halli hallo,
ich hab mal wieder eine nette frage (oder zwei):
also, im armeebuch steht, dass einheiten die sich bewegt haben, mit einem glied weniger kämpfen (speerträger). also normale speerträger kämpfen nicht aus zwei gliedern wenn sie angreifen. Heisst das aber das HE speerträger auch beim angriff aus 2 gliedern kämpfen, da sie sonst ja aus 3 kämpfen (also um eines weniger)!? UND: ich hatte bei einem spiel die situation, dass mich ein regiment HE speerträger angegriffen hat, das nur mehr aus 2 gliedern bestand. der spieler ließ sich aber nicht davon abbringen, aus beiden gliedern anzugreifen, da HE ja aus 3 gliedern kämpfen dürften......
und wenn ich schon dabei bin (
wenn ein flieger im wald steht, darf er dann jemand angreifen der ausserhalb vom wald steht? (da er ihn ja eigentlich nicht sieht wenn er im wald steht...)
danke im voraus!!
ich hab mal wieder eine nette frage (oder zwei):
also, im armeebuch steht, dass einheiten die sich bewegt haben, mit einem glied weniger kämpfen (speerträger). also normale speerträger kämpfen nicht aus zwei gliedern wenn sie angreifen. Heisst das aber das HE speerträger auch beim angriff aus 2 gliedern kämpfen, da sie sonst ja aus 3 kämpfen (also um eines weniger)!? UND: ich hatte bei einem spiel die situation, dass mich ein regiment HE speerträger angegriffen hat, das nur mehr aus 2 gliedern bestand. der spieler ließ sich aber nicht davon abbringen, aus beiden gliedern anzugreifen, da HE ja aus 3 gliedern kämpfen dürften......
und wenn ich schon dabei bin (


danke im voraus!!
Blut schützt zwar gegen Rost, doch es hat die nervende Eigenschaft den Griff rutschig zu machen...
"Keep the gun oiled and the temple clean
Shit, snort and blaspheme
let the heads cool and the engine run
because in the end everything we do, is just everything we've done"
"Keep the gun oiled and the temple clean
Shit, snort and blaspheme
let the heads cool and the engine run
because in the end everything we do, is just everything we've done"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nimrod“ ()