Habe im codex mal gestöbert, als cih auf das doktrinensystem gestolpert bin, also hab ich mir gedacht, wie es wäre mit eigens ausgesuchten doktrinen zu spielen...
das ergebnis schaut so aus:
11. Schneegreifen von Sokol V
M40
Als die Armeen Cadias einen vollkommen unbedeutenden und namenlosen Planeten verlassen vorfanden, sendeten sie ein Kolonie unter der Führung von Kriegsherr Ebertrecht aus. Er sollte den kleinen Planeten als Produktions- und Ausbildungsstätte für Soldaten nutzen, da er wegen seiner Kleinheit kaum von einem Gegner beachtet werden sollte. Ebertrecht beschloss den Planeten nach dem Namen seines im Warp verschwundenen Bruders zu nennen: Vedan Demetrius Geschickt, wie er war schloss er einen Vertrag mit Cadia, welcher verlangte, dass er im Falle eines Krieges mit seiner gesamten Sokol. Armee nach Cadia kam, um Wiederstand zu leisten. Als Gegenleistung wurden sie von Cadia aus mit Nahrung und Werkstoffen zum Aufbau der Armee versorgt, da sich der Planet zur Gänze unter einer dicken Schneedecke befand und als sehr unfruchtbar galt.
Ebertrecht wollte sich die Arbeit sparen, eine völlig neue Rüstung inklusive Uniform zu erstellen, also verwendete er die Cadianische Uniform, da sie alle wichtigen Zwecke erfüllte, sie schützte Oberkörper und Kopf und bot somit Schutz für die wichtigsten Körperteile. Stattdessen setzte er auf modernste Schutzwesten, welche einige Soldaten unter ihrer eigentlichen Rüstung tragen und welche vor gröberer Munition, wie sie beispielsweise aus einem Bolter kam schützte. Ansonsten setzte Ebertrecht auf volle Mobilität, obwohl er außer einigen Leman Russ, die ihm Cadia zur Verfügung stellte, kaum Fahrzeuge hatte, also übte er seine Männer im Umgang mit Fallschirmen, um sie im Ernstfall schnell und einfach zu positionieren. Auf weitere Ausrüstung verzichtete Ebertrecht, da leichte Soldaten besser fürs Fallschirmspringen geeignet waren.

Heimatwelt: Sokol
Autorität: Adeptus Munitorum
Kommandeur: Abraham Ebertrecht
Bevorzugte Spezialwaffe: Melter
Bevorzugte schwere Waffe: Maschinenkanone
Doktrinen:
-Gardistentrupps
-Spezialwaffentrupps
-Sprungtruppen
-Spezielle Ausrüstung: Plattenpanzerung
-Unterstützungszüge
Der Planet Sokol V ist ein einziger Eisklumpen, seine Städte sind klein und liegen meist unter der Erde, was den Planeten einsam und düster erscheinen lässt, hie und da sind auch Fluglandeplätze zu finden, wo die Schneegreifen ihre Leute im Fallschirmspringen ausbilden, was ihnen auch den Namen gebracht hatte. Ursprünglich nannte sich die Armee Weiße Garde und war eine elitäre Kleinarmee, die den Zweck hatte, für den Imperator zu sterben. Heute ist die Ausbildung keinesfalls einfacher geworden, schon mit 12 Jahren werden Männer in die Garde einberufen, kriegstauglich werden sie erst mit 18 Jahren. Unter dem Planeten sind riesige Anlagen zu finden, welche sich bei näherer Betrachtung als unzählige Industrien entpuppen. Die Hälfte der Produktion müssen sie an Cadia abgeben, so wie es der Vertrag besagt, doch Ebertrecht wollte seine zusätzlichen Schutzwesten unter allen Umständen für sich behalten, da sie eine wichtige Finanzielle Quelle war, denn die teile wurden meist mit anderen kleinen Planeten gehandelt, die das wenige Geld, das sie hatten mehr in den Schutz ihrer wenigen Truppen steckte, um wenigstens sie zu schützen.
Das Logo:
ich habe bei wikipedia nach einem springerabzeichen gesucht, als ich auf das deutsche abzeichen aus dem 2. Weltkrieg gestoßen bin, keine angst, ich bin natürlich kein nazi, aber die auszeichnung trägt die flügeln des imperialen logos und einen fallschirm für meine schneegreifen...
das ergebnis schaut so aus:
11. Schneegreifen von Sokol V
M40
Als die Armeen Cadias einen vollkommen unbedeutenden und namenlosen Planeten verlassen vorfanden, sendeten sie ein Kolonie unter der Führung von Kriegsherr Ebertrecht aus. Er sollte den kleinen Planeten als Produktions- und Ausbildungsstätte für Soldaten nutzen, da er wegen seiner Kleinheit kaum von einem Gegner beachtet werden sollte. Ebertrecht beschloss den Planeten nach dem Namen seines im Warp verschwundenen Bruders zu nennen: Vedan Demetrius Geschickt, wie er war schloss er einen Vertrag mit Cadia, welcher verlangte, dass er im Falle eines Krieges mit seiner gesamten Sokol. Armee nach Cadia kam, um Wiederstand zu leisten. Als Gegenleistung wurden sie von Cadia aus mit Nahrung und Werkstoffen zum Aufbau der Armee versorgt, da sich der Planet zur Gänze unter einer dicken Schneedecke befand und als sehr unfruchtbar galt.
Ebertrecht wollte sich die Arbeit sparen, eine völlig neue Rüstung inklusive Uniform zu erstellen, also verwendete er die Cadianische Uniform, da sie alle wichtigen Zwecke erfüllte, sie schützte Oberkörper und Kopf und bot somit Schutz für die wichtigsten Körperteile. Stattdessen setzte er auf modernste Schutzwesten, welche einige Soldaten unter ihrer eigentlichen Rüstung tragen und welche vor gröberer Munition, wie sie beispielsweise aus einem Bolter kam schützte. Ansonsten setzte Ebertrecht auf volle Mobilität, obwohl er außer einigen Leman Russ, die ihm Cadia zur Verfügung stellte, kaum Fahrzeuge hatte, also übte er seine Männer im Umgang mit Fallschirmen, um sie im Ernstfall schnell und einfach zu positionieren. Auf weitere Ausrüstung verzichtete Ebertrecht, da leichte Soldaten besser fürs Fallschirmspringen geeignet waren.

Heimatwelt: Sokol
Autorität: Adeptus Munitorum
Kommandeur: Abraham Ebertrecht
Bevorzugte Spezialwaffe: Melter
Bevorzugte schwere Waffe: Maschinenkanone
Doktrinen:
-Gardistentrupps
-Spezialwaffentrupps
-Sprungtruppen
-Spezielle Ausrüstung: Plattenpanzerung
-Unterstützungszüge
Der Planet Sokol V ist ein einziger Eisklumpen, seine Städte sind klein und liegen meist unter der Erde, was den Planeten einsam und düster erscheinen lässt, hie und da sind auch Fluglandeplätze zu finden, wo die Schneegreifen ihre Leute im Fallschirmspringen ausbilden, was ihnen auch den Namen gebracht hatte. Ursprünglich nannte sich die Armee Weiße Garde und war eine elitäre Kleinarmee, die den Zweck hatte, für den Imperator zu sterben. Heute ist die Ausbildung keinesfalls einfacher geworden, schon mit 12 Jahren werden Männer in die Garde einberufen, kriegstauglich werden sie erst mit 18 Jahren. Unter dem Planeten sind riesige Anlagen zu finden, welche sich bei näherer Betrachtung als unzählige Industrien entpuppen. Die Hälfte der Produktion müssen sie an Cadia abgeben, so wie es der Vertrag besagt, doch Ebertrecht wollte seine zusätzlichen Schutzwesten unter allen Umständen für sich behalten, da sie eine wichtige Finanzielle Quelle war, denn die teile wurden meist mit anderen kleinen Planeten gehandelt, die das wenige Geld, das sie hatten mehr in den Schutz ihrer wenigen Truppen steckte, um wenigstens sie zu schützen.
Das Logo:
ich habe bei wikipedia nach einem springerabzeichen gesucht, als ich auf das deutsche abzeichen aus dem 2. Weltkrieg gestoßen bin, keine angst, ich bin natürlich kein nazi, aber die auszeichnung trägt die flügeln des imperialen logos und einen fallschirm für meine schneegreifen...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sigmar“ ()