Änderungen nächste Saison

      Änderungen nächste Saison

      Tja, nach den Sommermonaten steht uns wohl eine neue Saison ins Haus. Die Frage die sich da auftut ist natürlich: Was kann man "noch" besser machen bzw. was gehört geändert.

      Spiele:
      Meine Idee wäre eine stärkere/raschere Abhandlung der Strafresultate. Am Ende der Saison war das dann ein Drama sondergleichen, d.h. Falls sich die Spieler einen Termin ausmachen können nach dem fälligen Termin gut machen wir es so, falls nicht sofort Strafresultat, je nach "Schuldigkeit" oder als unentschieden werten. Strafresultat sollte aber ein wenig mehr bringen in Zukunft in meinen Augen: Ein MVP und 1 TD sind einfach zu wenig um ein fehlendes Spiel auszugleichen, ich denke eine zufällige Verletzung und ein Pass noch dazu dafür alles zufällig verteilt oder mit 6 Spielern nominiert und dann unter diesen Ausgewürfelt.
      Was noch wichtig wäre und was meist kein Problem ist, falls ein Spieler in der Saison aus Dummheit, Unlust oder einfach unvorhersehbaren Problemen bzw. einfach der wohlbekannte Zeitmangel wieder einmal einfach so in der Liga aufhört, sollte man versuchen ihn zu ersetzen. Im Club bei 100 Mitgliedern findet sich immer wer der für die 3-4 restlichen Spiele das Team übernimmt, egal wie angeschlagen es ist allein der Gaudi wegen. Daher sollte man dies immer ermöglichen bzw. fördern, bevor man einfach die restlichen 5 Spiele von diesem Team als Strafresultat abhandelt.

      Gruppen:
      Ich denke es war ok so, aber es könnte besser sein. Wir sollten Gruppen mit gerader Anzahl haben, damit wir das Problem mit dem Aussätzen bzw. unterschiedlich entwicklen nicht mehr haben. Entweder 10er, 8er oder 6er Gruppen, bei 6er müßte man eben 2x gegeneinander spielen was auch einen sehr hohen Reiz hat, sozusagen ein "Rückspiel" schon in der Gruppenphase.

      Sonstiges:
      Ich denke je näher man am Grundregelwerk bleibt desto besser. Warum? Weil es die gleichen Voraussetzungen für alle schafft, ganz einfach. Der Apo am Ende des Spiels ist zum Beispiel ein totaler Eingriff in die Teamentwicklung. Agile/zerbrechliche Teams haben nicht umsonst diesen Nachteil gegenüber Bashing-Teams, andere Teams ohne Apo sind dadurch überdurchschnittlich benachteiligt. Auch das der Apo bei Crowd-Pushes angewendet werden darf ist nicht gut, dadurch schreckt man wesentlich mehr ab an den sidelines zu rennen. Diese Dinge sollten wieder auf "Regelkonform" geschaltet werden. Ok, dafür wollen mich jetzt alle Elfen, Amazonen und Norse, ... killen aber ich spiele selber vielleicht mit Elfen nächste Saison ;)

      Was sonst noch zu sagen bleibt ist, dass sich die Regeln unter RR 04 doch wesentlich gebessert haben. Vor allem die Schrecken der Anstoßtabelle sind gelindert, was das Spiel weniger zufallsabhängig macht, hier sehe ich keinen Grund auf Vault oder die alten mit RR 03 zurückzugehen.

      Last but not least möcht ich mich nochmals bei den Organisatoren der letzten Liga bedanken die einen tollen Job gemacht haben und ich denke die es mindestens genausogut wieder machen werden.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Also der Apo ist für mich kein Argument an der Sideline zu tanzen oder nicht - Sidestep wär einer. Das man den Apo irgendwann einsetzen kann finde ich eine gute idee und benachteiligt auch keinen - die basher können das genauso machen und bei Gegner mit regenerate muß man sowiso gleich den Apo verwenden.

      Wennst an die Grundregeln willst dann schau mal genauer nach wie dort ligen bzw Saisonen abgehandelt werden - da sind wir auch meilenweit entfernt ;)

      Mit den Strafresultaten geb ich dir durchaus recht.

      Mir persönlich wurde am Schluß das 2 wochen intervall fast zu streßig (da ich ja jetzt nicht NUR BB spiele wie früher) aber ich schätz da steh ich relativ allein da mit der Meinung :P Jaja ich weiß der WOW hat viele Tage offen, nur bleibt mir meist nur der Mittwoch über :evil:
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      Ich habe gewusst, dass das Thema Apo wohl das große Steitthema wird, daher hab ich auch lange überlegt, ob ich es reinnehmen soll. :(

      Ich bin aber der Meinung, und da wird mir jeder wohl zustimmen, dass es einen großen Unterschied macht, ob man sich gleich entscheiden muss, ob man den Apo einsetzt oder nicht.
      Man kann damit Starplayer des Teams schützen und verhindert so die natürliche Selektion des Spiels und es ist eine Benachteiligung, da durch die höheren Rüstungen von Orks, Chaos, Zwergen etc. eine weitere Verletzung unwahrscheinlicher ist (wie gesagt unwahrscheinlicher, aber auch darüber braucht man nicht zu streiten das ist mathematische Wahrscheinlichkeit). Ich denke darüber müssen wir nicht diskutieren, es ist und bleibt ein Würfelspiel, aber gerade der Apo wie er in der letzten Liga war, hilft einigen Teams überdurchschnittlich mehr als anderen. (Ich hoffe auch darüber sind wir uns einig)

      Ich habe wie gesagt nichts davon wenn es so bleibt, denke aber es wäre wäre fairer dies wieder zu ändern.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      stärkere/raschere Abhandlung der Strafresultate. Am Ende der Saison war das dann ein Drama sondergleichen


      das ist am ende einer saison immer so. diejenigen, die nix mehr gewinnen können, haben keine lust mehr. da kann man nix dran ändern. bei 30+ leuten sind das dann halt eine ganze menge. man könnte wieder eine prämie einführen, wenn man alle spiele absolviert. so war das doch letztes jahr, wenn ich mich nicht irre, oder? 20 euro einzahlen, 5 zurück am schluss.

      Strafresultat sollte aber ein wenig mehr bringen in Zukunft in meinen Augen:


      ein sieg ohne chance auf ausfälle ist im bloodbowl gold wert. nuff said!

      ...sollte man versuchen ihn zu ersetzen.


      bin ganz deiner meinung. allerdings können wir niemanden zwangsverpflichten, oder? ;)

      Wir sollten Gruppen mit gerader Anzahl haben


      ob gerade oder ungerade ist wurscht, es hat immer jeder gleich viele spiele. diese saison hatte halt eine division 1 spiel mehr. da nie alle teams gleich entwickelt sein werden, schadet ein spiel nicht. wer weiss, vielleicht gehen sich nächstes jahr gleich grosse divisionen aus.

      Ich denke je näher man am Grundregelwerk bleibt desto besser.


      glaub mir, die apoth-house-rule hat schon ihre gründe. das werden wir ziemlich sicher nicht ändern (allerdings kann man über alles reden).

      abgesehen davon hat der jürgen recht, schau dir mal die grundregeln für ne liga an. so willst du nicht spielen, oder?

      soweit ich bisher gehört habe könnten sich folgende dinge ändern:

      wizzo wieder weg

      starplayer erschwinglicher (aber immer noch teuer)

      house-rule das der claus kein glück mehr haben darf :P

      Den letzen Punkt unterstütze ich zu 100 % :P

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Ich tendiere auch eher dazu den Apo wieder gleich verwenden zu müssen.

      Als sinnvolle Hausregel würde ich bei der Berechnung der Teamratingdifferenz das tatsächlich zum Spiel einsetzbare Rating ermitteln (d.h. ohne M, bzw. N Spieler).

      Als Starplayerpreise können wir ruhig die Mietpreise im LRB 4.0 verwenden. Thrudd natürlich ausgeschlossen.

      Turniermodus mit 4-er Gruppen hat mir gut gefallen.

      2 Wochenrhythmus ist auch ok. Man könnte sich aber überlegen vor der K.O. Phase 3 Wochen Zeit zu lassen um Spiele nachholen zu können.
      Ev. auch in der Hälfte der Gruppenphase auch mal 3 Wochen Abstand.

      Strafresultat: 1 MVP random, 1 TD nach Wahl, FF-Wurf mit +1 und Winning-Wurf mit +1 ist schon mächtig weil man absolut keine Risiken hat. Sollte auch der einfachkeithalber beibehalten werden.
      Summer Splash Clash Cup Champion 2024 (online)
      Clash Circus League Champion Season III 2024 (online)
      Die Festung Meister 2014 (online)
      Smaragdliga Meister 2010 (online)
      GenCon Bowl Champion 2003, 2004
      BBAA Summer Cup Champion 2001
      Austria Strategy Bowl Champion 1999
      BBAA Blood Bowl Champion 1998, 1999, 2002
      BBAA Chaos Cup Champion 1998
      Wald- u. Wiesenturnier Meister 1997
      Apo gleich verwenden ist gut.
      Denn: in unserer Liga werden Agility Teams leicht bevorzugt, weil der Wizard verwendet werden darf - und der ist nunmal bei AG 1-3 effizienter... wenn dann noch der Apo "aufgespart" werden kann, falls der 35 SPP Wardancer während des Spiels verletzt wurde, dann ist das ein leichter Vorteil für Waldelfen & Co.
      Tjo ich bin zwar bein BB Spieler aber zu den Problem kann ich nur zu einen Play Off verfahren raten.

      Ich spiele einen Team Sport und da macht sich dann die obere Hälfte eben die Plätze aus und die untere dann auch.
      Gibts halt Doppelranking mit Liga a und Liga B aber was solls. So bringt man sicher die Leute vermehrt zum Spielen.

      mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Danke, das wollte ich nämlich auch schon vorschlagen:
      damit diese leidige 2-Gruppen-Splittung (die einen wollen ihre Teams behalten, die anderen immer neue Teams) aufhört, schlage ich vor, 2-3 zusammenhängende Ligen einzuführen.
      So wie in der Bundesliga zb.
      In der 1. Liga sind all jene, die Erster und Zweiter in der 2. Liga waren.
      In der 3. Liga sind all jene, die entweder neue Teams haben (so wäre jedem gedient) oder es nicht schafften unter die ersten Zwei zu kommen.

      Man könnte ja immer noch Turniere nebenbei spielen, zb. eine "Champions League" mit Qualifikationsmöglichkeit für Teams aus der 2. Liga (UI-Cup ^^).

      So ein Modus hätte viele Vorteile: erstens würde Zuverlässigkeit belohnt, zweitens könnten jene, die ihre Teams behalten wollen dies auch ohne weiteres tun... wer dies nicht möchte bleibt eben in der 3. Liga.
      Der generelle Ablauf der Liga war in Ordnung.

      Was Hausregeln betrifft bin ich für alles offen.
      Mir ist egal nach welchen Regeln ich spiele. Ich Spiele BB weil es mir Spaß macht egal ob ich gewinne oder verliere.



      Ich habe nur eine Bitte.

      Stellt bitte von Anfang an einen Zeitplan auf bis wann die einzelnen Runden zu spielen sind.
      z.B. geplanter Zeitraum, Deadline, Bekanntgabe von Strafresultaten

      Ich hat immer wieder Probleme einen Spieltermin auszumachen.
      Dadurch war ich die ganze Zeit in Rückstand.
      Das hat so weit geführt das ich die letzten 3 Runden nicht mehr spielen konnte.
      Hätte ich statt dessen früher ein Strrafresultat bekommen wäre das nicht notwendig gewesen.

      Wenn das ganze nur mich betroffen hätte wäre es ja in Ordnung.
      Durch meine Terminkonflikte sind aber die anderen Teams auch unter Zeitdruck gekommen.


      Das kann mein leicht durch einen Zeitplan verhindern.
      Sollten sich mehrere Spiele über die Deadline hinauszögern kan man noch immer ein Auge zudrücken.
      Morgn
      Es gab einen Zeitplan, und wir haben oft ein Auge zugedrückt, vielleicht ein Fehler, aber das werden wir noch besprechen, wie die Feinabstimmung nächste Saison aussieht.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren