Ausrüstung der Zwergenkönige

      Persönlich bin ich ein Verfechter der Nahkampfauswahl der Kommandanten bis 3000 Punkte.

      In Spielen bis 3k Pkt schägt ein Amboss doch sehr zu Gewicht und ich verzichte Ungern auf MW 10.

      Aber ich hab den Amboss schon mehrmals ausprobiert und auch ich liebe ihn.

      Ich denke die Wahl ob König oder nicht und wie man den ausrüstet sollte je nach Anlass entschieden werden. Bei privaten Spielen, kennt man Gegner und Armee. In Turnieren ist das so nen Sache.

      Wer seinen König aber im Nahkampf sehen möchte, dem empfehle ich die MR der Herausforderung mit in die Einheit zu packen (optimal einem Runenschmied damit man auch springen kann um KM zu schützen).
      Wer aber oft gegen Gegner spielt, die dem König ausweichen (nicht unbedingt die dümmste Idee), dem würd ich allerdings folgendes empfehlen


      das denk ich mir die ganze zeit schon, wie ich mir den tread hier durch lese. König in Hammerträgern (da wo er standesgemäß hingehört) greift keine sau an. Man kommt ned durch egal ob Flanke oder Rücken. Auch Angst Überzahl is ja nicht. Also wird jeder der nicht ganz weich is diesem Block ausweichen.


      Andere Idee:
      König mit Schild (sonst ohne nix :P ) in Hammerträgern?
      Das Regiment greift KEINE Sau an und du hast massig Punkte, die du woanders investieren kannst.

      Abgesehen davon mag ich den Amboss auch lieber (bzw. hasse ihn als dessen Gegner ;) )
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brazork“ ()

      Nennt es einen Tick, aber ich geh nie ohne König aus dem Haus, denn mit MR der Herausforderung kann er schon ziemlich moschen. Außerdem kann er mit seinen HT allein eine ganze Flanke aufräumen. Und den Beschuss wird er auch auf sich ziehen. Aber die Idee mit diesem nix gefällt mir sehr gut, vielleicht probier ich das mal aus.
      Zwerge 3500 Punkte
      Bretonen 2500 Punkte
      Hexenjäger 1500 Punkte
      Alpha Legion 1500 Punkte
      Original von Frank_Rooster
      naja, zumindest einen 4+ ReW würd ich ihm noch geben.

      Wozu?
      Im Regiment kann er ohnehin nicht beschossen werden oder Ziel von Zaubern sein - da ist er gut geschützt.
      Klar, in einem Turnier kannst damit einfahren, weil sich deine Armeeliste eventuell herumspricht oder du gegen den spielen musst, der deine AL kontrolliert hat *gg*
      Aber einfach mal so zur Gaudi - ok, auf einen Schild stellen könnte auch nicht schaden - ist doch vergleichsweise günstig :D
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Naja, vielleicht ein 5+ Rettungswurf und eine 1+Rüstung wäre schon drin. Das is immer noch billiger und er hält was aus, außerdem ne ZH-Waffe, dann teilt er trotzdem S6 Treffer aus und hat 4At
      Zwerge 3500 Punkte
      Bretonen 2500 Punkte
      Hexenjäger 1500 Punkte
      Alpha Legion 1500 Punkte
      Dann kannst ihn aber auch gleich gescheid ausrüsten und die Meisterrune der Herausforderung miteinpacken...

      Das was ich mein, hab ich schon gesagt. Grundsätzlich UNAUSGERÜSTET in den Kampf schicken und die gesparten Punkte woanders investieren ;)
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Es kostetz nur 35 Punkte, schließlich hat er Gromrill 4+, Schild 2+ und Stein 1+. Außerdem 2 Wisenrunen, denn wenn er der General is muss er zumindest ein bischen was aushalten.
      Zwerge 3500 Punkte
      Bretonen 2500 Punkte
      Hexenjäger 1500 Punkte
      Alpha Legion 1500 Punkte
      Also ich bin mit meinem König äußerst zufrieden ... er kostet zwar 298 Punkte, aber dafür hält er auch was er verspricht ...

      Schild
      Gromrilrüstung
      Schildträger
      Mr des Trotzes
      Schnelligkeitsrune
      Sklaf schwarzhammers MR

      damit hatte ich schon sehr gute Erfolge gegen sowohl schwache Gegner (Nachtgobbos) als auch gegen starke Gegner (Khorne-Dämonenarmee) ...
      All is not yet dust!
      @Waffenrune des Königs
      Viele Modelle gibt es nicht, die diese 75pt Rune rechtfertigen - Baummensch, Drachen, Große Dämonen (viele fallen mir ned ein).
      In allen anderen Fällen is eine einfache Zweihandwaffe 70pt billiger und bringt genauso viel (außer der Gegner hat W3, denn da is sie sogar besser :D )

      Also weg damit und Zweihänder rein (imo!).

      Panzerrune noch uU. 1+ wiederholbarer Save und 4+ ReW is scho gut (da kann er auch zuletzt zuschlagen und es is egal!

      lgM
      hmm ... mag sein ... aber eine KLeinigkeit ist unter den Tisch gefallen ... die Initiative ...

      mit dem Zweihänder hat man vielleicht ebenso einen guten Erfolg ... aber man schlägt immer (ok *GEHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIRN*) zu letzt zu ... und ein König mit I 5 verhaut einen Baummenschen wohl eher als, dass ihn das Bäumchen in den Boden rammt ... was beim Zweihänder etwas eng werden könnte ...

      ok ... gegen Elfen ist das egal ... aber ich weiß ja nicht was auf mich zu kommt ...
      All is not yet dust!
      der einfall mit dem unausgerüsteten könig ist grundsätzlich nicht schlecht aber bei einem turnier schwer zu spielen. im ersten spiel ist es eine überraschung aber die nächsten gegner haben dann ein leichtes spiel mit dem ungeschüzten König, da helfen die hammerträger auch nicht mehr viel.

      @Avenging_Angel: zwerge schlagen meistens sowieso als letztes zu ausser vieleicht bei zombies und anderem untoten gesocks. also auf alle fälle der zweihänder.
      Bringt sie nur zu mir,
      ich regle das für euch.

      Warhammer Fantasy: Orks und Gobbos,
      Zwerge

      DSA Rollenspiel:

      Warhammer Fantasy Rollenspiel: