WHF anfangen

    WHF anfangen

    Tag Leute
    Als ich in Berlin war Testete ich mal WHF im GW (echt geil der Schuppen) und bin zu dem Entschluss gelangt, dass ich keine 2. Armee WH40K sondern ne WHF Armee aufstell.

    Nun wollt ich mal fragen, was ihr davon haltet Vampire als Anfänger zu spielen und ob ihr mir sonst Ratschläge geben Könnt (Armee, anmalen etc.)

    THX im Vorraus
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Vampire sind eigentlich eine guteund Unterhaltsame Armee!

    kauf dir mal das Armeebuch, und lies esdir gut durch.

    Entscheide dich dann für einen Vampirklan (lies bei gelegenheit Schlachtberichte im Internet).
    Wenn du nicht so gut im Malen bist, sind die Anmaltips für Skelette im Armeebuch recht gut (meiner Meinugn nach).

    kauf dir zwei Boxen Skelette, die wirst du sicher brauchen.
    dann entscheide je nach belieben wie du deine Armee erweitern willst :)

    brauchbar sind auf jedenfall: Skelette, Todeswölfe, Ghoule.

    fluchritter wirst du später SICHER brauchen, aber sie sind teuer (?)
    /* no comment */
    Fluchritter lkannste auch einfach bauen:

    Kauf dir ne Box Imperial Ritter und ne Box skellete dann besorg dir schöne Lanzen fertig sind die Fluchritter !!
    Und super billig.

    Vampire sind meiner Meinun g nach ne super geile Armee.
    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    Vampire gliedern sich in 5 Klans, von denen jeder seine Stärken und Schwächen hat.
    Die einen sind abgefallene Ritter, die sehr nahkampfstark sind, dafür jedoch ein wenig schlechter beim Zaubern, die anderen können wiederum gut zaubern , aber nicht so besonders kämpfen.
    Ganz nebenbei kann man noch eine Armee gänzlich ohne Vampire ausheben - eine von Nekromanten angeführte Armee.

    Vampirarmeen leben sehr viel von Psychologie - ihre Truppen verbreiten allesamt Angst. Die Kerneinheiten sind trotz nicht so besonders toller Profilwerte nicht gerade günstig, aber essentiell. Der Vorteil in einigen dieser Einheiten liegt, daß sie durch Magie vergrößert werden können.

    Sind die Kerneinheiten relativ teuer, so habens die Eliteeinheiten in sich - billig, billig. Verfluchte und Fluchritter sind mit Widerstand 4 und guter Rüstung zu sehr günstigen Punktepreise zu haben, zusätzlich haben alle noch Fluchklingen ( bei einem 6er Verwundungswurf wird ein menschenroßes Modell sofort ausgeschaltet, ohne RW geltend machen zu dürfen )

    Generell leiden die untoten Einheiten unter einem miesen KG, daß man allerdings mit einem bestimmten magischen Banner aufbessern kann.

    Die Vampirarmeen haben die meisten Probleme mit schußstarken Armeen oder solchen, die hohe MW bzw. psychologieresistent sind.

    Vampirarmeen sind auf jeden Fall sehr schön zu spielen, schwer berechenbar für den Gegner, allerdings auch nicht ganz leicht für den Vampirspieler. Es braucht einige Spielchen, um den Dreh herauszubekommen...

    Franz
    Vampire sind vor allen Dingen vielseitig und man kann sich sehr gut mit Ihnen identifiziern wenn man den Hang zum Metzeln unter Drogeneinfluß (Blut) und dem Deckmantel der Aristokratie hat. Sprich bei Vampiren ist für jeden was dabei! ;)
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    Also Codex lesen ist schön und gut. Aber es gibt da einen gewaltigen Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Also ich würde dir Empfehlen mal was billiges (und massiges) zum Ausprobieren zu kaufen und ein paar Probespiele machen.

    Mal so ein Vorschlag:

    2 Regimensboxen Zombies
    2 Regimentsboxen Skelette (nur mit Handwaffen ausrüsten)
    2 Nekros und ein Vampier oder so (Charas kann man nie genug haben)
    Dann noch was wost den Chefe reinhauen kannst, wie Verfluchte (da gibts von Halequin nette Minis die gut kommen)

    Da das zeug dann in Boxen ist, ist es recht günstig zum Anfangen...
    Hi Leute, ich trage mich ebenfalls mit dem gedanken WHF anzufangen, stehe aber noch vor der Frage welche Armee.

    Liebäugeln tu ich mit den Skaven. Der Hintergrund (Romane) gefällt mir sehr gut und ein Kollege von mir hat auch so eine Armee (dieser ist leider weggezogen)... konnte also schon mal nen Blick auf die Modelle werfen.

    Maltechnisch denke ich bin ich ganz gut (habe 4 40k Armeen). Soweit ich gesehene habe soll demnächst auch ein neuer Skaven Kodex rauskommen. Anfangen würde ich gerne mit dem Armeedeal (soweit ich weiß gibts den wieder).

    Was meint ihr, ist die Armee etwas für nen Anfänger?
    Skaven.....gute Wahl.

    Das Armeebuch ist bereits seit zirka zwei Monaten im Handel erhältlich und IMO sehr gelungen.
    Kurze, oberflächlige Betrachtung der Ratten:
    +) Sehr viele Einheitenauswahlen
    +) Gute Magie
    +) Sehr viele, verrückte Waffen mit enormen Vernichtungspotential
    +) Nette Sonderregeln, wie etwa in den Nahkampf schießen zu dürfen
    +) Armee mit sehr viel Flair - verschlagen, feige und gemein
    +) selbst mit einfacher Bemalung sieht eine Armee sehr gut aus
    +) Schwärme! IMHO eine der besten Einheiten.


    - ) keine Kavallerie, d. h. nichts was über 6" läuft
    - ) eine Armee braucht sehr viele Modelle, was sich in der Anschaffung genauso wie in der Bemalzeit niederschlägt
    - ) kaum kampfkräftige Einheiten
    - ) bei den Skaven steht und fällt alles mit dem Gliederbonus - ist der einmal vorbei oder nicht vorhanden, sind MW-Tests schwer zu schaffen
    - ) Unzuverlässigkeit trifft sowohl beim Zaubern als auch beim Schießen auf die Skaven zu

    Für Anfänger nicht unbedingt die beste Wahl, aber probieren geht über studieren, wenn Du ein paar Niederlagen eingefahren hast, wirst Du auch bald den Dreh heraushaben.

    Franz
    anhang zum franz:
    +viele
    +lustig zum spielen(wie gobbos....man weiß nie was passiert :D )

    -keine "schweren" einheiten (kav und/oder inf.!)
    -man braucht ruhige nerven,weil ALLES kann schiefgehen(aber dann ist es eben skaventypisch :] )

    finde sie trotzdem toll,und du wirst sicher viele spieler finden da es sie nicht so oft gibt :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Ne Skaven Armee hab ich mir auch schon überlegt, fand die Vamps dann aber besser (Hintergrund, Modelle etc.).
    In Berlin hab ich bei nem Spiel zugeschaut, bei dem Skaven ne HE Armee (ca 500P beide) auseinandergenommen haben.
    War sehr lustig.

    Vampire hab ich bisher nur nen Strigoi Lord (günstig, mal zum Probieren). Über die Klans hab ich mir auch schon gedanken gemacht: Blutdrache und Necrarch (gegen wen ich halt grad spiel) vielleicht auch ab und an Strigoi.
    Wusste gar nicht, dass man auch ne Armee ohne Vamps spielen kann. Taugt das was?
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Kommt immer auf deinen Stilö an . Nur sind Vampire ( selbst Necrach ) im vergleich zu anderen Zauberern auch gut im Nahkampf ( gut Chaos ausgenommen )
    Ein Necrach Fürst hat immerhin noch KG 6 mit 5 Attakken ..
    Überlegs dir .
    cya

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Strigoi spiele ich gerne - der Strigoi ist hammerhart, vor allem, wenn der HE-Spieler blöd aus dreinsieht, wenn er mit Vauls Unmut nichts neutralisieren kann.
    Allerdings ist wohl Blutdrachen oder Von Carstein am einfachsten zu spielen, Blutdrachen sind die Nahkämpfer mit tollen Rüstungen, Von Carstein die Allrounder.
    Lahmia ( die Weibsleut`) sind sehr schwer zu spielen, da ihre Stärken sehr subtil und daher auch schwer einzusetzen sind.

    Nekromantenarmeen sind IMO ein wenig arm dran, ihnen fehlt der Nahkämpfer. Der Fluchfürst reißt sie auch nicht heraus. Dafür kann man aber sehr große Armeen für dieselben Punkte basteln, da die Nekros um einiges billiger sind.

    Franz