Frage zu Untoten und Nachbeschwören

      Frage zu Untoten und Nachbeschwören

      Untote dürfen ja Einheiten in den Nahkampf nachbeschwören (auf 5+ beim Zaubern und nur in den NK)

      Fein. Dürfen sie nur normale Skelette oder auch Bogenschützen beschwören ?

      Beim Spruch steht Skelette, was ja in meinen Augen beide Einheiten sind ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Warum nicht ?

      Zitiere:

      If successful, a unit of three new Skeleton infantry stands is created.
      This is immediately placed within 30cm of the Wizard into any
      existing combat engagement"

      Und genau das meint Claus: Skeleton Infantry - nicht Skeleton Spearmen oder wie die bei Euch toten so heißen.
      --Painted Only--
      Eben deswegen hab ich ja gefragt.

      Macht doch einen kleinen nicht unerheblichen Unterschied aus in Pkto Taktik. :P
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Tja, berechtigte Frage.

      Im Spruch steht "three new Skeleton infantry stands" während in der Armeeliste nur "Skeletons" und "Skeleton Bowmen" existieren, aber beide als "Infantry" klassifiziert werden.

      Harte Nuss.

      So lange ich keines besseren überzeugt werde, würde ich mal sagen, dass beide Truppen als Skeleton infantry zählen, also beides beschworen werden darf.

      Wenn sich jmd in diesem Fall für Bogenschützen entscheidet, entscheidet er sich automatisch auch für Truppen, die keine Rüstung haben und a) entweder in den Nahkampf gestellt werden müssen oder b) als support platziert werden. In erstem Fall sind die Truppen schwächer im Nahkampf als normale Skelette, im zweiten Fall haben sie erst mal keine Sicht zum Schiessen (und das wird wohl auch der Grund sein, warum das selten jmd macht).

      Ich glaube also kaum, dass ich mit dieser Entscheidung die "fragile" Warmaster-Welt ins Wanken bringe :)

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      @Rene
      Würde ich nicht so behaupten.

      Es gibt da sehr wohl taktische Überlegungen wo Bogenschützen mehr Sinn machen......wenn du mich fragst ;)

      Gleich noch ne Frage dazu

      Gelten die dazu beschworenen Skelette als Angreifer und kriegen dadurch die +1 Attacke pro Stand ?
      Hab die Antwort scho gefunden....NEIN sie gelten nicht als Angreifer.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Ganz einfach......ich hol mir den congenialen Partner vom Pinky ....der kleine Scheißer (ich glaub Brain heist der) und dann beginne ich die Weltherrschaft. :P

      Na, wenn abzusehen ist das die angreifende Einheit es auch locker alleine schafft, dann ist es für defensive und taktische Zwecke sicher manchmal klüger Bogenschützen zu beschwören und dann nach dem "advance move" in ne strategisch gute Position zu bringen.

      Und ehrlich gesagt, ob ich jetzt ne 6+ Save oder gar keinen habe ist bei den Untoten auch nimmer so wichtig ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Jein. 6+ Save kann schon das Überleben sichern ;-). Aber sicher gibt es Situationen, wo Bogenschützen Vorteile haben, ich glaub nur, das es selten vorher sicher zu sagen ist.

      Aber am Turnier können wir das ja in Real austesten ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      6+ Save kann das Überleben sichern.....gebe dir hier recht.....muß aber auch sagen.....jedes mal wenn es mir das Überleben gesichert hätte, dann hab ich den 6+ nicht geschafft......also kalkuliere ich mit dem gar nicht mehr :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Allerdings bedenke, dass du dir mit "Raise Dead" nicht aussuchen darfst , ob du die Truppen in support ODER als Unterstützung platzierst, sondern du MUSST sie in Nahkampfkontakt stellen, es sei denn, es wäre kein ausreichender Platz mehr vorhanden. Erst dann darfst du sie als Unterstützung aufstellen.

      Und bedenke, dass du nur einen "Raise Dead" pro Nahkampf (so wie er sich in der Magiephase darbietet) anwenden darfst.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2