Diskussion: Einfluss der Turnierdauer und der Punktgrößen auf das Berechnungsergebnis

      Diskussion: Einfluss der Turnierdauer und der Punktgrößen auf das Berechnungsergebnis

      Bezüglich des Bewertungssystems habe ich Blackhawk ein paar Fragen gestellt und recht interessante Antworten bekommen.

      Es gibt die Argumentation (vor allem von den Kritikern von T?), dass Turnier nicht gleich Turnier ist - vor allem was Punktgrößen betrifft und Dauer (Anzahl der Spiele)

      Es geht speziell bei dieser Diskussion nicht darum, dass teilnehmerbedingt eine Verzerrung stattfindet (weil beispielsweise nur Anfänger mitspielen bzw. die "wahren Turniergrößen" sich nicht auf dem Turnier haben sehen lassen) - sondern einfach nur um die Frage - soll ein 400 Pkte Nachmittagsturnier genausoviel wert sein wie ein 2250 Pkte Turnier, das über ein ganzes Wochenende geht...

      Ich persönlich denke - es ist egal, weil ein Turnier ist ein Turnier. Jedes Turnier hat seine eigenen Regeln und die muß man erfüllen.
      Aber es stimmt schon, dass man vielleicht leichter an mehr "kleineren" Turnieren teilnimmt als an vielen "großen".

      Ich könnte jetzt schreiben, warum es datenbankmäßig unzweckmäßig ist, solche Kriterien in die Berechnung miteinzubeziehen - wie mir Blackhawk erklärt hat - aber vielleicht erklärt er es selber nocheinmal (weil er das sicher besser kann, als ich ;) )
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Naja, sehe ich nicht so.

      Abgesehen von Dauer und Anzahl der Spiele ist es va die Qualität der Spieler die eigentlich einfliessen sollte!

      Ich muss ehrlich sagen wenn ich mir die WoW Turniere anschaue und dann als Besipiel ein Provinzturnier hernehme, dann frag ich mich schon manchmal was das eigentlich soll ...

      Aber so ist es nunmal, ich glaub so wie es momentan ist, können die Interessierten zufrieden sein. Noch mehr differenzieren kann man mMn eh nicht mehr, ohne dass Subjektivität einfliesst.

      Wen es interessiert der ist dort mMn gut aufgehoben. Die meisten Spieler sind sich ja sowieso über die eher geringe Aussagekraft von T3 im Klaren.
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Original von Princess Yuffie
      Ich muss ehrlich sagen wenn ich mir die WoW Turniere anschaue und dann als Besipiel ein Provinzturnier hernehme, dann frag ich mich schon manchmal was das eigentlich soll ...


      ui , fiese Anspielung :P

      Ich finds gut so wies ist.
      Wieso?!

      Turniere mit weniger Leuten bringen weniger Punkte und fallen nicht wirklich ins gewicht.Auf größeren Turnieren sind unweigerlich sowieso imemr etliche gute spieler.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Wir hatten das Thema zwar schon zu Genüge (intern und extern) und es wird wohl immer wieder zu Diskussionen kommen, daher nur ein paar kurze Anmerkungen:

      Allgemein zum Einfluss von Spielgröße und Anzahl der Spiele:
      * Die Spielgröße und Anzahl der Tage (resp. Anzahl der Spiele) sind auf jeden Fall Faktoren, die einen Einfluss haben, aber einen, den man nicht wirklich gut umsetzen kann.
      * Im Durchschnitt sind 2 Tagesturniere (5 Spiele) größer als 1 Tagesturniere (4 Spiele) und bringen von Haus aus mehr Punkte. Was ist wenn nun jemand ein Turnier mit 10 Spielen veranstaltet?
      * Den Einfluss der Punktgröße kann man gar nicht wirklich erfassen. Ist ein Turnier mit 1500P schwieriger als eins mit 2000? Was ist mit 2150? Außerdem müsste man die Punktgröße pro Spielsystem verwalten. Das NTR läuft bis jetzt aber spielsystemunabhängig.
      * Der administrative Aufwand der Erfassung der Daten (muss ja auch alles in die Datenbank kommen) steht auch in keiner vernüftigen Relation zum gewonnen Mehrwert.
      * Die alten Daten der letzten 2 Jahre haben die zusätzlichen Angaben nicht. Müssen diese dann alle verworfen werden?

      va die Qualität der Spieler die eigentlich einfliessen sollte!

      Wer sagt, wer ein guter Spieler ist und wer nicht? Wir werden das garantiert nie entscheiden.

      Der einfache Effekt, das große (ergo mehr Punkte bringende) Turniere automatisch auch die "besseren" Spieler anlocken, sorgt für das nötige Gleichgewicht. Natürlich kann ein "Progamer" ein "Provinzturnier" nach dem anderen gewinnen, aber um eine gute Platzierung zu bekommen, brauch er gute Plätze auf großen Turnieren und muss sich somit automatisch mit anderen Größen messen.

      MfG
      Blackhawk, T?-Admin
      T?-International - http://www.tabletopturniere.de/eu/
      T?-Österreich - http://www.tabletopturniere.de/at/
      Jungs bleibt locker... ! *G*

      T3 wird gewertet und gewichtet wie von den Machern vorgegeben... ich glaube nicht, dass das eine oder andere Turnier bevorzugt oder benachteiligt wird. Jedes der möglihen Systeme der Berechnung hat seine Vor und Nachteile... das jetzige ist implementiert und damit mit relativ (!) wenig Aufwand zu administrieren... jetzt alles umzuschmeißen und eine neue Berechnung anzustellen ist eher aufwendig, aber jeder der das möchte sein eingeladen sein eigenes T3 auf die Beine zu stellen und ich bin auch bereit die Turnierergebnisse des WOW/Keepers Clubs auch dort einzutragen... *G*

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      ich denke nicht, dass mit provinzturnieren die turniere in der steiermark gemeint sind, die haben immerhin ungefähr genausoviele teilnehmer wie die wiener turniere...

      ich hab schon bei vielen provinzturnieren mitgespielt, damals beim strategy club austria, beim spielwaren vavra oder bei einem 8-mann-spassturnier in wien... kein vergleich zu lieboch :D
      Original von Ruffy
      ich hab schon bei vielen provinzturnieren mitgespielt, damals beim strategy club austria...


      naja für die damalige zeit waren diese turniere mit sicherheit kein "provinzturnier"...und dass du bei vavra mitgespielt hast wusste ich garnicht...dachte das war nur der michi ;)

      zum Thema gewichtung kann ich nur sagen, dass es mmn nach fair erscheint, dass turniere mit mehr spielern u mehr spielen mehr zählen ist nur logisch...
      Original von Muten Roshi
      naja für die damalige zeit waren diese turniere mit sicherheit kein "provinzturnier"...und dass du bei vavra mitgespielt hast wusste ich garnicht...dachte das war nur der michi ;)


      im prinzip waren es damals auch schon provinzturniere... halt zu der zeit für österreichische verhältnisse nicht, aber absolut gesehen... :)

      hmmm... dann war das beim vavra vielleicht wirklich nur der michi, alles, an das ich mich erinnern kann, ist ein spiel vom oder gegen den pauli... lang lang ists her... :D
      Also mir wäre auch lieber, man könnte das Turnier auch nach den Spielen und den eingesetzten Punkten gewichten, aber wenns nicht zielführend ist, muss es halt nicht sein.

      Ich denke, der jeweilige T? Admin kann bei der Punktevergabe ein wenig abwägen und gesundes Augenmaß walten lassen - oder irre ich mich da? :)

      @Ruffy
      Lieb von dir - danke

      Und dem Rest möchte ich sagen - mein Onkel ist der Überzeugung, dass der Geltungsdrang weit stärker in den meisten ausgeprägt ist als der Sexualtrieb.
      Und ich glaube, er hat recht.

      Also nicht böse sein, wenn ein paar von uns (oder z.B. ich) ein wenig mimosenhaft auf die Bezeichnung Provinzler reagieren....

      Ich meine, wir versuchen ebenfalls tolle Turniere zu organisieren und auch wenn viele andere es anders gemacht hätten (andere Gewichtungen haben), muss man sagen, dass die Bedingungen für alle am Turnier immer gleich sind und somit jeder eine faire Chance hat zu zeigen was er kann.

      So genug gespammt. Wünsche euch noch einen schönen Abend! ;)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Mal euren Grabenkampf nicht beachtend noch ein paar Kommentare meinerseits:

      und damit mit relativ (!) wenig Aufwand zu administrieren...

      Hehe... der war gut... :P

      man könnte das Turnier auch nach den Spielen

      Die Anzahl der Spiele wäre vllt. noch realisierbar, aber im Großen und Ganzen regelt sich das mE von selbst und wir wollen seitens T? keinen Einfluss in dieser Richtung auf die Turnierlandschaft bewirken (wenn zB ein Turnier mit 4 Spielen gut organisiert werden würde, die Teilnehmer aber 5 fordern, weil das mehr NTR-Punkte gibt und die Organisation deswegen in die Hose geht, etc). Da wir bis jetzt keinerlei Einfluss auf die Gestaltung des Turniers üben, sondern das eigentliche Turnier immer noch Hoheitsgebiet der Orga ist, möchte wir das auch nicht ändern.

      nd den eingesetzten Punkten gewichten

      Halte ich für absolut nicht realisierbar. Wo ist der Unterschied zwischen 2000 und 2100 Punkten? Was ist schwieriger zu gewinnenm, 2000 oder 1500 Punkte? Muss man beachten, dass Armeen auf verschiedene Armeegrößen versch. stark sind? Wieso soll man da irgendeinen Konsens finden? Und das für alle unterstützten Spielsysteme? Zudem wäre wieder der Punkt des ausgeübten Einflusses durch nörgelnde Spieler ("2100 Punkte bringen aber mehr NTR-Punkte...".

      Ich denke, der jeweilige T? Admin kann bei der Punktevergabe ein wenig abwägen und gesundes Augenmaß walten lassen - oder irre ich mich da?

      Da irrst du dich. Die Punktevergabe erfolgt vollautomatisch durch einen Berechnungsalgorithmus.
      T?-International - http://www.tabletopturniere.de/eu/
      T?-Österreich - http://www.tabletopturniere.de/at/
      Ich denke, der jeweilige T? Admin kann bei der Punktevergabe ein wenig abwägen und gesundes Augenmaß walten lassen - oder irre ich mich da?



      Da irrst du dich. Die Punktevergabe erfolgt vollautomatisch durch einen Berechnungsalgorithmus.


      Irre ich mich wirklich?
      Ich habe immer gedacht, dass ein Turnier mit mehr Teilnehmern mehr Punkte bringt - aber mir ist schon aufgefallen, dass das nicht immer 100%ig stimmt...
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Ja du irrst dich wirklich. Da das alles vom Server berechnet wird, kann es (eigentlich) keine Fehler geben. Abweichungen in den Punkten für Turniere gibt es nur bei Teamturnieren, die in die Einzelwertung fließen, da diese nicht die volle Punktzahl erhalten.
      T?-International - http://www.tabletopturniere.de/eu/
      T?-Österreich - http://www.tabletopturniere.de/at/
      Richtig! Jetzt verstehe ich das auch! Das waren Teamturniere... :)

      Ja, man lernt nie aus... ;)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Wie sinnvoll ist es 100 Punkte 40k Turniere auf T3 zu werten?

      Jetzt wirds aber schon etwas lächerlich oder? :)


      Was wenn ich eine Grillparty veranstalte und dies unter de Titel "15 Punkte Turnier" laufen lasse, jeder meiner Freunde und Bekannte (von denen zb. keiner jemals was von Tabletop Strategie gehört hat) bekommt einen Space Marine und dann spielt jeder gegen jeden 2 Minuten Spiele.......

      und am Ende bin ich dann Sieger mit großem Abstand weil ich mir noch die Turnierrichtlinien selber geschrieben hab und zwar so dass ich (bzw. der Space Marine mit dem ich spiele) sie optimal erfüllen kann.

      LOL :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Wie sinnvoll ist es 100 Punkte 40k Turniere auf T3 zu werten?

      Wenn du eine Grillparty für 100 Leute veranstaltest... bitte... ansonsten dürfte dir so eine Aktion keinen wirklichen Rankingvorteil bringen, da nur die 5 besten Wertungen pro Spieler ins NTR einfließen und kleine Turniere nur minimalen Einfluss haben.

      Ansonsten sind wir seitens T? nicht verpflichtet, alles zu erfassen, was wir bekommen. Wenn also irgendwas ungewöhnlich erscheint, behalten wir uns natürlich entsprechende Maßnahmen (ergo keine Erfassung) vor.
      T?-International - http://www.tabletopturniere.de/eu/
      T?-Österreich - http://www.tabletopturniere.de/at/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackhawk“ ()

      und damit nicht genug...... um das Ganze T3 Thema vollends ad absurdum zu führen.....

      1. LGV 40K 100 Pkte Turnier am 18. Februar


      Original von Tomizlav
      Das muss man wiederum dem Mark zur Last legen - er hat die Bemalwerung nicht online gestellt, obwohl sie schon ein Monat vor dem Event gestanden ist (stell mich als Zeuge zur Verfügung :))



      Kein Mensch weis wie die Bewertungsrichtlinien aussehen außer dem der dann logischerweise die Malwertung und das Turnier gewinnt.

      Und wenn man für solche "do T3 points yourself Turnier" auch nur einen viertel T3 Punkt bekommen würde wärs noch zu viel. :rolleyes:

      Edit:

      @Blackhawk
      warum 100 Leute? Bei dem 100 Punkte "Turnier" waren ja auch nur 15 Personen beteiligt AFAIK.
      Und auch ein minimaler Einfluss ist ein Einfluss der mir nicht gerechtfertigt erscheint. Jemand der noch keine 5 gewerteten Turniere hat kommt durch sowas in den Genuss von Punkten die auf fragwürdige Art und Weise zustande gekommen sind.


      @GG
      verdammt, dabei war es so ein durchdachter Plan :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()