Spachtelmasse

      Spachtelmasse

      Also, im Lustria Kampagnenbuch stehen gewisse Dinge von wegen "mit etwas Spachtelmasse" und so weiter, das hat mich auf einige Fragen gebracht.

      Wozu kann man Spachtelmasse verwenden?

      Kann man damit schöne Hügel auf Bases gestalten?

      Dritte Frage, wie handhabt sich Spachtelmasse, muss man es mischen wie GS oder MS?

      Da ich vorhabe einige Geländestücke und einen Spieltisch zu basteln bräuchte ich Tipps :(

      thx Elf
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      ich vermute mal mit GS meinst du green stuff . MS ???

      also spachtelmasse kann auf gips oder zementbasis sein. kann man also nicht mit GS vergleichen. man nehme ein gefäß mit wasser, streu dann das pulver ein. umrühren bis eine breiige masse entsteht.
      auf kartonuntergrund würd ich aber eher mit zementspachtel arbeiten. gips gibt mehr wasser ab. der karton wölbt sich sonst zu sehr
      ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
      DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
      UND ER HAT GLÜCK
      DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


      MEINE SEITE
      Wie rückständiog Meister :)

      Spachtelmasse gibt es inzwischen fix und fertig in der Tube.
      Einfach auftragen und ein paar Minuten trocknen lassen.

      Die Spachtelmasse eignet sich beim basteln am besten auch für das, für das sie normal verwendet wird. Zum Ausfüllen von Löchern oder einebnen von Unebenheiten.

      Da das Zeug dickflüssig ist, läßt es sich nicht wirklich zu Hügeln formen, außer man macht es in vielen verschiedenen Schichten. Also erste Schicht, trocknen lassen, 2. Schicht trocken usw.....

      Vorteil ist halt das sie sehr schnell trocknet und sich danach schleifen läßt.

      Ich verwende sie hauptsächlich um Bases zu bauen, meist dann wenn Figuren die eine kleine Metallbase haben auf ein anderes Base geklebt werden um dann den Übergang auszugleichen. Geht schneller und billiger als mit Greenstuff oder ähnlichen.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Eine überraschend gute Alternative zur Basegestaltung (wenn auch nicht für Hügel) ist Plastilllin - durch Kleister und Spray wird die dann schön hart (in dünneren Schichten nur) - billig, toll formbar und hat jeder schon mal probiert :D

      @Paul: Ich geb Dir gern mal ein coaching über Geländeteile - da hab ich schon einiges am Buckel.
      --Painted Only--
      @ boomer
      ich vermute mal , daß wie bei allen modelbauerischen zubehör die tubenspachtel nicht billig sein wird.

      im 5 Kg sackerl kostet fugenfüller( gipsspachtel) ca 5?
      billigen fliesenkleber könnte man auch nehmen, der ist ebenfalls ab 5 ? zu haben allerdings 25 Kg. den würde ich aber eher nicht nehmen weil er zu spröde ist.

      in vielen schichten zum hügel formen klingt nach viel arbeit und hohem gewicht. würd ich vorher aufdoppeln und nur eine endschicht spachtelmasse drübergeben.
      ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
      DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
      UND ER HAT GLÜCK
      DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


      MEINE SEITE
      Der Tubenspachtel ist auch aus dem Bauhaus.
      Ist eben für kleine Reperaturen schneller als das alles anzurühren.

      Würde auch keine Hügel damit bauen. :)

      Entweder mittels Styrodur, oder so wie die Modelleisenbahner Drahtgestell und Gips.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      @Verlorener: Ja würde ich begrüßen da meine Echsenarmee die ich seit ein paar Jahren habe und jetzt weiter ausbaue was besonderes werden soll :D

      Im Kampagnenbuch sah ich außerdem das manche Geländestücke wie die Überraschungsmarker häufig mit Spachtelmasse gestaltet wurden, zwar nur der Untergrund, aber im Endeffekt hat der Marker dann gut ausgesehen.

      Noch eine Frage und zwar kann man Spachtelmasse so einsetzen wie Bastelleim, so auf die Art das man Steine reinstreut und das dann fest wird und mann die Steine bemalen kann?
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      Ich verwende immer Autokitt ;)

      Lässt sich super mischen und auftragen und formen. Ausserdem lässt es sich wenn sie hart ist super mit einen Dremel bearbeiten ;)
      Vorallem wenn man gebäude vielleicht veredelt und Einschusslöcher rein bohrt etc ;)

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      ich würd auch styrodur verwenden, und dann mit spachtelmasse drüber...
      super geeignet is aber auch plastilin, nur wirds schwerer, als styrodur mit masse...
      bei styrodur brauchst oft auch gar keine spachtelmasse dazu, nachdem man des recht gut mit messer und feile bearbeiten kann, is zwar die mörder sauerei, nachdems staubt ohne ende, aber funkt gut...
      Ich höre stimmen, und sie sagen, sie mögen dich nicht!!