Nur so eine Frage:
Wie werden diese Beispiele bei der Öms gehandhabt?
1.
tabletop-forum.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=9804
Hier könnte die Einheit die Plänkler Einheit ja nich angreifen, da sie es nicht schafft in Kontakt mit dem NÄCHSTSTEHENDEN Plänker zu kommen und die Einheit wäre somit ja aus dem Spiel genommen.
2.
Zwei befreundete Einheiten stehen nebeneinander, die eine Einheit(1) wird angegriffen und steht nun in direktem KONTAKT mit dem Gegner.
Nun befindete sich die gegnerische Einheit ja in weniger als 1" zum "ihrem Gegner".
Einheit(2) kann sich nun nicht mehr bewegen, da sie sobald sie sich auf 1" auf ihren Gegner nähert sofort ihre Bewegung beenden muss?
Nicht, dass hier jemand denkt so zu spielen
?
mfg
Wie werden diese Beispiele bei der Öms gehandhabt?
1.
tabletop-forum.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=9804
Hier könnte die Einheit die Plänkler Einheit ja nich angreifen, da sie es nicht schafft in Kontakt mit dem NÄCHSTSTEHENDEN Plänker zu kommen und die Einheit wäre somit ja aus dem Spiel genommen.
2.
Zwei befreundete Einheiten stehen nebeneinander, die eine Einheit(1) wird angegriffen und steht nun in direktem KONTAKT mit dem Gegner.
Nun befindete sich die gegnerische Einheit ja in weniger als 1" zum "ihrem Gegner".
Einheit(2) kann sich nun nicht mehr bewegen, da sie sobald sie sich auf 1" auf ihren Gegner nähert sofort ihre Bewegung beenden muss?
Nicht, dass hier jemand denkt so zu spielen

mfg
Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 
