Neuer Weg um Einschusslöcher zu machen?

      Neuer Weg um Einschusslöcher zu machen?

      Also, gestern überlegte ich mir wie ich in meinen Whirlwind Enschusslöcher machen kann ohne viel mit Werkzeug herumzu hantieren. Ich nahm daher ein Räucherstäbchen, lies es einige Zeit Räuchern und drückte dann das glühende Stück in die Front meines Whirlwinds. Ein perfektes Einschussloch entstand darauf.

      Ich setzte die Prozedur solange fort bis der gesamte Whirlie Einschusslöcher hatte.

      Was haltet ihr von der Methode? Immerhin ist sie billig und nicht aufwendig.

      Ich dachte mir ich poste das mal hier, da es ja ein Trick ist.

      lg Elf
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      einschußlöcher kann man auch leicht malen!
      schwarzen punkt machen...untere umrandung mit weiß nachziehen um eine metallische reflektion zum imitieren oder eine helle metallicfarbe statt weiß und nach belieben noch rost hinzufügen.
      is ein räucherstäbchen nicht zu dick?
      andere möglichkeit wär mit einen 0,5mm oder 0,4mm bohrer zu bohren..geht auch schnell so a kleines loch.


      VIVE LA RÉVOLUTION

      KEINE MACHT DEN LÜGEN!


      @Cheeba: Nö ich hab ein 2mm Stäbchen, da gehn sich schöne Löcher aus.

      @lexandro: Du hast schon recht. Ich hab ja geschrieben das es ein anderer Weg ist Einschusslöcher zu gestalten.

      ich verlange ja nicht von euch das ihr das so macht, ich wollte lediglich auf einen weiteren Weg hinweisen. :)
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      AUfjedenfall eine interessante methode, weil dabei sicher auch ein verbrennungseffekt entsteht!
      Ich hab bisher noch keine einschusslöcher gemacht, würd aber wenn, auch mim bohrer rangehen, und dann nachbemalen...
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Einschusslöcher mit Schmelzeffekt drum rum gehen auch mit einer nadel, die man über einer Flamme erhitzt und dann durch das Plastik stösst. Die Nadel muss nur sehr heiss sein und du musst sie rechtzeitig wieder rausziehen, sonst kühlt die ab und zieht fäden und das heisst dann wieder nachbearbeiten.

      Also recht ähnlich wie Elf es gemacht hat. Das Interessante an deiner Methode ist ausserdem daß sicher ein paar krümel vom Räucherstäbchen zurückbleiben, oder?
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Ja aber nicht so viele das es stört, sondern das es gut aussieht.

      Die Reste des geschmolzenen Plastiks sammelt sich selbstverständlich am Rand des Loches und erwecken somit effektiv den Eindruck das das Metall so starkt erhitzt wurde das es einfach runtergeschmolzen ist.
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      hi,

      sehr interessante vorschläge aber ich such das für nen kaliber größer

      ich spiel tyraniden und hatte vllt vor den großen löcher ins chitin zu machen aber dann die eines plasma werfers oder so. Also größer halt als nen simpler laser

      hat wer ein tip für mich

      mfg

      dark-eicosan
      2500 pkt tyraniden

      über 3000 pkt unterschiedliche völker hdr