FoW - Wie teuer?

    FoW - Wie teuer?

    Es tut mir leid, ich habe schon bei "FoW-Punkte" die gleiche Frage gestellt! Könnte vielleicht ein Mod löschen. So, jetzt zu meiner Frage:
    Wieviel kostet in etwar (!) eine 750 Pkt. Armee?
    Meine Armeen:
    WHFB: Bretonen -im Aufbau!
    WH40k: Imperium -geplant!
    FoW: Deutsche Wehrmacht -geplant!
    --------------
    Ich suche:
    WHFB: Chroniken III
    Bretonen: Streitmachtbox

    Kaufe eigendlich nur! (Hätte nur das Armeebuch der "Orks & Goblins" zu vertauschen)
    30 euro - zwei tiger!!!

    bitte sinnvolle fragen stellen. wie soll dir das jemand anderer sagen?

    das ist a) vom jeweiligen land abhängig, dass du spielen willst und
    b) ganz besonders von der armee, die du spielen willst (panzercomp, panzergrenadiere, grenadierliste, etc.).

    geh einfach auf die seite des herstellers, dort gibts nen online-shop und guck dir die preise an bzw. mach dir mal ne ungefähre wunschliste und siehe dann nach, was es dich in etwa kosten würde...
    Also wenn (mag erstmal meine Bretonen Armee aufbauen!) ich FoW spielen werde würde ich am Anfang die Deutschen nehmen. Später dann noch andere... . Achja, wegen der Liste erstellen... . Ich weiss nicht was gut/schlecht ist. Aber könntest du mir jetzt vielleicht einen ungefairen Preis sagen? (Jetzt weisst du ja das ich am Anfang die Deutschen spielen würde!)
    Meine Armeen:
    WHFB: Bretonen -im Aufbau!
    WH40k: Imperium -geplant!
    FoW: Deutsche Wehrmacht -geplant!
    --------------
    Ich suche:
    WHFB: Chroniken III
    Bretonen: Streitmachtbox

    Kaufe eigendlich nur! (Hätte nur das Armeebuch der "Orks & Goblins" zu vertauschen)
    panzercompany - viele fahrzeuge, wenig infantrie, weniger kanonen (wenn überhaupt)
    panzergrenadiere mehr infantrie, zahlreiche fahrzeuge (guter mix von allem) und kanonen
    grenadiere - viel infantrie, wenigere fahrzeuge, mehr kanonen
    fallschirmjäger - viel infantrie, wenig fahrzeuge und kanonen

    welches gebiet? ostfront, mittelmeer, nord afrika?

    das sind alle dinge, die man vorher wissen muss, um mehr sagen zu können.

    im prinzip gilt - pro fahrzeugblister ca. 8 euro (ausnahme sind größere panzer oder kanonen - hier kann ein blister 15 euro kosten, zb. tiger), platoonblister für infantrie kosten 16 euro.
    Also eigendlich hätte ich es in etwar so gerne:
    Also wenn jetzt z.B. 15 Soldaten (Infantrie) sind sollte so 1 Panzer dabei sein! Also ich glaube Grenadiere! In Nord Afrika, da gefallen mir die Uniforum nicht (sind doch so Sandgelb oder?). Also entweder Ostfront oder Mittelmeer! Ich glaube Ostfront.
    Meine Armeen:
    WHFB: Bretonen -im Aufbau!
    WH40k: Imperium -geplant!
    FoW: Deutsche Wehrmacht -geplant!
    --------------
    Ich suche:
    WHFB: Chroniken III
    Bretonen: Streitmachtbox

    Kaufe eigendlich nur! (Hätte nur das Armeebuch der "Orks & Goblins" zu vertauschen)
    Original von Killerrat
    Also eigendlich hätte ich es in etwar so gerne:
    Also wenn jetzt z.B. 15 Soldaten (Infantrie) sind sollte so 1 Panzer dabei sein! Also ich glaube Grenadiere! In Nord Afrika, da gefallen mir die Uniforum nicht (sind doch so Sandgelb oder?). Also entweder Ostfront oder Mittelmeer! Ich glaube Ostfront.



    sorry, aber weißt du von was du sprichtst? fow ist ein historisch akurates tabletop-game im maßstab 15mm bzw. 1:100.

    da spricht von nicht von einzelnen soldaten sondern von bases (squads, platoons und companies). und deinen antworten entnehme ich nicht gerade ein historisches verständnis.

    wenn du gerne mit panzer spielen willst, rate ich dir zu 40k. :rolleyes:
    Du hast es falsch verstanden, was ich geschrieben habe... . War blöd was ich sagte!
    Ich will Deutsche-->Grenadiere-->Ostfront! Das mit den PANZERN war nur, dass du siehst was ich will!
    Original von Athelstan
    panzercompany - viele fahrzeuge, wenig infantrie, weniger kanonen (wenn überhaupt)
    panzergrenadiere mehr infantrie, zahlreiche fahrzeuge (guter mix von allem) und kanonen
    grenadiere - viel infantrie, wenigere fahrzeuge, mehr kanonen
    fallschirmjäger - viel infantrie, wenig fahrzeuge und kanonen

    Ich meinte mit "Panzer" ---> Fahrzeug!
    Meine Armeen:
    WHFB: Bretonen -im Aufbau!
    WH40k: Imperium -geplant!
    FoW: Deutsche Wehrmacht -geplant!
    --------------
    Ich suche:
    WHFB: Chroniken III
    Bretonen: Streitmachtbox

    Kaufe eigendlich nur! (Hätte nur das Armeebuch der "Orks & Goblins" zu vertauschen)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Killerrat“ ()

    750p sind bei FoW kaum spielbar, außer du machst spezielle raid-scenarien. funktioniert nicht so gut. "spielbar" erst ab 1000p und eine "damen mal pi" rechnung ist dass du einfach die letzte stelle der punkte weg machst, dann hast cirka euro....

    1500p = cirka 150 euro
    aber wie athelstan gesagt hat kann das gehörig variieren...

    cheers
    tom
    Killerrat:
    ich empfehle folgendes:
    zuerst zuschauen (bei wow oder keepers oder wo auch immer)
    sehen welche modelle dir am meisten gefallen
    fragen wieviel punkte aufgestellt sind wie teuer etc (jeder wird dir gerne helfen wollen, denn je mehr fow-spieler umso besser)
    erst dann kaufen spart unheimlich geld und zeit :D
    wie athelstan gesagt hat kann das gehörig variieren...


    Sag jetzt nur mal Amerikanische bzw. Russische Inf. :D

    Würd mich aber fels anschließen, zuschauen, ausprobieren und dann erst kaufen,
    sonst hast 3 Hummeln und 3 Hornissen zuhause stehen(wie ich) und hast sie noch nie eingesetzt. ;)
    edit: Sind wenn ich so überleg auch fast schon 1500 Punkte :D:D
    [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Promiskor der Wahllose“ ()

    Danke für die ganzen Antworten! Kann eigendlich geschlossen werden!
    Meine Armeen:
    WHFB: Bretonen -im Aufbau!
    WH40k: Imperium -geplant!
    FoW: Deutsche Wehrmacht -geplant!
    --------------
    Ich suche:
    WHFB: Chroniken III
    Bretonen: Streitmachtbox

    Kaufe eigendlich nur! (Hätte nur das Armeebuch der "Orks & Goblins" zu vertauschen)