E-Formation

      Servus die Herren,

      da ich ja unlängst auf HEs umgeschwenkt bin (und dort wohl länger bleibe) möchte ich mich ein wenig mehr mit Beschußtaktiken befassen.

      Ich kenne jetzt diese "E" Formation (von 4 Einheiten), um die Sichtlinie zu maximieren.

      Ist dies nicht ein wenig gegen den "Geist" der Regeln, oder ist das akzeptiert ?

      Gibt es sonst andere, genehmigte Aufstellungsmöglichkeiten, um eine Menge Beschuß auf eine kleine Front zu bekommen ?

      mfg
      --Painted Only--
      Die E-Formation ist zwar ein wenig seltsam, aber gerade bei Hochelfen kann sie dir auch ziemlich teuer kommen. Immerhin hat dann ein Base nur 3 oder sogar nur 2 Angriffe im Nahkampf (je nachdem wie du die E-Formation hinstellst). Und eine Einheit HE-Bogenschützen ist auch nicht geschenkt.

      Eine andere Möglichkeit ist die Aufstellung á la bretonischem "Arrowhead". Du stellst das erste Base vorne hin, die anderen beiden Bases stehen in zweiter Reihe dahinter links und rechts angeordnet. Allerdings hast du bei dieser Aufstellung keinen support.

      Habe diese u.ä. Formationen früher selbst ausprobiert, aber im Endeffekt zahlt sich mMn keine wirklich aus. Wenn du im Beschuss profitierst, hast du meist im Nahkampf massive Nachteile. Es ist kein Wunder, dass die E-Formation nur bei Untoten wirklich gefürchtet ist (weil's bei denen wurscht ist, ob sie im Nahkampf draufgehen oder nicht).

      Nur, wenn du im Wald stehst und aus Platzgründen außerordentliche Formation einnehmen musst, hat's einen Sinn, würde ich behaupten. Im freien Feld eher nicht.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2