Imps anfangen'???
-
-
Ich würde sagen kauf dir mal die online shop starter zusammenstellung , dazu noch nen codex , nen basilisk und ne chimäre mit 10 mann - wenn du die cadianer modelle nehmen willst . Bei catachan habe ich ka :(.
Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The_$h0gun“ ()
-
Lies dir den Codex durch. Dann erstelle ein paar AL. Früher oder später findest du eine Aufstellung die dir zumindest auf dem Papier gefällt. Dann kannst du beginnen langsam die Miniaturen dafür zu besorgen, beginnend mit Standard. Während du das tust kannst du ja gleichzeitig ein paar kleinere Spiele austragen. Je nachdem was du daraus lernst kannst du deine AL anpassen.
usw.
Es ist beinahe unmöglich zu sagen "du brauchst..." oder "du musst...". Wir kennen deinen Spielstil nicht, und du hast nicht erwähnt welche Vorstellungen du von deiner Armee hast, so das man irgendwelche Hinweise geben könnte. Denn gerade bei IG ist es so das man von massiver, stationärer Feuerkraft bis zu einer Hochmobilen Massenarmee alles spielen kann. -
-
Also was du brauchst sind mal ein haufen standart männer
Die imperiale armee lebt schliesslich von ihren soldaten!
Also prinzipiell solltest du dir mal 2 boxen infantrie zulegen... weil allein ein zug hat minimum 2 trupps zu je 10 mann und eine kdo abteilung mit 5 mann.
weiters brauchst du unbedingt ein HQ (wieder 5 mann)
Dann hast mal 1 Standart und 1 HQ, fehlt also noch ein weiterer Standart (was sich entweder über gardisten drehen lässt oder) einen mobilen infanterietrupp würde ich empfehlen.
Chimären ownen einfach!! Grad heut wieder
Und dann noch einen Leman Russ dazu (weil wen nman die besten Panzer hat sollte man das auch nutzen) und Waffenteams (auch immer nützlich! am besten den 3er pack kaufen und 6 draus basteln!)
Zu den Sentinels: Sehen gut aus, haben sinn und könnens auch bringen weil sie zum feuer fangen fast schon zu wenig kosten (keine laserkanone oder sontige upgrades kaufen! ist unnötig... maschinenkanone oder multilaser reicht völlig!)
cheersGute Elfen kommen in den Himmel...
Böse kommen überall hin!
Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
Warhammer 40k - Eldar, Cadia
Mordheim - Skaven, Amazonen
BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps
--Even a SIG ain't what it seems to be--
-
Weil ich auch seit kurzem schwer von den Imps begeistert bin hätt ich da eine Frage.
Spricht irgendwas dagegen verschiedene Modellarten der Imps in einer Armee einzusetzen.
Also einen Zug Valhallaner, einen Cadianer, Catachaner (die Typen von Krieg würd ich noch als Veteranen nett finden) und evt. welche von der Garde von Mordia als HQ
Prinzipiell dachte ich da so an eine art Solare Verteidigungsstreitmacht von mehreren Planeten.
Sollte dabei schon jede Auswahl (sprich zug oder eben HQ/elite/unterstützungstrupp) von einer Sorte sein
oder würde es auch reichen wenn nur die Trupps konsisten sind (zb. Kommandotrupp = Mordia, 2 Trupps Cadia, ein Mörsertrupp Valhallaner)
Würde ich da Leute murren hören wenn ich damit (endlich mal) spielen komm oder wär das normal?*If you have to kill a man it costs nothing to be polite*
(Sir Winston Churchill)
I am Chaos!
I am the substance from which your artists and scientists build rythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am Chaos. I am alive, and tell you that you are free.
(Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion) -
Nein im prinzip ist ein mischen der armeearten völlig blutwurst wenn du eine "normale" imperiale armee spielst... i ndem sinne von du spielst keine bestimmte unterart wie cadia!
Eine reine codex armee mit alles was es so gibt wär sicher mal ein alternativer und cooler anblick... solange du auf wysiwyg bleibst stellt es denke ich auch für niemanden ein problem dar!Gute Elfen kommen in den Himmel...
Böse kommen überall hin!
Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
Warhammer 40k - Eldar, Cadia
Mordheim - Skaven, Amazonen
BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps
--Even a SIG ain't what it seems to be--
-
Welche Impmodelle du verwendest ist völlig schnuppe. Ich hab bei meiner Imp-Armee auch ein ordentliches Misch-Masch.
Ist auch vom Fluff vorstellbar, die Überlebenden diverser Armeen wurden zusammengewürfelt, sind eine Straflegion oder dergleichen.
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
Die Starterbox + Codex + Packung mob. Infanterie ist das beste, was man als Anfänger tun kann. Du hast immerhin 50 Soldaten, gleich ne Offizierstruppe und noch ein paar Spezialwaffenträger, und 2 Fahrzeuge. Damit kannst du ne Menge anfangen. Um die 50 Infanteristen wirst du sowieso nicht herum kommen, und die Panzer sind auch gut, also nimm es ruhig.
Was das erweitern der Armee betrifft: Lies dir den Codex durch, und erweitere dementsprechend. Wer eine schnelle Armee will, nimmt Sentinels, und dank der versch. Doktrinen kannst du deine eigenen Wunscharmee erstellen.
Was Modell-Mischmasch betrifft: Jedem das seine, Hauptsache wysiwyg.
@Sentinels: Einer kostet 35 Punkte nackt, dann noch die Waffenkosten + Ausrüstung. Gepanzerte Kabinen machen sich ganz gut, aber auch zusätzliche Radarkopfsuchraketen sind eine gute Erweiterung (da du sie zusammen mit der Hauptwaffe abfeuern kannst). Der teuerste Sentinels kostet dann (35+15+10) 60 und noch 20 für ne LK macht 80 ... mal 3 macht 240 Punkte, das ist ein schneller gefährlicher Panzerjägertrupp, der noch dazu schocken darf (mit der Doktrin Sprungtruppen). Ob er es dir wert ist, ist eine andere Frage. Wenn du nen Misch aus MKs und MLs nimmst, kannst du die Kosten auf 210-225 drücken und immer noch gefährlich sein ... -
-
Nunja kannst du auch machen - nur leider ist es wesentlich teurer . Du kannst ja auch die Cadianer als standart infis , rekruten etc nehmen - und die Stahllegionäre als Veteranen , Stabsgefreite etc . .
Sonst musst du wenn du nur Stahllegion nehmen willst bei den Infis halt für 20 Infis 60 euro zahlen - bei Cadianern kriegst du für 60 euro 40 infis .
Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The_$h0gun“ ()
-
ziemlich viel Zinn, und auch sehr teuer. Armageddon gilt als mechanisiert, dh. du musst(!) jeden 10er-Trupp mit einer Chimäre ausstatten. Kostet daher einiges, an Punkten und Geld. Außerdem sind die Zinn-Soldaten ziemlich teuer. Ich mein ja nur, entweder 10 Armageddon-Soldaten oder 20 norm. Imps, zum selben Preis von 30? ... also mir fällt da die Entscheidung nicht schwer. Wäre auf die Dauer zu teuer - noch dazu wo du dann immer die Chimären noch dazu kaufen müsstest.
Aber jeder wie er möchte. Wenn du die Stahllegion spielen möchtest wünsche ich dir viel Spass dabei. Vllt. tret ich ja mal dagegen an, wenn ich die GKs fertig habe, die ich in ner Woche kriegen sollte :] sind ja auch ne teure Armee ... -
Ich würde mir an deiner stelle wie Shogun sagte cadianer als standard nehmen und die stahllegion als veteranen. Denn auf die dauer kommt das etwas teuer. UNd du musst ja auch noch Chimären kaufen. Wenn dir die cadianer nicht passen, dann kannst du ja mit greendm stuff Gasmasken machenLion El'Jonson, Primarch der Dark Angels
Dark Angels rul0rn!
Wh40k: Dark Angels (im Aufbau)(~1000 Pts) -
Moment ich sagte ich will die Modelle, nicht die Armmeliste. Erlich gesagt gefallen mir die Cidianer nich besonders und darum will ich Armagedon.
Ich will sie aber nicht mit der Armagedon-codex Armeeliste einsetzten!!!"Zirp zirp" Zitat vom Holzfäller (c) P.s.: Wer das nicht versteht is selba schuld!!!
Obaboss von den Skullchrushern -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher