Eigener Orden?!

    Eigener Orden?!

    Seas!
    Hätte da eine Frage:
    Angenommen ich will eine Deathguard Armee anfangen aber mir sagt das Farbschema absolut nicht zu, könnte ich dann einen von mir erfundenen Nachfolgeorden (mit gscheitem Farbschema :D ) mit den selben Regeln spielen?! Und wäre das dann auf Turnieren zulässig?
    BTW, gibts von den Deathguard Nachfolgeorden? Und wenn ja welche Farbschemata haben sie?
    mfg
    also gut der reihe nach:

    bei offiellen turnieren ist es entscheidung der turnierleitung, weil deathguard nur im rahmen der index astrates serie im wd erschienen ist, und daher nur optionale regeln darstellt (ähnlich wie "deathwatch", etc...)

    in freundschaftsspielen würde ich sowas durchaus zulassen (vor allem da meine eigenen marines sich auch stark an "Imperial Fist" orgarnisation orientieren und daher auch einen nachfolge orden darstellen... farbschema ist schwarz/gold, also nicht umbeding imperial fist ;)), aber auch da hängt es vom gegenüber ab...

    nachfolge orden: keine bekannten, sind zum chaos übergelaufen ;). allerdings könnte man sagen das sich das farbschema einer kleinen gruppe (deiner armee) in den letzten zehn jahrtausenden geändert hat (die meisten farbschemen haben sich bei chaos marines nach dem bruderkrieg geändert...)
    Sicherlich auch eine Lösung zu sagen das Farbschema hat sich mit der Zeit verändert aber die Frage ist ob das auf einem Turnier zulässig ist!

    @ ...ist Sache der Turnierleitung....:
    Ich dachte das die ganzen Sonderregeln zu den Orden der ersten Gründung offiziell sind, oder irre ich mich da?
    Im WD steht ja auch immer dabei obs ein offizielles Update (z.B.: Hagashin) oder nicht (Wildorks für WH40k) ist.

    Korrigiert mich wenn ich falsch lieg!
    mfg
    Ich dachte eigentlich auch das die Index Astartes Listen zugelassen sind bei diversen Tunieren.

    Zum Thema Nachfolge Orden.
    Von den original Legionen die zum Chaos übergelaufen sind gibt es keine Nachfolge Orden. Da sie 2. Gründung und damit die Aufteilung der loyalen Legionen und Entstehung der Nachfolgeorden erst nach den großen Bruderkrieg statt fand.

    Was aber nicht heißt das nicht ein Orden einer späteren Gründung komplett zu Nurgle übergelaufen ist und durch ähnliche Geschenke wie die Deathguard gesegnet wurde.

    Seit dem Bruderkrieg wurden 4 Orden von der Inquisition gereingt und 16 gingen durch ungeklärte Gründe verlohren.
    Also da könnte durchaus einer dabei sein. :)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    @Codex Marine: Irgendwo mal klargestellt... kannst Du das mal spezifizieren?! 8o Ich kenne nichts anderes, als das die Armeelisten offiziell sind, genauso wie Deathwatch und andere Regeln für besondere Einheiten. 8) Optionalität wurde bisher immer sauber dokumentiert und das ist bei oben genannten aus meiner Sicht bislang nicht der Fall...
    :(
    @Archyth: Im Prinzip ist es sch...nurzegal, welches Farbschema Deine Modelle erhalten, solange sie das darstellen, was sie sein sollen. Wenn Du eine passende Hintergrundstory hast, um so besser. Die Fangemeinde kann froh sein über jede Minie, die über den grauen Status gehoben wird. Wenn Deine Armee dann auch noch einheitlich bemalt ist, um so besser. Dies ist insgesamt einer der großen Aspekte, die unser Hobby ausmacht! Weiter so!! :))
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    ich bin ziemlich sicher das ich einmal eine entsprechend F&A gelesen habe, das diese regeln nur kleine apendix regeln sind (und deswegen auch nur optional und nicht ausgiebig getestet...). denn bisher wurde es von gw eigendlich immer so gehandhabt das nur ausdrücklich regelerweiterungen (zB darkelder upgrade, sm upgrade,...) sauber dokumentiert wurden... aber ich kann meine WDs nochmal durchblättern. das ganze drehte sich darum, als einige.... "interessante" armeen herauskamen (zB: white scars: sonderregeln die sie zu besseren bikern als der ravenwing machte -> war nicht immer der ravenwing die besten biker des imperators? ;)).

    völlige klarheit könnte man wohl nur durch ein mail an gw erlangen.... obwohl da auch nicht immer eindeutige antworten zurückkommen ;)


    PS: das ist eben der unterschied zwischen deathwatch und den orden: das eine ist in Nomine Imperatoris erschienen, damit offiziel... das andere ist index astrates, daher eigendlich nur teil eines artikels den eine einzelne person verfasst hat.
    Also hier ist einige Verwirrung entstanden: Deathguard! nicht Deathwatch. Nurgle-Marines, nicht Xenos-Jäger.

    Meines Wissens nach sind die Index Astartes-Regeln Chaptrer Approved (Also in Nomine Imperaroris).

    "Nachfolgeorden" gibts keine. Die gibts nur von loyalen Legionen im Bruderkrieg (klar, die Nachfolgeorden wurden erst nach der Heresie gegründet).

    Allerdings sprict nichts gegen einen Kommandanten, der seinen eigenen Verband mit eigenem Farbschema gegründet hat. Ich glaub kaum, dass sich irgend ein Turnierveranstalter da aufregen wird, solange du deinem Gegner sagst, dass du nach der Deathguard-Armeeliste spielst.

    Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    So lange die Seuchenmarines nicht purpur mit Rüschen sind, ist es mehr oder weniger egal.
    Ein Großteil meiner Deathguardmarines ist hellgrün-schleimig, so waren auch die meisten ( der wenigen ) Abbildungen der Seuchenmarines früher. Jetzt ist auf einmal knochenweiß/eischalen - schaut IMHO auch nicht schlecht aus, aber ich werde meine alten sicher nicht mehr ummalen.

    Bei den Seuchenmarines zählt wohl eher der Gesamteindruck - ein morbides Aussehen, vielleicht ein wenig "dreckig" - auf die Grundfarbe kommt es da eher weniger an.

    Zu den Nachfolgeorden wurde ja bereits berichtet, die Gensaat der DG wäre sicher nicht mehr für einen Orden der späteren Gründungen verwendet worden, da die Gefahr des genetischen Defektes viel zu hoch wäre.


    Franz
    Mach deinen Orden nach den Regeln wies dich freut. So arg sind die Änderungen ausm WD auch wieder nicht. Wird dich schon jeder damitt spielen lassen und du musst auch mal einen Turnierleiter finden der es übers Herz bringt jemanden mit einer koplett bemalten WYSIWYG Armee heimzuschicken nur weils nicht das offizielle Farschema ist... :))
    Natürlich haben die Legionen alle ihre eigene Uniformfarbe.

    Weil solange sie nicht Khorne Anhänger sind wollen sie doch nur ihre Gegner töten. :)
    Das wird halt einfacher wenn ich weiß meine Leute sind dunkelblau und alle anderen sind die Feinde. :)

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    @Index Astrates etc: Council hat schon getagt, daher wird bald auf der WOW Seite die Upgedatede Liste sein was alles erlaubt ist (beim WOW + ÖM)

    @Archyth:
    Am wichtigesten ist immer, dass man erkennt was da vor einem steht und es dem Gegner auch klar ist. Sollten sich Deathguard plötzlich in Thousend Sons verwandeln wär das natürlich nicht so doll :D
    Zur Bemalung gibt es eigentlich nur zwei Sachen zu sagen. 1. Solange es nicht total konträr zur Grundidee ist, (siehe Franz) ist es ok. 2. gibt es egal wie du sie bemalst die Möglichkeit ihnen das Ordenszeichen auf die Schulter zu geben, was ein eindeutiges Zeichen ist.

    Erklärungsbedarf für ander Farbschemen gibt es auch keine da sich so gut wie alle Verräterlegionen versprengt haben und es unzählige Gruppen gibt, die vielleicht auch ihre Rüstungen umgefärbt haben.

    Last but not least, meine Death-Guard hat die Grundfarben bestialbrown, schwarz, Dark Angels grün und keine würde es wagen sie nicht Death-Guard zu nennen :D . Meine Thousend Sons sind Metalligsmaragdgrün und Schwarz, meine Nightlords sind Dunkelgrün + dunkles Metall und gefallen mir besser als dieser dunkle blauton. Ich könnt noch weitermachen, laß es aber. Solange man erkennt was es ist, ist es ok.

    Motto des Tages:
    Es existiert kein Frieden zwischen den Sternen, nur der ewige Kampf und das Hohngelächter der nach Blut dürstenden Götter
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    nur noch mal zum thema "alternative farbgebung":
    meine mordianer-uniformen sind schwarz,
    meine talarner sind auch schwarz,
    meine catachaner haben flecktarn (wie bundeswehr),
    ...meine ironguard ist silbern mit schwarzen details und verkrusteten blut über die ganze rüstung :D

    außerdem habe ich den wohl größten anteil, afroamerikaner in einer imp-armee...bleiche catas sehen irgendwie blöd aus ;)
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]