1750pts DG Tuniertauglich?

      1750pts DG Tuniertauglich?

      HQ:
      Der DP: General m. Statur, Sense, Stärke, Aura, Mal, Schnelligkeit, inflitieren, Rüstung, Stacheln, und Frags - 191-

      STANDARD:
      7 CSM m. Mal, 2 Flamer, Champion m. E-Faust
      Rhino m. NW und zusätzlicher P. =218

      7 CSM m. Mal, 2 PWs, Champion m. E-Faust
      Rhino m. NW und zusätzlicher P. =226

      7 CSM m. Mal und inflitrate, 2 Melter, Champion mit E-Faust =189

      7 CSM m. Mal und inflitrate, 2 Melter, Champion mit E-Faust =189

      7 CSM m. Mal und inflitrate, 2 Melter, Champion m. Seuchenschwert und Stärke=199

      7 CSM m. Mal und inflitrate, 2 Melter, Champion m. Seuchenschwert und Stärke =199

      UNTERSTÜTZUNG:
      Predator mit 3 LKs u. Dämonemaschine sowie NWs 168

      Predator mit 3 LKs u. Dämonemaschine sowie NWs 168

      GESAMT:1747

      Modelle: 43
      Fahrzeuge: 4

      Also gegen Panzer habe ich genug, 6Lks davon 2synchronisiert für Reichweite und 8Melter auf kurze Distanz, die Rhinotrupps verleihen der Armee mehr Flexibilität da ich mich schnell auf die Vorstöße des Gegner einstellen kann oder einen anderen Trupp unterstützen.
      Warum bei 2 Trupps Seuchenschwerter statt E-Fists?
      Ganz einfach, weil ich inflitiere kann ich mir das Ziel "aussuchen" dass ich angreife und mit dem Seuchenschwert töte ich leichte Infantrie schneller.

      Gegen Massenarmeen sollte meine Masse an Boltern, der W5 und die 2 Flamer helfen.

      PS:Ich habe musste im letzen Spiel festgestellt dass sich inflitieren serh gut mit der DG eignet.
      Denn ich bewege mich in der ersten Runde 6 Zoll und schoeße schnellfeuer, dann sollte mich der Gegner angreifen wo ich noch immer sehr hart zuschlagen kann.
      Fleisch ist mein Gemüse!
      Wh 40k: Black Templar 2000 Pts, Deathguard 1500 Pts, Tyras 1000 Pts
      Bloodbowl: Das was mir unterkommt
      Confo: Tir Na Bor und Mid Nor
      Bemalte Modelle: 206 12 Fahrzeuge

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nurgling“ ()

      5 dinge warum nein:D
      1)wenn du in wien bist-wo bitte gibts turniere mit 1750P ?oder fährst du nach D spielen??*g*
      2)statur und infiltrieren geht nicht wirklich
      3)pred mit nebelwerfer...wozu?
      4)bei 1750 hab ich vermutlich mit iyanden mehr modelle am tisch als du...
      5)warum keine dämonen??billiger und besser im hth als deine normalen seuchis

      würd das überdenken...wenn du auf infiltrieren spielst,nimm alpha legion;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Morgen

      1) Ich war noch nie wirklich auf nem Tunier und dachte mir die normale Tuniergröße wäre 1750pts.

      2) Das ist so ne Streitsache...

      3) Stimmt, aber die 6pts...

      4) Wenn du viel anderes Zeugs nimmst oder (jetzt ausser Phantomkriegern/lords)?

      5) ja mal schauen...

      würd das überdenken...wenn du auf infiltrieren spielst,nimm alpha legion

      Das Problem bei der Alpha Legion ist das ich da noch keine Modelle habe, im Gegensatz zur DG, wo mir nur nochn paar fehlen.
      Fleisch ist mein Gemüse!
      Wh 40k: Black Templar 2000 Pts, Deathguard 1500 Pts, Tyras 1000 Pts
      Bloodbowl: Das was mir unterkommt
      Confo: Tir Na Bor und Mid Nor
      Bemalte Modelle: 206 12 Fahrzeuge
      NEIN nein nein nein nein und nochmals nein
      ein für allemal an alle regelwi*er und kiddielamer
      khorne kann immer noch nicht infiltrieren
      statur nicht
      bikes nicht
      termi nicht
      steed nicht
      und auch mit begleiter nicht

      begründung: ganz einfach:sie können es nicht auswählen vom codex aus(steht dabei!!),daher machts keinen unterschied ob im regelbuch jetzt was anderes steht
      denn wenn ich es nicht auswählen kann,kann ich es nicht auswählen!
      und für alle die behaupten,der ganze eintrag wird überschrieben: zeigt mir wo das steht!!

      sry,aber das ist KEINE streitfrage.definitiv nicht!

      zum rest

      ad 1)ne,wi gesagt:) 1500P in wien
      ad 3)6P hin und her,es ist eine unnütze option
      ad 4)ne,bei einer standardliste;) und da bin ich auf kurzer distanz deutlich besser dran^^
      ad 5)wie gesagt:heisser tipp
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      zu infiltrieren: Selbst im RB steht das Monströse Kreaturen (was ein DP mit statur ist) nicht infiltrieren können.

      Eintrag im RB ersetzt alle bisher erschienen. Regelbuch, S72? ganz oben, fett gedruckt :)

      Bei WoW turnieren allerdings trotzdem nicht erlaubt, siehe Turnierhandbuch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      *blinzelt*

      Begründung?

      RB: "Dieser Eintrag ersetzt alle Einträge gleichen Namens in Codizien" (ím Prinzip).

      Damit wird der komplette Eintrag ersetzt. Logisch, denn der Eintrag heisst nunmal "Infiltrieren" und nicht "wie infiltriere ich" und "wer darf infiltrieren". Es wird nirgends darauf hingewiesen das nur Teile der Einträge ersetzt werden.

      Ist zwar sehr seltsam, aber ist leider so.
      *blinzeltzurück*
      es ist eine veteranenfähigkeit;) und da sie es nicht auswählen können,ist nix mit infiltrieren;) (da beisst sich die katze in den schwanz*g*)

      aber wenn du anderer meinung bist und bleibst^^ freu ich mich aufs nächste turnier :D

      ad ini: nicht mehr aktuell,kein faq für die 4te edi,daher nein:)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      ein weiterer Punkt... wer behauptet das nur Codizien bzw. INI einträge die FAQs erhalten haben für die aktuelle Edition Gültigkeit haben?

      Bzgl. Infiltrieren: Entweder sie wird ganz ersetzt oder gar nicht. d.h. wenn sie nicht ersetzt wird infiltrieren CSM nie auf 12" an den gegner ran ;)

      Auf Turnieren des wow ist das ganze (wie schon erwähnt) nicht erlaubt... also insofer egal :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      wieso?es steht im eintrag:verwende die infiltratoren regeln aus dem rb^^ und dann drunter:folgende modelle können infiltrieren-liste-
      aber du kannst auf wargate.de gerne mitreden^^ dort hast du auch 2 fronten*g*
      Sämtliche Änderungen, die durch die neue Edition von Warhammer 40.000 nach dem Druck eingetreten sind, werden in den F&A's behandelt. Prinzipiell gilt daher die Gültigkeitsreihenfolge: Codex ... Errata ... F&A bei der Ermittlung der korrekten Regel.

      sei noch gesagt(ist von gw offizielles statement;) )


      und wegen nicht erlaubt: sagen wir mal so:im wow nein,überall anders sind grad mal kroot erlaubt :D
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Äh, du postest es ja selbst :D

      Codex, Errata, F&A. Wenn es kein F&A gibt schaut man eben zuerst im Errata nach, wenns kein Errata gibt nur im Codex. Das bedeutet nur das F&A die "höchste" Gültigkeit besitzen, nicht, das F&A zwingend erforderlich sind um einen Eintrag "offiziell" zu machen.

      Weiters stellt sich halt die Frage was mit div. zusätzlichen Einheitentypen passiert, die ja zu Armeen gehören welche ein F&A erhalten haben. Beispielsweise berittene Dämonetten, die ja auch einem INI Eintrag entspringen. Hab noch kein F&A zu dem Eintrag gesehen, sind sie jetzt deshalb verboten?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()