Die erste Liste

      Die erste Liste

      Morgen!


      Nachdem ich nun mal ein Wochenende Zeit hatte das Regelbuchzu lesen und die wichtigsten Regeln mal zu studieren, hab ich mir auch mal gleich eine kleine 1500er Liste zusammengestellt und würde gerne mal wissen was man davon erwarten kann:


      DAK-Panzergrenadierkompanie:

      HQ
      +Antitank Rifle
      +2.8 sPzB41
      +KFZ 70

      3 Panzergrenadierplatoons
      3 Squads
      2 Squads
      2 Squads
      jeweils mit Panzerknacker SMG

      Heavy Platoon
      2 MG Sections
      3 8cm GW34 Mortars

      2 Light Anti-Tank Gun PLatoon
      2 3.7 PaK36
      2 3.7 PaK36

      Scout Platoon
      2 Squads

      Light Inf. Gun Platoon
      2 Squads
      +2 Sd KfZ10

      Limited Aircraft


      Bei soviel Infantry dachte ich mir, es wäre auch eine Möglichkeit das Heavyplatoon gegen 3 Panzer III G einzutauschen...

      Jetzt ganz ohne Spielerfahrung hab ich natürlich noch nicht so das Gefühl dafür ob das jetzt was kann oder nicht, deswegen würden mich ein paar Anregungen freuen...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Ich würde sagen, das ist eine Liste, die man so durchaus mal probieren kann.

      Ich persönlich würde aber definitiv nicht aufstellen, die einzelnen Platoons sind für mich schon arg klein (zwei der Infantriezüge bestehen aus nur 5 Bases! auch 2 PaK36 sind nicht gerade die Art von Feuerkraft, vor der Panzerkommandanten erzittern)
      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass weniger, dafür größere Platoons oft mehr bringen; ich würde also eher versuchen, die Panzergrenadiere auf Sollstärke zu bekommen, und aus den PaK vielleicht ein Platoon machen (oder - wobei ich nicht genau weiß, ob das bei DAK eh auch geht - eines der Platoons zu 5cm PaK38 machen, sprich: wenn schon 2 Platoons, dann verschiedene Geschütze)
      Ich weiß ja, dass du bei WHFB gern MSU spielst, aber das lässt sich meiner Ansicht nach nicht wirklich auf FoW umsetzen... aber dennoch: probier die Liste ruhig mal so aus, wie sie ist, vielleicht kannst du mit kleinen Platoons besser umgehen.

      die Panzer würde ich übrigens nicht reinnehmen. Im Moment besteht deine ganze Armee aus Infantrie und small guns (und Transportern halt), d.h. wenn dus drauf ankommen lassen willst, kannst du am Boden bleiben, und solange du "gone to ground" bleibts, kannst du über 40cm überhaupt nicht beschossen werden (bei den Geschützen ist die Voraussetzung dafür aber, dass sie sich eingegraben haben), wodurch du defensiv echt eine Macht bist - du stehst einfach nur da und wartest den besten Moment zum zuschlagen ab, während dein Gegner rankommen muss, ohne dir wirklich was tun zu können...
      Die Panzer dagegen können immer beschossen werden, IMO bietest du deinem Gegner damit nur unnötig große Angriffsfläche.
      alea iacienda est.
      Na ja, nur weil man bei den Briten einen Mann + sein Gewehr schon als Platoon bezeichnet, heißt das noch nicht, dass das normal sein muss ;)

      aber wie gesagt, er kanns eh ruhig probieren, vielleicht reißt er eh was damit. Vielleicht bin ich ja auch etwas voreingenommen, mit meinen 14-Bases-50-Mann-Platoons bei den Amis ;)

      Ich denk halt, dass es ziemlich heikel sein kann, wenn du grad 2 Bases verlieren kannst, bevor du testen musst... und selbst dann, was haben die 3 restlichen Bases noch zu melden auf dem Schlachtfeld?

      aber auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: probiers aus, und probier größere Platoons aus, und dann schau, womit du besser zurecht kommst.
      alea iacienda est.