Um knapp 660€ PC aufrüsten

      Um knapp 660€ PC aufrüsten

      hey!
      hab mir hier mal ein system zum aufrüsten meines alten pc überlegt! bitte um meinungen bzw. konstruktive vorschläge zur verbesserung! sollte natürlich alles im preisrahmen bleiben! (kann nicht so viel kete für pc locker machen)


      Grafikkarte:
      GIGABYTE GEFORCE 6600GT ca 190?

      Netzeil:
      380 Watt Tagan U01 (nur 20dBA) ca 56?

      Prozessor:
      AMD ATHLON 64 3200+ BOXED 0,09 WINCHESTER ca 200?
      Sockel 939

      Mainboard:
      ASUS A8V DELUXE

      od.

      GIGABYTE K8NF-9 Nforce 4 je ca 103?


      RAM
      1GB MB DDR RAM 400 Infineon ca 110?



      SUMME: ca 660?
      Also dann will ich dir mal meinen Vorschlag unterbreiten.

      Mainboard: ASUS A8N-SLI (~125,00 EUR)

      ASUS macht einfach die besten und stabilsten MB imho. Bekommst ein gutes SLI-fähiges Board mit brauchbaren OC fähigkeiten. Premium Edt etc. unnötig weil keine Sau brauch 2 Software Raidcontroller oder 2 Gbit onboard Netzwerkkarten.

      Prozessor: AMD Athlon 64 3200+, 2.0 GHz, S-939, Boxed Venice Kern (~200,00 EUR)

      Wieso einen alten Wincheser nehmen wenn der neuere Venice gleich viel kostet aber SSE3 kann.

      RAM: DDR-RAM KIT 1024 MB, 400 MHz, PC-3200, CORSAIR ValueSelect (~95,00 EUR)

      Corsair ist einfach der beste Speicherhersteller den es gibt. Lebenslange Garantie, super Performance und billiger als Infenion & Co. Hier reicht die ValueSelect Serie, da man die Ramtimings eh schön mittels OC runterbekommt auf ein CL2 level.

      Netzteil: Netzteil ATX 420 Watt, TAGAN TG420-U01, Active PFC (~65,00 EUR)

      Weils bei Netzteilen, im Billigsegment, echt wurscht ist.....aber mit 420 Watt hast genügend Reserven für schnellere CPU, mehr Festplatten oder einem SLI System.

      Grafikkarte: Grafikkarte PCI-E ASUS EN6600GT/TD, GeForce 6600 GT, 128 MB (~175,00 EUR)

      mehr als 128MB Speicher bei einer Graka bringen keine wirkliche Performance und die 6600GT is um den Preis echt gut, vor allem wenn ma um die 300er 2 von den Karten bekommt ist ma sicher besser dran als wenn ma sich eine 6800er kauft die auch 300er kostet...


      sind wir auch auf die 660,-- und das waren nedamal geizhalspreise

      das system oben ist natürlich nur meine persönliche meinung und spiegelt einfach meine vorlieben und erfahrungen mit hardware wieder
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      Im wesentlichen kann ich dem nur zustimmen, speziell zum Venice-Kern und Corsair-Speicher.

      Nur eine Kleinigkeit zum Mainboard: das A8N-SLI ist doch das mit dem grauslichen 4cm Chipset-Lüfter, oder? den würde ich auf jeden Fall durch einem passiven Kühler austauschen, deinen Ohren zuliebe (wobei, falls du SLI-betrieb vorhast, zu schauen wäre, inwiefern ein passiver Kühler da im Weg wäre)

      Und was das Netzteil betrifft, sollten 380W eigentlich mehr als locker reichen.

      Ah ja, doch noch was: bei der CPU würd ich mir überlegen, ob es ein 3000+ nicht auch tut, der Preisunterschied ist schließlich nicht gerade gering...


      was hast du eigentlich für sonst so für Prioritäten? ich bin ein großer Fan von silent-pcs (obwohl mein PC für einen echten silent-freak eh sicher noch viel zu laut wäre) wenn du an sowas in der Richtung interessiert bist, da hab ich mich in letzter Zeit einigermaßen schlau gemacht und könnte dir vielleicht helfen. Aber kommt natürlich immer drauf an, ob du auf sowas Wert legst oder lieber die maximale Leistung fürs Geld rausholst.
      alea iacienda est.
      Also Billiges Netzteil ist NICHT wurscht.

      Tatsache was mir selber passierte.

      Kauf mir Komponenten mit Asus Mainboard AMD und MSI GraKa. Dazu ein 350 Watt Netzteil.

      Baue zam das Klump geht nicht. Ruf an bei Asus ,... sagt mir die Sau das mein Netzteil zwar genug Watt bringt aber Asus Netzteile mit mehr als 23 Ampere braucht oder so,..... Soviel dazu,.....
      War vor ca 1,5 Jahren.

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      ....ja klar die ampere auf der 5/12 V leitung sollten schon min 25 haben besser 30 aber ähm ja wir haben hier netzteile im betrieb

      350Watt No Name um 15,00 inkl UST die laufen schon Jahre stabil in Servern mit einem P4, 4-8 HDDs, paar Lüftern etc etc

      also wenn das netzteil gute specs hat is es egal obs no name is oder ned.....von der leistung her....wenn ma silentzeug haben will etc etc dann is klar....

      ich persönlich verwende nur "be quiet" im home bereich und "chieftec/zippy" im serverbereich

      @lynx: kannst du mir einen gute 4 kanallüftersteuerung empfehlen am besten einen die sich anhand der temp selber steuert ich aber trotzdem manuell "overrulen" kann..... ich hab zwar 1 gefunden aber ich weiß ned ob die was taugt.... geizhals.at/a131704.html
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      Ganz wurscht ist das mit Billignetzteilen auch nicht. Bessere Netzteile haben bessere Effizienz, gut sind 70-80% (auch meine Empfehlung ist hier Tagan; hast du irgendwo infos zum Wirkungsgrad von be-quiet-Netzteilen gefunden?), billige Netzteile haben oft so gegen 60%, wobei das oft bei niedrigem Verbrauch noch weiter einbricht. Und in der Regel macht es schon einen Unterschied, wenn dein Computer, sagen wir 240 W braucht, ob das Netzteil dann 60 oder 160 W aus dem Stromnetz zieht und als Wärme abgibt. 1) muss die 100W ja auch wer zahlen (man könnte da sogar argumentieren, dass das teure, effizientere Netzteil im Endeffekt sogar weniger kostet) 2) musst du die Hitze aus deinem Computer rausbekommen (-> potentiell lautere Lüfter notwendig) und 3) willst du die Hitze dann vielleicht auch nicht unbedingt in deinem Arbeitszimmer haben ;)

      was die Lüftersteuerung betrifft muss ich dich leider enttäuschen, damit hab ich auch noch keine praktischen Erfahrungen gemacht. Aber ich erinnere mich, dass es nicht leicht ist, da was vernünftiges zu finden (das, was du gefunden hast, ist mir auch in Betracht gekommen) und nicht nur diese 3-5-drehpotis-in-einem-5,25"-slot Sachen. Aber da ich im Moment eh nur einen nicht-temperaturgeregelten Lüfter hab, hat sich die Idee Lüftersteuerung bei mir eh für daweil erübrigt.
      alea iacienda est.
      ich geb dir mit dem wirkungsgrad etc recht ABER

      im rechenzentrum is das wurscht wie laut der kübel ist wie heiß oder wieviel strom der frißt :)

      wir haben genug klima/strom etc. für den 3. weltkrieg ;)

      von da her bin ich da ned so wählerisch und wenn mans billig haben will darf ma ned wählerisch sein....wie gesagt ich setze auch lieber gscheite sachen für mich persönlich ein keine frage.....was ich eigentlich damit sagen wollte: wenn mas billig haben will sind die billigen netzteile auch gut weil sie stabil ihre leistung bringen

      @lüftersteuerung:

      naja für meine private gamebox möcht ich sowas haben (ordnlicher amd64, 8 sata festplatten im raid 10, eine ati x850XT-PE) da kommt ordnlich was an wärme zusammen....und ja ich will erm trotzdem leise haben und es funzt eigentlich recht gut wenn ma papstlüfter kauft und die dann auch noch regelt...

      nur da ich eigentlich ned der pimper bin sondern nur der techniker und nur overcloking pimpe wenn überhaupt hab ich da auch ned so die erfahrung was lüftersteuerung betrifft....aber ich denk mir da gibts viel schrott hauptsache es schaut geil aus damit die kiddies drauf abfahren
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      wg. Netzteil: ja, aber Wintics ist noch nicht für den 3. Weltkrieg gerüstet (oder?)

      wg. Lüftersteuerung: zuletzt hab ich mir überlegt, obs nicht das gscheiteste ist, so nen Zalman Fanmate (für 5? - oder wars noch weniger?) dranzuhängen und manuell aufzudrehen, wenn man Leistung braucht, aber bei deinem Rechner scheint da doch etwas... größeres gefragt zu sein (8 SATA-Platten?! Freak... ;) )
      alea iacienda est.
      ja der fanmate is super verbau ich gerne für 0815 pcs um zb den boxed kühler bissl zu drosseln oder chipsetkühler zu drosseln.

      aber wenn ma allerhand drin hat is es öd ~8 stück von denen zu verbaun und auch öd die manuell zu steuern drum will ich ja so eine automatische lüftersteuerung haben, die zeigt auch gleich die temperatur an und ist von vorne leicht accessable (ja ich kenn kranke die sich die fanmates kauft haben case ausgeschnitten haben und die mit PU schaum verbaut haben) HEHE aber das ma zu unstylisch und zuviel arbeit ^^

      nja ich will performance und datenausfallssicherheit -> raid 10 und das sich das auszahlt braucht ma halt 8 platten :)

      die platten selber sind eh schön gekühlt und leise (2*4er hotswap backplane, die haben jeweils einen 120er lüfter der temgesteuert wird)
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)