angels of vigilance, erste 1000 p

    angels of vigilance, erste 1000 p

    hallo

    nachdem ich ein wenig herumgefragt habe wegen neubeginn einer dark angels armee bin ich drauf gekommen dass

    a) schon sehr viele dark angels spielen
    b) die mir trotzdem gefallen

    also erfinde ich mal einen nachfolgeorden der dritten gründung ausgehend von den angels of redemption...

    farbschema ist trotzdem dark angels green und die schulterpanzer bleached bone (der eine mit truppenerkennungszeichen und der andere ist gekastelt - bleched bone und dark angels grün)
    die termis machen einen back to the roots und kommen in rein schwarz mit gold daher.....

    hier die ersten 1000 punkte

    hq; absolutionspriester in termirüstung

    standard:
    1 trupp. 10 taktische mit rakwerfer
    2 trupp, 10 taktische mit plasmakanone
    3 trupp, 10 scouts mit eliteserg (energiewaffe) alle mit pistole und zweiter handwaffe
    4 trupp, 5 scouts (4x sniper rifle, 1 mal Schwerer bolter

    elite:
    1 cybot mit synchr. laserkanone

    sturm:
    3 trikes (2 mit multimelter, einer mit schwerer bolter

    sind ganz knapp über 1000 punkte

    geplante aufstockung:
    zweiter cybot mit sturmkanone
    kommandotrupp aus 4 termis mit cyclone und sturmkanone
    2x5 sturmtrupps

    anregungen, wünsche, beschwerden?????

    cheers
    tom
    Zunächst mal wenig. Nur die Trikes... ob ein einzelner schwerer Bolter so viel reißt... ich würde alle mit einer Bewaffnung ausstatten, entweder Multimelter als Panzerjäger oder Schwerer Bolter als Infanteriejäger. Ein einzelner schwerer Bolter bringt meistens eher wenig...
    Dem Scoutsarge würde ich auch noch eine Plasmapistole verpassen...

    Ansonsten aus meiner Sicht ein gelungener Start und recht große Truppe als Grundstock.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Nun werde ich hier auch mal meine Meinung loswerden.
    Dark Angels sind eine tolle Armee, wobei ich besonders die Kommandotruppy liebe - besonders wenn man so eine schöne Standarte noch da drin hat.
    Hierbei liegt bei Dir aber schon das Problem:


    Da Du ja eine Armee spielst, die auf den Grundregeln der Dark ANgels basiert, kannst Du Deathwing-/ also Terminatorkommandotrupps nur in reinen Deathwing Armeen einsetzen - und Deine ist nunmal keine.

    ALso musst Du wie im Codex beschrieben einen normalen taktischen Trupp als Kommandotrupp nehmen, wobei Du je ein Modell zu einem Aphotecarius, Techmarine, Standartenträger und Veteranensergeant aufwerten kannst - alles kostenlos bis auf den Sarge, der kostet +15 Punkte.

    Ansonsten stimme ich mit Daemus überein - nur solltest Du Dir überlegen, ob Du nicht mehr einen Schwerpunkt setzen soltest als zuuuuuuuu flexibel zu sein. Lieber noch Rhinos kaufen, Devastoren statt einem zweiten Cybot - 5 Termis reichen.Nur einen Sturmtrupp - vielleicht mit Charaktermodell + Sprungmodul kombinieren.

    Viel Glück - Ich hoffe ich konnte helfen!!!
    hm, mit hintergrundinformationen kann ich nur weniger dienen, und das wenige das ich über dark angels weiss wurde schon gesagt ;).
    zum spieltechnischen aspekt:

    raketenwerfer in einem 10 mann taktischen trupp ist immer so eine sache. schiesst du damit auf panzer bohrt der rest deines trupps (135 punkte) in der nase. und mit fragmentgranaten auf gegnerischen infantrie... da ist wiederum der schwere bolter billiger und effektiver.
    weiters solltest du keine fünf mann sturmtrupps einsetzen, diese sind viel zuschnell 2:1 oder höher unterlegen. (obwohl hier die darkangels glaube ich eine sonderregel haben). trozdem sind so kleine nahkampftrupps selten effektiv (ausser VIELEICHT termiantoren, obwohl du deren punkte eher in ein oder zwei whirlwinds und einen devastortrupp (sechs-8 mann, vier raketenwerfer doer so) investieren könntest...)
    mach die taktischen trupps kleiner dafür schmeisst noch einen plasmawerfer dazu und der 2 te cybot sollte ne plasmakanone und powerfist bekommen .... sturm würd ich mir sparen da dark angels eher stand and shoot sind .... würd noch einen termitrupp mit cyclone und assault cannon nehmen das lohnt immer 8o :P
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
    @Caron: Bist Du mit dem Deathwing Kommandotrupp sicher? Ich kenne nur die Variante, daß Deathwingcharaktere in Terminatorrüstung zwingend von Deathwingterminatoren als Kommandotrupp begleitet werden müssen, wenn der Charakter denn mit einem Kommandotrupp aufgestellt werden soll. Bei der Deathwingarmee ist das natürlich zwingend, doch kenne ich keine Beschränkung für normale DA-Armeen, daß der Charakter mit T-Rüstung nicht einen Kommandotrupp des Deathwing wählen darf... Hat sich der Codex geändert? Neuauflagen scheinen ja hie und da Unterschiede zu alten Codizes aufzuweisen...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    danke für rasches feedback.

    das mit dem kommandotrupp stimmt glaube ich. für einen termi kdotruüü bräucht eich einen anderen charakter als den ordenspriester aber das lässt sich machen.

    auch das mit taktischer trupp und schwerer waffe stimmt aber ich will einfach nciht nur 5er trupps rumstehen haben. eventuell teile ich den mit dem rakwerfer auf 2 fünfer.

    falls ich einen sturmtrupp mache dann vielleicht für die 1500 armee wo ich dann einen zweiten HQ mache und den ordenspriester in termirüstung gegen einen mit sprungmodulen umtausche und ihn einem sturmtrupp mit 7-8 mann anschließe

    mit der bewaffnung der trikes könntet ihr recht haben, aber da ich ein trike bei der andern SM armee mit SB drinnen habe könnte ich es ja mal auprobieren. noch ist alles im anfangsstadium und außer den scouts (die werden zwischen den praetorians und den angels of vigilance einfach hin und hergetauscht, ich danke mir selbst sie in einem klassischen tarnschema angepinselt zu haben sodass sie jetzt überall reinpassen) und eventuellen rhinos (die sind alle schwarz angepinselt und passen so zu allen armeen von mir (praetorians, sororitas und jetzt angels of vigilance...) sind nur ein paar teile zusammengeklebt und grundiert. ach ja ein takischer Marine ist fertig wegen farbschema!!

    ich halte euch auf dem laufenden!
    tom