Broken Flowers

      Broken Flowers

      Broken Flowers



      Jim Jarmush und Bill Murray ? das sollte eigentlich eine Bank werden, dachte ich. Aber irgendwie ist dieser Film ein Mysterium. Er lässt einen auf der Suche nach Antworten, auf die man nach einer Zeit im Kino unweigerlich geht, ziemlich im Regen stehen, lässt einem viel Platz für eigen Interpretationen, die aber auch meistens im Sand verlaufen. Dieser Film wird mehr noch als Lost in Translation von den hängenden Schultern Bill Murrays (wieder mit grotesk genial dargebotenem Mimikminimalismus) getragen was nicht nur Vorteile hat. Der Film ist bewegt sich oft am schmalen Grad zwischen Langeweile und dem stillem dahinschwelgen wie man es aus Lost in Translation kannte und wie im meinem Fall liebte. Dieser Gradmaß hängt meiner Meinung schwer mir Gefühlslage der Hauptfigur zusammen, am Anfang als Don nur eine lehre alte Hülle ist, fühlt sich der Film auch dementsprechend an, langweile herrscht da hilft auch der sympathische Nachbar nicht. Erst als Don auf die Reise bzw. Suche geht, seine alten Liebschaften (alle rundum genial und die einzige Unterstützung für Bill Murray) besucht und innerlich beginnt sich wieder zu finden beginnt der Film das zu sein als das er gedacht ist, ein stiller Film zum nachdenken geschmückt mir dem üblichen subtilen Bill Murray Sarkasmus, der schafft mit einem gewissen Blick das Publikum zum Lachen zu bringen. Und wenn Bill Murray in den letzten 20 Minuten dann so richtig zur Hochleistung anfährt, beginnt man sogar mit zu leiden, mit zu leben und steht am Ende mit genau der leisen Wehmut rum wie Don.

      Der träge Anfang verhaut etwas die Bewertung, und an die Perfektion eines Lost in Translation oder eines gewissen früheren Jarmush Filme kommt er nicht ran und trotzdem ist er etwas besonderes, ... wieso ist sehr schwer zu beschreiben ... eben ein Mysterium wo sich jeder seine eigene Meinung bilden sollte.

      Nach reiflichem Überlegen

      8 von 10 Pünktchen


      mfg

      Lith



      Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
      hast du, finde ich, sehr gut ausgedrückt.

      Alles in allem für mich ein toller Film, der es Wert war, dass ich ins Kino gegangen bin. Jim Jarmusch hat wiedermal seinen Stil gut umgesetzt, einfach die Leute zum Nachdenken gebracht, schon während dem Kinofilm ...
      Und Bill Murray, über seine Fähigkeiten glaube ich, braucht man nicht diskutieren, er hat uns wieder 100 Minuten tolle Darstellung geboten!

      Also ich kann den Film nur empfehlen, allerdings solte man sich mMn doch mit der Filmsprache auseinandersetzen können, ansonsten wird es eine eher zähe Geschichte
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Hab mir auch vor einiger Zeit Broken Flowers angeschaut, erster Schock war schon mal dass der Film nur im Kunstkino Geidorf läuft *gg*.

      Zwar teilweise witzige Charaktere und Situationen zum schmunzeln aber auch wirklich sehr langatmig und das Ende war auch voll entäuschend!

      Sharon Stone fand ich ihn ihrer Rolle jedoch recht gut, und die Darstellerin ihrer Tochter sowieso, aba das ist eine andere Geschichte. *gg*
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      hi!

      Fand den film auch gut!

      obwohl ich die meinung von langeweile am anfang nicht teilen kann - ganz im gegenteil. ich hab richtig mitgelitten mit Don und seiner traurigen existenz, und auch zu sehen wie dann als etwas in sein leben kommt und alles durcheinanderbringt ein teil von ihm drum kämpft das alles beim alten bleibt und ein teil doch der sache nachgehen will - er sich aber nicht entscheidet und so absolut gar nix passiert...

      passiert tagtäglich bei so vielen von uns.....

      kam sehr schön rüber muss ich sagen - v.a. als er dann mit der flasche champagner allein auf der couch sitzt - genial :)

      lg,