haben wird bei den ogern zu teuer... bestes beispiel: +1 S (mit diversen nachteilen) kostet 25... andere armeen zahlen (ohne neg. beigeschmack) 20 Pkte... und irgendwie kommt mir generell vor dass alle irgendwie ein bisserl zu teuer sind... (gnoblars z.b. sollten ihr spitzes zeug weglassen und 1 Pkt kosten...ettliche beispiele gibts da...)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      also das mit dem 1p gnoblar passt schon so, da würden sonst zu üble kombos rauskommen.

      vielleiht klingt das jietzt blöd und is voll umsonst aber,

      schon mal überlegt vielfras-phalantax zu spiele.

      ein freund von mir machte mal so einen scherz und im nächsten spiel stand ich der armee dann gegenüber, was ziemlich ..... naja war. er hat nur gegen mich einmal verloren und sonst jedes spiel gewonnen, da du die pühalantax überhaupt nich knackst, voraalemmit so netetn kombos bei den chars. seine war ungefähr so:

      brecher mit fleichklopfer
      brecher mit diebstein und der platte bei 1,2,3 patzen
      2fleischer mit rollen

      2 x 3 oger
      20 gnoblars

      10 oder 12 vielfraße
      1 verschlinger
      nur so einen idee.

      voraalem wenn du die regenration durchbrinst hat die einheit MR3 und mann patzt bei 1,2,3.

      sprich magie macht dir nicht viel aus, nahkampf packt dich nichts und den härteren beschuss holt der verschlinger.

      mfg
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
      das problem hierbei würden denke ich, schnelle, beschusstarke armeen sein (ich denk hier jetzt mal an dunkelelfen, woodies und konsorten), streitwägen und völker die zugriff auf waffen mit multiblen schaden haben (ich denke hier jetzt mal an skaven meisterassasine mit grimmklinge.. brrrr, der opfert sich halt und dafür sterben dann ein paar oger....)

      oder stell dir das ganze mit tiermenschen vor:da rasseln dann 4 chariots rein , die sterben zwar alle reduzieren aber dein reggi mal schnell auf die hälfte was es schon fast wieder angreifbar macht..

      gegen wirkliche beschussarmeen hast sowieso keine chance, weil wenn der fette ogerblock ins nichts rennt (was er unweigerlich tun wird gegen einen guten spieler) und du 6 runden drauf schießen kannst steht von dem nix mehr..


      ich wüsst auch nicht wie du punkte reinholen solltest.. gut, du spielst auf punkteverweigerung, aber die ist nicht so extrem das der gegner nicht gewinnen kann wenn er alles+die halben vielfraße abräumt...


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      So... hier mal die letzten News:

      Hab mir endlich jemand gefunden der mit mir mitfaehrt...

      Lichemaster und Dr.Evil kommen mit und werden mit mehr oder weniger starken armeen antreten...

      Meine Oger-Liste wird sich wohl mit den Erfahurngen der naechsten turniere entwickeln... Bemalstatus zur zeit:

      4 Eisenwaenste
      3 Oger
      3 Oger
      3 Oger

      bis naechste woche samstag:
      1 Oger
      4 Bleispucker
      1 Vielfrass
      1 Koch
      1 Held
      1 Oger mit standarte (AST)
      20 Gnoblars


      Hab daran gedacht mir noch einen Riesen anzuschaffen, noch ein regiment Gnoblars und die Zeit wird zeigen ob man einen zweiten Haubenkoch mitreinnimmt oder doch einen Held kaempfen laesst...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."