Eigenes IA Regiment

      Eigenes IA Regiment

      Habe im codex mal gestöbert, als cih auf das doktrinensystem gestolpert bin, also hab ich mir gedacht, wie es wäre mit eigens ausgesuchten doktrinen zu spielen...

      das ergebnis schaut so aus:

      11. Schneegreifen von Sokol V

      M40
      Als die Armeen Cadias einen vollkommen unbedeutenden und namenlosen Planeten verlassen vorfanden, sendeten sie ein Kolonie unter der Führung von Kriegsherr Ebertrecht aus. Er sollte den kleinen Planeten als Produktions- und Ausbildungsstätte für Soldaten nutzen, da er wegen seiner Kleinheit kaum von einem Gegner beachtet werden sollte. Ebertrecht beschloss den Planeten nach dem Namen seines im Warp verschwundenen Bruders zu nennen: Vedan Demetrius Geschickt, wie er war schloss er einen Vertrag mit Cadia, welcher verlangte, dass er im Falle eines Krieges mit seiner gesamten Sokol. Armee nach Cadia kam, um Wiederstand zu leisten. Als Gegenleistung wurden sie von Cadia aus mit Nahrung und Werkstoffen zum Aufbau der Armee versorgt, da sich der Planet zur Gänze unter einer dicken Schneedecke befand und als sehr unfruchtbar galt.

      Ebertrecht wollte sich die Arbeit sparen, eine völlig neue Rüstung inklusive Uniform zu erstellen, also verwendete er die Cadianische Uniform, da sie alle wichtigen Zwecke erfüllte, sie schützte Oberkörper und Kopf und bot somit Schutz für die wichtigsten Körperteile. Stattdessen setzte er auf modernste Schutzwesten, welche einige Soldaten unter ihrer eigentlichen Rüstung tragen und welche vor gröberer Munition, wie sie beispielsweise aus einem Bolter kam schützte. Ansonsten setzte Ebertrecht auf volle Mobilität, obwohl er außer einigen Leman Russ, die ihm Cadia zur Verfügung stellte, kaum Fahrzeuge hatte, also übte er seine Männer im Umgang mit Fallschirmen, um sie im Ernstfall schnell und einfach zu positionieren. Auf weitere Ausrüstung verzichtete Ebertrecht, da leichte Soldaten besser fürs Fallschirmspringen geeignet waren.



      Heimatwelt: Sokol
      Autorität: Adeptus Munitorum
      Kommandeur: Abraham Ebertrecht
      Bevorzugte Spezialwaffe: Melter
      Bevorzugte schwere Waffe: Maschinenkanone

      Doktrinen:
      -Gardistentrupps
      -Spezialwaffentrupps
      -Sprungtruppen
      -Spezielle Ausrüstung: Plattenpanzerung
      -Unterstützungszüge

      Der Planet Sokol V ist ein einziger Eisklumpen, seine Städte sind klein und liegen meist unter der Erde, was den Planeten einsam und düster erscheinen lässt, hie und da sind auch Fluglandeplätze zu finden, wo die Schneegreifen ihre Leute im Fallschirmspringen ausbilden, was ihnen auch den Namen gebracht hatte. Ursprünglich nannte sich die Armee Weiße Garde und war eine elitäre Kleinarmee, die den Zweck hatte, für den Imperator zu sterben. Heute ist die Ausbildung keinesfalls einfacher geworden, schon mit 12 Jahren werden Männer in die Garde einberufen, kriegstauglich werden sie erst mit 18 Jahren. Unter dem Planeten sind riesige Anlagen zu finden, welche sich bei näherer Betrachtung als unzählige Industrien entpuppen. Die Hälfte der Produktion müssen sie an Cadia abgeben, so wie es der Vertrag besagt, doch Ebertrecht wollte seine zusätzlichen Schutzwesten unter allen Umständen für sich behalten, da sie eine wichtige Finanzielle Quelle war, denn die teile wurden meist mit anderen kleinen Planeten gehandelt, die das wenige Geld, das sie hatten mehr in den Schutz ihrer wenigen Truppen steckte, um wenigstens sie zu schützen.

      Das Logo:

      ich habe bei wikipedia nach einem springerabzeichen gesucht, als ich auf das deutsche abzeichen aus dem 2. Weltkrieg gestoßen bin, keine angst, ich bin natürlich kein nazi, aber die auszeichnung trägt die flügeln des imperialen logos und einen fallschirm für meine schneegreifen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sigmar“ ()

      mein eigenes, es passt zum schnee, vorallme, nachdem ich nuun weiß grundiere erinnern die basen auch irgendwie daran, wahrscheinlich wede ich einfach nur hie und da mal ein paar steinchen auf die base picken...

      also: gewand: Ich inke zuerst mit komando khaki über die weiße grundierung und inke anschließend ein 2tes mal mit desert yellow darüber, um die tiefen zu verdunkeln

      rüstung mach ihc einfach shodow gry

      hautfarbe ist verschieden, manchmal dar und manchmal dwarf flesh...

      die soldaten sind standart cadianer, wozu cih eben die geschichte angepasst habe...
      eine gute idee für ein IA gegiment nur sag sigmar gehört das nicht mehr ins Armeen und regelfragen?

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      nöan... ist ja ehr hintergrund... er frägt ja nich nach regelergänzung.

      ist n guter anstoss um mal ne IA hintergrundsammlung zu veranstalten :D

      muss mal meinen zu papier bringen, ne weltraumkarte (systemkarte) hab ich schon gezeichnet und jeden planeten ausgearbeitet.

      tz.. da wird n buch voll
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P
      warum fragen eigentlich so viele so dusselig (nichts persönliches)

      GW will doch, dass jeder seine Fantasi spielen lässt und deshalb leben wir ja im 40K, weil da sooooooooooooo viel platz für unsere eigenen kleinen Welten ist.

      Man muss nicht einmal die selben farben oder minis verwenden und auch jeder GW-Heine bastelt sich nen eigenen fluff
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P

      eigene regimenter

      wenn du selber ein regiment haben willst , musst du zuerst kucken , ob nicht einer denselben namen hat wie dein regiment , zb: rmarine , wie ich wollte , durfte nicht bei turnieren spielen , wegen der Royal Marine in England , oder Pepsi darfst du auch nicht wegen der Colafirma
      mach selber ein regiment , und wegen des Planetennamen , : ,,Es gibt Millionen Planeten , und unsere Heimat ist unbekannt ...."
      (Gaunt nach der Zerstörung seiner Heimat)

      RE: eigene regimenter

      Der Hintergrund klingt soweit recht gut (bisschen fad daß es wiedermal Cadianer sind, aber was will man machen), planst du irgendwelche Umbauten?

      Was Freund rmarine sagen will ist daß du dir einen ganz eigenen Namen ausdenken solltest, was sich eh von selbst versteht.

      P.S.: VOR Beistrich KEIN [space], HINTER Beistrich [space]
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/