Was ist die beste größe für Klanratten ?

      Was ist die beste größe für Klanratten ?

      Hi !
      Ich hab mich grad gefragt, was ist die beste größe für Klanrattenregis ?
      Also, da Klanratten nix reißen, sollte man 4 Modelle pro Reihe nehmen.
      Doch wieviele Reihen sollte man dann nehmen ?
      6 Reihen, daher 24 Klanratten, oder 7 Reihen mit 28 Klanratten, oder gar 8 Reihen mit 32 Klanratten ?
      Und welche größe ist die passende für Sturmratten ?
      was meint ihr ?
      Und warum ?
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      so einfach lässt sich das nicht sagen

      ich tendiere zu einer grösse von 24(4x6) - 25(5x5) - 30(5x6)

      Wobei 30 sicherlich am interessantesten ist wenn sie auch einen nahkampf durchhalten sollen

      sturmratten hatte ich immer 29 + kriegsherr

      mfg

      Alex
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Würde klar 30 Stück nehmen und 6 breit, mit Speeren, aufstellen. So haun immer noch Einige Retour. Außerdem braucht ein Skaven jeden Punkt den er aufs Kampfergebnis kriegen kann.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      claus...eben nicht 6 breit, und speere braucht man auch nicht

      ich zitiere die Prinzessin:

      "mit skaven gewinnt man erst wenn man merkt das sie nicht kämpfen können"

      die sollen einen guten Rüstwurf, volle Glieder und die Überzahl haben, mehr brauchen sie nicht wenn man sie richtig einsetzt ;)
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Kann schon sein, aber gegen Untote ist es wichtig, das du nicht die Überzahl verlierst, damit du nicht automatisch rennst wenn du verlierst.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Wie schon von mehreren gesagt brauchen die Skaven Glieder und Überzahl.

      Gegen die Aufstellung 4*7 oder 4*8 oder gar noch mehr spricht für mich, dass sie mit jedem zusätzlichen Glied mehr Probleme beim Manövrieren bekommen. 4*7 würd ich vielleicht noch machen, 4*8 sicher nicht.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      also cih setz immer 30 stück ein und stell sie 6 gleider teif auf. manchmal bei kleineren matches wen ich ein charaktermodell in den ratten hab aben 29+char aber an den 6 gleidern ändert das auch nichts :D

      auserdem ist 30 raten auch beim kaufen praktisch, mann kauft 3 boxen und hat 2 regis mit je 30 mann
      Confrontation

      Greifen: ~ 800 AP \ ~ 600 AP bemalt

      Behemoth Orks: ~ 400 AP








      CO OPEN '06: Pechvogel - Award :P
      Ich steh seit neuestem mehr auf 21.
      4 breit 5 tief 1 rest

      Der gegner braucht 6 für Paniktest. Und ich krieg mehr Blöcke. 2x30=3x20
      Ich weiss die CMS muss ich noch rechnen aber nicht alle brauchen Champ. Ausserdem gibts keine besseren Flankenschutz als noch mehr Klanratten mit 4+ :D

      killerbee
      Killerbee
      proud Member of
      Comitatus Games Club


      Wer sich bei Zeiten dünne macht,.....
      Die "Kuck mal Snorre Ratten, laß und lieber abhauen."-Regel erlaubt es jedem Zwergenspieler beliebig viele Einheiten schon vor Schlachtbeginn flüchten zu lassen. Siegpunkte werden normal vergeben.
      Ich weis nich, meine Dwarfze sind mit 20 oder ähnlichen Größen der Skaven immer fertiggeworden. Zugegeben, das kann Zufall sein, aber allein, um den Hintergrund zu waren seh ich oft 25- 30 Nager pro Einheit.

      Was alle Zwerge wissen: 4+ Save und Überzahl NERVT.
      Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen Dummköpfe große Schatten!
      Ja eben, bei 20igern
      Aber 30 oder sowas, die können so manches von Zwergen überrennen
      Prinzipiell haben sie zwei Punkte mehr von Haus aus
      Zum einen die praktisch sichere Überzahl
      zum anderen ein Glied mehr, denn bis es zum Kampf kommt, geht von mir im Normalfall ein Glied flööten.
      Verfluchte Jezzails, verfluchte Giftwindkrieger...

      Bei gleicher Zahl wisch ich mit den Nagern den Boden auf, darum braucht man als Skaven eine massive Überzahl
      Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen Dummköpfe große Schatten!
      Also ich stell 30er Trupps Klanratten auf -
      6 Breit, 5 tief - geht aber auch anders rum mit HW und Schild

      Sturmratten: 24er Trupps - 5 breit und 5 tief, incl. einen Helden
      Seuchenmönche: 24er Trupps - 6 breit, 4 tief
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau