ÖMS Armeelisten Nachbetrachtung

    also die Kämpferchars sehe ich wie Ruffy etc

    auch selten und elite machen für mich wie o.g sinn; keinen Sinn macht für mich die Reduktion der char punkte. Wir sehen sowieso viel zu viele fette chars und zu wenig truppen.

    Was ich unbedingt überlegen würde sind KMS inclusive Chariots weil diese in manchen Armeen unverhältnismässig stark sind (TM Chaos) und va im basic segment sind.
    Auch würde ich eventuell die Basiswürfeln ausnehmen aber die Mali ab gewissen EWs verdoppeln (ab 6 7 ?) und dann einfach die Magierbeschränkung aufheben. Damit ist die Diskussion um die Art der Chars eigentlich hinfällig.
    Denn wenn ich ab dem 8ew -2 pro EW aufwärts bekommen werde ich mir dies sehr genau überlegen.
    Alles in allem wird keine der hier geführten überlegungen irgendwas an der Dominanz der SDC Dämonische Legionen ändern.
    Ist zwar traurig ist aber so. Ich frage mich wozu man überhaupt noch Armeen spielt die einen MW haben.
    Was ich gerne sehen würde wäre analog zum fair play einen nice army preis. Etwas wo ich bretonische infantrie sehe oder slaneesh nett unbedingt mit nurgle gemixt uä



    Sia
    das mit -2 pro würfel ab einer bestimmten anzahl würde die magie IMO beinahe komplett aus dem spiel nehmen, so solls auch nicht sein, mit ein bisschen abzug soll man IMO immer noch magielastig spielen können, hat ja nicht nur vorteile...

    das mit der dämonischen legion sehe ich nicht ganz so... verbieten kann man sie zwar, das würde aber IMO einen gehörigen unmut bei vielen spielern auslösen... ausserdem ist eine gut gespielte vampir- oder bretonenarmee genausogut, aus den anderen völkern kann man ebenfalls sehr viel herausholen, unbesiegbar ist die legion für niemanden...
    ich finde die AC hat ihren zweck erfüllt und hat gut gepasst. niemand hat sich mit wirklich, wirklich viel abzug selbst probleme gemacht, hätte ich einen punkt anzgu mehr gehabt, wären das 2 plätze gewesen, hätte ich 2 AC mehr gehabt keiner :).

    ich würde sie, wenn sie gelasen wird, so lassen wie sie ist, aber dann gibt es sicher wieder suderei , dass manche armeen einfach unbeschränkter sind als andere.

    ändern würde ich vielleicht: mehr als 4 mal die selbe kern -2 pro wietere und die beschränkung mit ALLE elite- UND selten einheiten belegt -1.

    aber der herr zweifler hat sich da genung angetan und sich dabei auch sicher was gedacht, wenn mann unbegrenzt spielt gibts ebenso suder ( siehe wow) und mit beschränkungen werden die fehler ausgenutzt ( siehe münster).

    mfg
    Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
    stimme da vollkommen mit sia überein!
    würds aber so machen 7 EW+2 Grund EW abzugsfrei , jeder weitere EW -2 Pkt..

    wieso ich das so machen würde?!
    Dann kann man abzugsfrei mit S4 Kommandanten, S2 magier und ev. einem gebundenen spielen..


    Die Kerneinheiten sollten auch beschränkt werden (ab der 5ten -1), chariots auch bis zu einem gewissen grad (ab dem 4ten je -2 oder so..)


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Ich denke die Platzierungen, die Khemrispieler gemacht haben, sagt einiges darüber aus, ob die Magiebeschränkungen gut waren.

    Ich habe auch schon länger vor den ÖMS das Problem mit den Energiewürfeln angesprochen. Dadurch ist ein von der Magie abhängiges Volk noch magieschwächer, als alle anderen Völker und zwar deutlich.

    Auch der König ist einfach kein Zauberer dank den Regeln.

    Wenn man vielleicht nur ein paar Feinheiten an den ÖMS Beschränkungen verändern würde, würde man ja nicht das ganze system gefährden.

    Die zwei obigen Probleme würde ich zumindest zu bedenken geben.

    Auch sollte man gewisse Abzüge in Relation zueinander stellen.

    So z.b.: Drachen, die -3 geben, doppelte KMs, aber (die eine gute Waffe gegen Drachen darstellen und für manche Völker die einzige Möglichkeit sind den Viechern zu schaden) geben -5. Vielleicht sollte man das auch ausgleichen bei den nächsten ÖMS.

    Oder unbeschränkt spielen ;) (aber dann sind gewisse Völker fast völlig weg von der Platte).

    Vielleicht auch keine wirklich drastischen Beschränkungen, sondern nur Sachen, die einem Wirklich das Spiel gehörig versauen können. So z.b. die Magiephase fair auf 10 Würfel zu beschränken. SAD etwas ausbremsen, Doppel Drachen verhindern und auch Gunlines, so könnte man vielleicht harte gute Spiele spielen, ohne aber gegen Gegner zu Spielen, gegen die es von der Liste her gesehen keinen Spaß macht.

    Wenn für die nächsten ÖMS Beschränkungen gefordert sind, wäre vielleicht ein Diskussionsthread im Vorfeld eine gute Idee.
    Original von Malahidael

    Wenn für die nächsten ÖMS Beschränkungen gefordert sind, wäre vielleicht ein Diskussionsthread im Vorfeld eine gute Idee.



    da hat die Erfahrung gezeigt, dass dem definitiv nicht so ist. Das einzige, was bei sowas rauskommt, ist ein 15 Seiten langer Threat (und das nach 2 Tagen), in dem jeder flennt und sudert, wie doch gerade das Volk, mit dem er gerade antritt beschnitten wird, und ansonsten nix.

    Halt doch ... einige werden sich nicht mehr leiden können hinterher ;)

    Diejenigen, die diese AC ausgearbeitet haben, spielen wohl zusammen jedes Volk, das es in der WH-Welt zu spielen gibt. Also die Jungs wissen was sie tun.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Original von Zagstruk
    ...Das einzige, was bei sowas rauskommt, ist ein 15 Seiten langer Threat (und das nach 2 Tagen), ...
    Diejenigen, die diese AC ausgearbeitet haben, spielen wohl zusammen jedes Volk, das es in der WH-Welt zu spielen gibt. Also die Jungs wissen was sie tun.


    Eine 15 Seiten lange Bedrohung? ;)

    Aber trotz allem hat die AC noch ein paar Dinge, die man vielleicht überdenken könnte. Daher der Vorschlag eines Threads. Wenn man sich zusammenreißt, wird man doch einen guten informativen Thread zusammenbringen. Ich meine, wir sind doch nicht im Kindergarten ;).
    Also ich hab gegen 2 Khemris gespielt, obwohl ich eine Magie Armee hatte - ein 4er, zwei 2er Magier mit div. Gegenständen und trotzdem konnte ich der Khemri Magie nicht einhalt gebieten ...

    Wie wärs mit einem Bonus für viele große Standard-Einheiten?

    Bei einem GW Tunier, war ein Punkt der AC, dass zumindest zwei Standardauswahlen doppelte Mindestgröße haben müssen.

    Oder wie bei W40K, mehr als 40 %.
    W40K ÖMS 2003 3. Platz
    W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
    W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
    W40K UMS Agram 2006 best General
    W40K UMS Agram 2006 2. Platz
    W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
    W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
    W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
    W40K UMS Agram 2007 2. Platz
    W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
    W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt ;)
    W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen

    nach wie vor bester Eldar Runenprophet
    naja es ging eigentlich nicht um den hohenpriester sondern darum das der König auch als magier zählte, was gewisse listen benahe unmöglich machte. also ich finde König,Prinz,Priester,Priester eigentlich nicht zu hart um es beschränken zu müssen, aber das ist ja ansichtssache...

    mfg flo