Erste Figuren - Orks / Nurgle ( incl. Umbauten)

      Erste Figuren - Orks / Nurgle ( incl. Umbauten)

      Habe erst diesen Sommer mit Warhammer begonnen.
      ( nach 10 Jahren Abstinenz )

      Hier ein paar Bilder meiner bisher bemalten Einheiten ....

      Die Nurgle-Chaos Krieger sind etwas unscharf, werde versuchen bei Interesse nochmal zu fotografieren ....

      Die Orks stammen aus der Grundbox mit Borgut als Anführer


      img246.imageshack.us/my.php?image=dscn20359hx.jpg

      img246.imageshack.us/my.php?image=dscn21645zt.jpg

      img246.imageshack.us/my.php?image=nurgle038kt.jpg

      Comments erwünscht ;)




      Momentaner bemalter Armeebestand:

      ~ 2500 Chaos
      ~ 2000 Imperium
      ~ 500 Orks

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „quintessence“ ()

      Gut daß du wieder dabei bist. :)

      Schaut alles sehr gut aus; alles was ich bekritteln kann ist daß bei den Orks das Leder auf den Trommeln etwas zu sauber und gleichmäßig wirkt und das Auge des Orks ganz rechts aussen sieht ein wenig unsauber aus. Ansonsten sehr hübsch; besonders die Nurglings auf dem Base des Generals gefallen mir als kleines Detail.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Also die minis sehen echt ned schlecht aus (i was des sag i immer, aber des nur bei wirklich über-durchnitts-minis :D )
      Lexandro hat recht, der trommel fehlt die farbtiefe bzw eine akzentuierung, und die haut der orks ist an manchen stellen dünkler, aber das sind ja eher kleinere mängel, ansonsten können sich die minis echt sehen lassen, auch die umgebauten chaoskrieger gefallen mir, farbschema ist auch passend!

      PS was mir noch auffallt, wieso ist denn das Orkbanner so "tiefenlos" die orkglyphe sieht ja nicht schlecht aus, aber demm banner als ganzen fehlt imho die tiefe, ich weiß ist bei schwarz schwerer, aber das chaosbanner hast du ja auch astrein hinbekommen, des solltest du scho schaffen ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      gefällt mir gut, die chaoskrieger besonders.
      Bei den orks wie schon gesagt die trommel, und auch vl das banner ein wenig mit tiefe versehen!

      Was mich ein wenig stört sind die bases! vor allem bei den chaoskriegern find ichs unrealistisch, wenn sie durch wunderschöne grüne felder ziehen, aber sonst hübsch :P
      Confrontation

      Greifen: ~ 800 AP \ ~ 600 AP bemalt

      Behemoth Orks: ~ 400 AP








      CO OPEN '06: Pechvogel - Award :P
      Danke mal für die Meldungen

      Die Trommeln sind offensichtlich nur grundiert, ein typischer Fall von "ich überleg mir noch welche Farben ich mir für die Details nehme und vergesse dann darauf" ... *g*

      Das Ork - Auge habe ich gleich nach dem Foto verbessert

      Was die Haut der Orks betrifft, ist das zu sehende Farbschema so wie es ist eigentlich absolut gewollt - sie sollen möglichst dreckig und ekelhaft aussehen daher auch 4 versch. Grünschichten .... die GW-Orks sind mir etwas zu "glatt" - Geschmackssache


      Den Orkbanner könnte ich noch grau bürsten - aber mit Inks wird auf schwarz aber wohl wenig zu machen sein !?

      Was die Basegestalltung betrifft:
      1. Stampfen Chaoskrieger wohl bevorzugt durch grüne felder - nämlich auf dem Weg nach Middenheim oder wo immer sonst sie gerade plündern und .... vernichten ;)

      2. Möchte ich die Bases möglichst wie mein spielfeld aussehen lassen - und das ist nunmal eine grüne Graslandschaft und es gefällt mir überhaupt nicht wenn die Bases sich zusehr von dieser abheben .....

      Das Farbschema der Chaoskrieger ist im übrigen weit näher dem des Champions am Reittier, auf dem Foto leider etwas anders zu sehen ....
      Lass dir nix einreden bzgl. der Bases. Imho siehts auch immer seltsam aus wenn sich die Bases stark von der Grasmatte (80% der Tische) abheben. Im Endeffekt soll das Ganze am Tabletop gut aussehen und da ist Statikgras, evtl mit irgendwas durchmischt, immernoch am Passendsten.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/