Frage zum Gegenschlag und anderes

      Frage zum Gegenschlag und anderes

      Modelle mit der Gegenschlag Regel:
      "müssen sich bis 6" bewegen um in Kontakt mit einem feindlichen Modell zu kommen" (oder so)

      Ist direkter Basekontakt gemeint oder nur in die Kill Zone ?

      ------

      Immobilisierte Fahrzeuge und damit auch gelandete Drop Pods 8) geben Deckung ?? ( DeckungsWURF ist gemeint )

      Und wenn ja , wieviel ? (5+ , 4+ )


      BitteDanke
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Wenn die Bewegungweite es erlaubt, warum nicht in Basekontakt? Oder wie ist die Frage zu verstehen?
      Kann man auch interpretieren, zu sagen, das Modell muß sich 6" bewegen, auch wenn 4" langen würden...?

      Schlicht aber wohl: Mit 6" so nah an gegnerische Modelle wie möglich.

      Fahrzeuge etc. geben Deckung(swürfe) - steht so im Regelbuch. In der 3. Edition waren's immer 5+. Ich kenne aber gerade den aktuellen Stand nicht (in den letzten 1,5 Jahren noch keine Deckung hinter Fahrzeugen gesucht 8o).
      ...und bitte nicht jetzt - ich hab' Kopfschmerzen...
      hm:) lustig,hab das gerade nachgeschaut mit der counter attack
      du bewegst dich bis zu 6" um in base kontakt zu kommen-es ist im prinzip wie ein assault move,nur kriegst du halt keine boni fürs angreifen!
      ABER:nicht vergessen:gelände test machen :D (kein scherz,wirklich!)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      @ GG
      Danke für die erweiterte Erklärung ( Ich besitze ein Regelbuch)
      Milan meinte gestern im Spiel das es reicht in die Kill Zone zu marschieren , also in die 2 Zoll in der man auch Schaden mitverursacht.
      B2B hätte anders ausgesehen ...


      @Codex Martin
      Hat mich Milan wohl gestern beschissen als er seinem Carnifex hinter meinem eigenen Drop Pod einen 4+ (oder 5+) Deckungswurf zugestanden
      hat ?

      Also Danke Mädels
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      fahrzeuge blockieren sichtlinien, also können einheiten dahinter gar nicht als ziel ausgewählt werden und somit kein deckungswurf.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Adonius:

      Mein Regelbuch sagt folgendes:

      "Wracks:

      Modelle, die sich auf dem Wrack befinden oder um die Ränder herumblicken, erhalten einen Deckungswurf von 4+".

      Weiters:
      "Wann gelten Modelle akls in Deckung befindlich.
      Wenn sich ein Modell in einer Geländezone befindet oder die Sichtlinie des Schützen durch das GElände geht, so dass das Zielmodell teilweise verdeckt ist, ..."

      Wieder kein Wort von Fahrzeugen, und mein Leman Russ ist trotz allem Tarnschema kein stück wald....


      Fahrzeuge (intakt) haben keinen entsprechenden Eintrag. Blockieren nur wie erwähnt Sichtlinie. Ansonsten wäre es auch ziemlich eigenartig... Angenommen der "Deckungswurf" für ein intaktes Fahrzeug (eigenes/fremdes) Fahrzeug, das das Infanterie Modell teilweise verdeckt gelingt. Das bedeutet jetzt das der Schuss durch die "Deckung" aufgefangen wurde. Heisst das jetzt das das Fahrzeug einen Treffer kassiert? :P

      Viel interessanter ist es, wenn man den Gedanken weiter verfolgt. Angenommen wir nehmen den Slanesh Dämonen Prinz mit der "Du kannst nicht auf mich schiessen" Psikraft. er zählt als Hindernis der Grösse 3, d.h. wie ein Fahrzeug. Jetzt feuere ich waffen auf trupps ab, die tlw. hinter ihm versteckt sind. Diese schaffen ihre Deckungswürfe. Fängt jetzt der DP, der nicht beschossen werden kann, den gezielten Warpblitz (S10) ab und stirbt dabei (S10 vs W5 => autokill).

      lol ;)

      Wenn dein Regelbuch etwas anderes sagt... wo sagt es dir denn das? (d.h. Regeleintrag?)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Hm, die Tabelle S.25 sagt meiner Meinung nach eigentlich alles (erster Eintrag 4+ DW: Wracks/Fahrzeuge).

      Eine Umlegung des Treffers, der an der Deckung scheitert, ist in 40k nicht vorgesehen (und der DW muß auch nicht gleichbedeutend damit sein - kann auch interpretiert werden, daß lediglich das Ziel durch die Deckung schwerer zu treffen ist).
      Das Ziel ist bei erfolgreichem DW desselben jedenfalls nicht getroffen und der Beschuß somit gescheitert. Warum etwas einfaches so verkomplizieren? Ist doch nur die 4. Edi 40k? :)

      Fahrzeuge und (monströse) Kreaturen sind ja doch recht unterschiedlicher Natur (und folgen entsprechend unterschiedlichen Regeln). Hinter einer fixen (auch feindlichen) Struktur kann ich mich verstecken (bis hin, daß sichtlinien blockiert werden), hinter "lebenden" Modellen ist das nicht möglich - auch hier ist das RB doch recht eindeutig.

      Im Falle der oben beschriebenen Situation bzgl. Drop Pod hätte man eigentlich vorher abstimmen sollen, als welche Art Gelände es ggf. zählt. Wäre einfacher. Genauso einfach ist es aber auch, Modelle, die (immobile) Fahrzeuge als Deckung nutzen wollen, den einfachen 4+ DW zu überlassen.
      ...und bitte nicht jetzt - ich hab' Kopfschmerzen...
      ums dir einleuchtender zu machen;)
      wenn sich ein modell in einer geländezone befindet oder die sichtliniedes schützen tlw durch gelände geht,so dass das ziemodell tlw verdeckt ist,erhält das ziel den unten angeführten deckunswurf


      laut deiner aussage wäre ein fahrzeug gelände, müsste demnach also VOR dem auswürfeln der spielfeldseite am tisch stehen.

      interessant ;)

      ps:machst du auch einen gelände test wenn du ein/aussteigst aus/in ein/einem fahrzeug?
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ui - wird hier nicht gerade einiges vermischt?

      Zitat RB S.25:
      Was gilt als Deckung?
      Deckung ist mehr oder weniger alles, hinter dem oder in dem du Dich verstecken kannst.


      ...ein Fahrzeug (egal, wem es gehört), noch dazu ein immobiles, gehört nicht dazu?

      ...und Deckung ist nicht gleich eine Zone oder Gelände (eines dieser Ölfässer ist auch kein Gelände und gibt trotzdem 5+ Deckungswurf), obwohl es in einigen Fällen Sinn macht (warum z.B. nicht ein immobiles Rhino mit zerstörtem Sturmbolter als schwieriges Gelände nutzen?)

      Um noch mal meinen Standpunkt klar zu machen:
      Ein Trupp, der sich z.B. hinter einem Rhino verschanzt, ist nicht in Deckung - auf ihn besteht von der anderen Seite einfach keine Sichtlinie. Wagt sich nun aber eine Nase des Trupps, beispielsweise ein lohnendes Ziel wie ein Plasmawerferschütze, soweit vor, daß er, von dem Rhino gedeckt, gerade um die Ecke feuern kann, ist auch er bzw. seine Einheit als Ziel auswählbar (wobei er wohl als einzig möglicher Verlust gelten würde). In diesem und ähnlichen Fällen würde ich ihm schlicht einen 4+ Deckungswurf geben - genauso, als wenn er um eine Gebäudeecke schaut.
      Wenn der Deckungswurf gelingt kassiert weder den Treffer noch die Deckung - der Schuß geht schlicht daneben.

      Bei dem Beispiel oben hätten die beiden Spieler vorher klären können, daß die Kapsel als auch der Fex Größe 3 haben und der Fex, wenn er selbst nicht durch an der Kontur der Kapsel vorbei hätte agieren wollen, er enstprechend gar nicht zu sehen gewesen wäre - oder er eben Deckung erhalten würde. Denn Deckungswürfe stehen einem Modell ja immer noch zu, wenn er um eine Geländezone herum schaut.

      Aber ich lasse mich gern belehren - richtige Textstellen, die Deckung durch Fahrzeuge ausschließen, konnte ich noch nicht ausmachen. Lediglich - und hier ja auch zitiert - wie Fahrzeugwracks behandelt werden, als Ergbnis der Schadenstabelle. Der Abschnitt S.68 steht aber auch nicht im Widerspruch zu S. 25, ganz im Gegenteil. Aber vielleicht kann ich ja auch Euch überraschen? ;)
      ...und bitte nicht jetzt - ich hab' Kopfschmerzen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Adonius“ ()

      Mobile Farzeuge blockieren die Sichtlinie. Und das wars auch.

      Weil nehmen wir mal an es würde nen Deckungswurf geben: Ein Marine schaut von mir aus hinter dem Fahrzeug hervor, Gegner schießt mit Laserkanone drauf, Modell schafft Deckungswurf. Wurde doch eigentlich das Fahrzeug getroffen oder? Müsste man Panzerungsdurchschlag würfeln usw *G*
      wie wär das dann eigentlich wenn ein Fahrzeug einen 4+ gegen Volltreffer bekommen würde , weil es zur hälfte von einem anderen Fahrzeug verdeckt wird und diesen schafft,kriegt dann das verdeckende Fahrzeug auch nen Treffer ?

      war ja ziemlich abartig wenn man so 2 Fahrzeuge mit einem Schuss treffen könnte :rolleyes:
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      ok,bin zwar noch bedient von gestern,aber um dir deine flausen auszutreiben:)
      hinter einem fahrzeug seh ich die einheit entweder nicht oder ich seh sie(weil antigrav fahrzeug)-dazwischen gibt es nix
      hinter gelände seh ich die einheit auch nicht

      nur wenn sie IN gelände steht,kann ich sie sehen,dann hat sie aber auch einen d-wurf

      du verwechselst da einiges bzw siehst das einfach nicht ganz richtig
      wenn ich nur ein modell seh,bei deinem bsp, kann ich nur eins killen,das hat aber keinen deckungswurf-ich seh halt einfach nur 1

      das ganze ist auch keine streitfrage,weil es deckung nur in gelände gibt bzw hinter mauern und so nen scheiss mit höhe 1-2
      hinterm fahrzeug seh ich sie nicht und aus

      du machst das ein bissi zu kompliziert;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Original von LordMaccrage
      wie wär das dann eigentlich wenn ein Fahrzeug einen 4+ gegen Volltreffer bekommen würde , weil es zur hälfte von einem anderen Fahrzeug verdeckt wird und diesen schafft,kriegt dann das verdeckende Fahrzeug auch nen Treffer ?


      mE Nein.

      Bei Standardwaffen interessiert Abweichung nicht. Nicht getroffen oder nicht verwundet/durchschlagen = Chance vorbei. Da gibts keine "Ersatztreffer". Was nicht trifft, geht nach der neuen Regelpauschalisierung einfach daneben. Wohin daneben, interessiert nicht.

      Ähnliches Beispiel wäre, wenn Marines von Base an Base gedrängten Gretchinhorden auf 2" umzingelt sind und alles reinblasen, was sie haben. Trotzdem können sie alle verfehlen, selbst wenn es unmöglich erscheint, da die Feinde de facto nicht zu verfehlen sind, weil es keinen Platz gibt, wo kein Feind steht.

      Man könnte es fluffmässig für das Panzerbeispiel als Ladehemmung deuten oder getroffen aber im spitzen Winkel abgeprallt ;)


      Es stimmt mich btw traurig, wie dieser Thread halb-ot mißbraucht wird. Ich will kein "Geben Fahrzeuge Deckung?" mehr hören. Oder lesen.
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vullie“ ()