Ideen für Multiplayer Games

      Ideen für Multiplayer Games

      Hi alle miteinand!
      Seit kurzem hab ich a paar leute gefunden, mit denen ich mehr oder weniger regelmäßig WH spieln kann und die in meiner unmittelbaren umgebung wohnen! bis jetzt haben wir 2 schlachten je 2 gegen 2 gespielt, jedesmal eine offene feldschlacht.
      Jetzt würd mich interessiern, welche szenarios oder ideen gibt es denn für 4er schlachten? Erobern und Halten zählt ned, das is mir auch scho eingefallen, sonstige gute ideen sind immer erwünscht ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      Tjo ich weiss nicht obs sowas bei Fanatsy gibt aber wie wärs mit CHARAKTERJAGD ;) Alle Truppenführer und ober HQ`s zählen doppelte Siegespunkte.
      Zusätzlich könnts das Spielfeld Achteln und um die Felder fighten ;) Oder um ein paar Marker ;)

      Ist sicher mal was nettes anderes :)

      Mfg

      EDIT:

      Sagt ja keiner das es immer offizielle Missionen sein müssen solange alle damit einverstanden sind :)
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wintics“ ()

      ja eh, naja ein getöteter general und jede erbeutete standarte bringen so und so schon 100 siegespunkte zusätzlich , mich würden eher etwas ausgefallenere szenarios interessieren......
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      Es gab mal einen GENIALEN Spielbericht (allerdings 40k) in einem WD-

      da gab es einen Hautpttisch und vier "Nebentische" - die wurden aufeinanderabgestimmt, und die 4 Nebentische- Sieger griffen dann in den Haupttisch ein (durch Bombardierung, Flankenangriffe,etc.)

      Genial, da alle EIN Spiel spielten, aber sämtliche Partien nur "eins gegen eins" eigentlich waren und so viele Probleme einfach wegfielen.

      Und erzählerisch wars top.
      --Painted Only--
      Ja sicher kenn ich auch, wir spielen aber mit armeen und keinen kleinen patrouillen, und magie ist leider ned so weitreichend, dass man es Tisch übergreifend spielen könnte.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Ja aber das Prinzip könnte man doch beibehalten - Hügel erobern, Festungsmauer einreißen etc.

      weitreichend: Kampf um einen Steinkreis, die Seite, die ihn in Besitz nimmt erhält in der Hauptschlacht 2 ED oder Bannwürfel extra.

      so in der Art.

      Sicher wären die "Seitenschlachten" kleiner (Vorschlag: 1500 Punkte), aber sie müssen ja nicht auf Skirmishebene spielen.

      Oder Durchbruch - alles was durchbricht, darf an der Hauptschlacht teilnehmen-

      Also Szenarien seh ich da genug.
      --Painted Only--
      Ja du könntest es ja so machen das an den Seiten tischen jeweils eine mauer von ner stadt belagert wird und beim hautptisch haben sich skaven nen tunnel ins innere der stadt gegraben . Wenn an den seitentischen die belagerung für den angreiffer erfolgreich war kommt er dann auf den haupttisch.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Eigentlich wollt ich nur szenarios wissen die man auf 1 tisch spielen kann ;)
      Als beispiel :
      Offene Feldschlacht --> Gebiete erobern etc
      Eroberung --> Ein relikt erobern

      Die ideen mit den jeweiligen effekten ist recht nett,aber eher für kampagnen gedacht, und ned für unregelmäßige spieltreffen.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Wir haben sowas "Armageddon-mäßiges" in Fantasy schon mal gespielt und es war wirklich genial, ich arbeit grad an einer größeren Variante für 12(!) Spieler.

      An und für sich ist das Prinzip einfach: Eine Belagerung, der Angreifer darf höchstens eine Kriegsmaschine haben, ein Tisch mit 4-5 Steinschleudern, mit vergrößerter Reichweite aber unbeweglich, die auf den Belagerungstisch feuern während der Angreifer versucht sie auszuschalten, ein Durchbruch, durchgebrochene Truppen kommen bei der Belagerung heraus und unterstützen den Verteidiger, Ein Hinterhalt um den Nachschub der Angreifer zu unterbrechen....
      Das kann man ewig weiter vergrößern

      Auf einem Tisch spielen wir meistens nur erobern oder jeder gegen jeden als offene Feldschlacht. Alles andere ist meistens nicht sonderlich gut ausballanciert (Wir haben mal die Schlacht von Mousillion aus dem WD mit anderen Armeen versucht, lief aber eher mau)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Caradryel“ ()