Diskussion: Einfluss der Turnierdauer und der Punktgrößen auf das Berechnungsergebnis

      *bulletenvondenohrennehm*

      Wie bereits gesagt... wir haben uns schon den ein oder anderen Gedanken über unser System gemacht... Mathematiker, Informatiker, Turnierorgas... alle zusammen. Das aktuelle ist das, was uns von der Aussagekraft und der technischen Realisierbarkeit am Besten gefiel.

      Das Beachten der Punktgröße kann man einfach nicht sinnvoll in die Berechnung einfließen lassen, denn allein der Punkt "Was ist schwerer zu gewinnen? 1500 oder 2000P bei WHFB" ist ein unentscheidbares Problem.

      Des Weiteren war eines unserer Grundprinzipien von Anfang an, dass wir keinerlei Einfluss auf die Regeln eines Turniers üben möchten. Eine Bewertung der Punktgröße wäre aber solch ein Einfluss.

      Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: wir behalten uns eine Abweisung von Turnieren, die zB nicht dem Geist des Ranking entsprechen, jederzeit vor, aber grundsätzlich ist auch ein 100P-Turnier ein Turnier.

      Abschließend möchte ich anmerken, dass ich es schade finde, dass du so mit Nachhalt versuchst, unser System aus den Angeln zu heben... aber letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er irgendeinen Wert auf die Rankings legt. Wir zwingen da niemanden zu etwas. Wir bieten nur ein paar lustige Listen mit Namen und Zahlen. Wenn du so über T? denkst, frag ich mich auch, was du überhaupt über den Tabletopturnier-Bereich denkst. Es ist und bleibt kein Sport.

      MfG
      Blackhawk

      PS: Spieler, die irgendwie "schummeln", können natürlich auch bei uns ausgeschlossen werden... ganz ohne Dopingkontrolle. ;)
      T?-International - http://www.tabletopturniere.de/eu/
      T?-Österreich - http://www.tabletopturniere.de/at/
      @Ultramar

      Es ist genau so viel Aufwand ein 100 Punkte Turnier zu spielen/organisieren wie ein 1500 Punkte Turnier (das tut sich sicher niemand nur wegen T3 an).
      Warum dürfen Turniere, an denen du nicht teilnimmst nicht auf T3 gewertet werden? Und warum legst du soviel Wert darauf, zu wissen welche Plätze alle anderen belegen, wenns dir das System eigentlich eh gegen den Strich geht?
      Das Rankingsystem ist halt einmal darauf ausgelegt, Spieler zu bevorzugen, die oft und regelmäßig auf Turnieren spielen - ich kann auch nichts dafür, wenn du nur auf ein Turnier im Jahr fährst. Dann darfst du dich nicht wundern, wenn jemand vor dir im Ranking ist, den du locker schlagen könntest :rolleyes:
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Ich versuche nicht das System aus den Angeln zu heben aber wenn so ein Turnier Platz auf T3 hat fragt man sich halt......

      und natürlich ist das TT Hobby kein Sport aber deshalb sollten ja trotzdem so gut als möglich faire und ausgewogene Bedingungen herrschen zu denen Punkte erlangt werden können.

      @Tomizlav
      Es geht nicht um Turniere an denen ich nicht teilnehme, es geht um Turniere die nicht ausgewogen sind und unter zweifelhaften Vor- und Nachzeichen stattgefunden haben.

      Es geht auch nicht darum wieviel Aufwand es ist ein Turnier zu organisieren sondern darum wie aussagekräftig es ist.

      Es geht nicht um mich und wo ich auf dieser Liste bin sondern darum wie Punkte "erlangt" werden können und wie sie anscheinend teilweise "erlangt" werden.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Original von ULTRAMAR
      Ich versuche nicht das System aus den Angeln zu heben aber wenn so ein Turnier Platz auf T3 hat fragt man sich halt......


      Ich möchte gar nicht wissen, wieviele "solche" Turniere bei T3 einen Platz haben (die ganzen französischen verstehe ich gar nicht :P)
      Hat es dich gestört, wenn ein Turnier in z.B.: Hamburg nach dem "alten" NTR zweifelhaft rübergekommen ist; oder hat es dich nicht interessiert, weil du es gar nicht gewusst hast?
      Jetzt wo du ein angreifbares Gegenüber hast, das dir noch dazu nicht auf dem 1ten Platz passt, ist es natürlich einfacher...

      Wie gesagt versucht Blackhawk mit seinem Team den besten Berechnungsmodus für alle zu finden - wenn du die Lösung schon hast, dann verrate sie ihm doch; oder noch besser: Mach für Österreich dein eigenes Ranking, damit wir den Unterschied sehen!

      Mir ist in letzter Zeit Herr Leitner auch etwas suspekt. Ich glaube fast, er leidet unter "T3-Verfolgungswahn". Schön langsam bekommt er eine Wiener-40k-Turnier-Paranoia :D
      Mir ist das ganze "Jedes Monat ein Turnier" recht, solange er genug Mitspieler findet.

      Schade finde ich allerdings, das Turniere in den Dreck gezogen werden, die es gar nicht verdient haben. Schließlich stecken Zeit und Arbeit dahinter und jeder muss doch wohl für sich entscheiden ob er zu den gegebenen Bedingungen mitspielen möchte oder nicht (ich zwinge sicher niemanden :D)
      Die "Informationsvorenthaltung" wollen wir jetzt mal weglassen, da weiß man nicht ob es vorsätzlich passiert ist.
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      so... und nun beruhigen wir uns alle wieder.

      Jeder der mit T3 nicht einverstanden ist, möge es doch einfach schlicht und ruhig ignorieren, denn keiner wird und kann gezwungen werden sich das anzusehen oder gar sich dort zu registrieren.

      Alles in allem ist T3 ein privates und recht ambitioniertes Projekt, dass sich recht großer Beleibtheit erfreut. Dass bei berechnungsalgorythmen die Meinungen außeinander gehen, weiß man inzwischen, das ist nunmal Mathematischer Geschmack... welche Turniere lässt man nun einfließen und welche nicht, das ist ansichtssache und wurd von den Machern von T3 nunmal offen gehalten. Ich persönlich finde das eigentlich sehr gut, denn warum sollte ein 8 Mann Turnier von T3 ausgeschlossen sein, oder warum sollte ein 500 Punkte Turnier ausgeschlossen sein... wo die Grenze ziehen.... es kommt in die Wertung.

      Aber ich glaube es bringt nicht viel herablassend über die Wertungen oder Turniere zu schreiben, denn das wird mit sicherheit missverstanden. Es hat keiner Was gegen eine sinnvolle Diskussion, so lange man hier sich in einem gewissen Rahmen bewegt. Was ich hier eigentlich nicht sehen möchte sind Vorwürfe, Anschuldigungen und Zuweisungen die auf dem eigenen Glauben gründen...

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Wir sind hier eh alle ruhig :)

      Mit T3 einverstanden oder nicht spielt doch keine Rolle, es geht ums Prinzip ....

      nachdem ja keiner was gegen sinnvolle Diskussionen hat hätte man auch ernsthaft darüber Reden können wie sinnvoll es ist T3 Punkte für 100 Punkte Spiele zu vergeben.

      Wo soll man die Grenzen ziehen...... ja dafür gibt es ja besagte schlaue Mathematiker, Informatiker und Orgas die sich darüber den Kopf zerbrechen können, das ganze TT Strategiespiel besteht aus gezogenen Grenzen, das beginnt bei der Armeeliste und hört bei der Frage obs ein überlegener Sieg oder ein Massaker war auf.
      Also auch GW zieht Grenzen im Sinne der Ausgewogenheit und ich denke dass dies im Sinne jedes Spielers ist.

      Es hat einen aktuellen Anlass gegeben den ich zur Sprache gebracht habe und ich sehe dass eigentlich nicht darauf eingegangen wird wie sinnlos manche "Turniere" wirklich sind bzw. wie wenig aussagekräftig die T3 Punkte dafür sind.

      Das Thema "T3 Punktebeschaffung selbstgemacht" kann wie ich sehe auch nicht ausgeschlossen werden.

      Dass sich so viele Leute an T3 erfreuen ist eh schön und positiv, dann steht es wenigstens nicht auf so schwachen Beinen dass es keine Kritik verträgt hoffe ich.

      Also meine Meinung wurde mit den wegwischenden Argumenten leider nicht geändert. Aber vielleicht gibts ja wieder mal eine Frage die sich mir aufdrängt und dann gibts eine neue Möglichkeit für mich die Durchdachtheit des Systems zu erkennen.

      Manche brauchen einfach ein bisserl länger........ ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Leute T3 ist ein virtuelles Ranking in einem Würfelspiel.
      IN einem Spiel wo du jedes und alles beieinflußen kannst wenn du nur gewissenlos bist.
      Propainted army, gefälschte würfel, miese tricks beim Aufstellen, veranstalten von turnieren mit auf dich zugeschnittene regel mit deinen Freunden als Judges...ja UND ?

      Mir ist es ja vollkommen EGAL wer wo im T3 steht. Es hat nämlich nur sehr beschränkte Aussage über viele Qualitäten die viele von uns schätzen. Wie Spass, Fairness und Akzeptanz. Also was regt ihr euch auf.

      Für Turnierspieler, und Leute die immer noch glauben dass WH ein kompetitiver Sport ist, ist T3 fein. Und ich muß sagen ein sehr ambitioniertes und unterstüzenswertes Projekt mit o.g. vom Spiel oft schon vorgegebenen Schwächen. Aber was solls....
      Solange ich nicht T3 als grundlage für irgendetwas habe, wie zB GT oder Tunriere marke "was du bist nicht top 50" sehe ich kein Problem.
      Und unter uns gesagt...in diesem Spiel kann jEDER verlieren solange er nur schlecht genug würfelt. Und JEDES System hat Schwächen auch das ist klar.
      Und noch etwas wenn jemand so ärmlich in der Birne ist dass er zur Bestätigung seines Egos eine Wertung braucht die er biegt und dreht damit er weit vorne ist...tut er mir leid. Erinnert mich an den Herrn Maier Walter..der tut mir allerdings nicht leid. Der ist ein Verbrecher...



      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Nochmal: Ich bitte um die simple Unterscheidung zwischen T? und den NTRs. T? hat viel mehr zu bieten als nur die Rankings und ich finde es schade, wenn dies übergangen wird.

      Zu euren Kommentaren, auch wenn ich Gefahr laufe mich zu wiedeholen:

      Wo soll man die Grenzen ziehen...... ja dafür gibt es ja besagte schlaue Mathematiker, Informatiker und Orgas die sich darüber den Kopf zerbrechen können, ...

      Und genau das werden wir nicht tun. Die Rankings laufen alle durch den gleichen Algorithmus ohne spielsystemspezifische Abweichungen. Des Weiteren ist das Analysieren von aktuell 16 (bald 18) Spielsystemen, die von T? voll unterstützt werden und für die theo. ein NTR möglich ist, etwas, was einfach nicht möglich ist (teilweise haben wir ja auch gar keine Ahnung von den Spielen). Auch haben wir kaum Möglichkeiten die realen Tatsachen der Turniere 100%ig zu prüfen.

      Auch wenn wir sagen würde, dass wir keine WH-Turniere <500 Punkte werten... wer kann garantieren, dass ein gemeldetes Turnier wirklich mit der angegeben Punktzahl gespielt wurde?

      und ich sehe dass eigentlich nicht darauf eingegangen wird wie sinnlos manche "Turniere" wirklich sind bzw. wie wenig aussagekräftig die T3 Punkte dafür sind.

      Wenn du an der Aussagekraft einzelner Turnier zweifelst - wobei sogesehen die Ergebnisse jedes Turniers zweifelhaft sind -, dann bräuchtest du dir erst gar keine Gedanken um die Thematik machen, da somit das ganze Rankingsystem zweifelhaft ist.

      Das Thema "T3 Punktebeschaffung selbstgemacht" kann wie ich sehe auch nicht ausgeschlossen werden.

      Nein, eine Manipulation kann nicht ausgeschlossen werden. Dies kann nie (egal wo... Olympia, Fußball, Poliktik, Wirtschaft, WWCL, usw etc pp) ausgeschlossen werden. Sollte uns etwas auffallen oder wir auf eine entsprechende Sachlage hingewiesen werden, werden wir das natürlich prüfen.

      Im Endeffekt ist jeglicher Manipulationsversuch bezügl. der NTRs eh so ziemlich sinnlos, da man sich damit vllt. einen Platz unter den Top50 erschummeln könnte. Höhere Platzierungen erreicht man nur durch Teilnahme an großen Turnieren und diese kann man schlecht fälschen. Auch sind die meisten Spieler in dem Bereich eher be- als unbekannt und komische Einträge fallen auf.

      Ansonsten wären das jetzt genug meiner wegwischenden Argumente... dafür ist mir meine knappe Zeit zu schade...
      T?-International - http://www.tabletopturniere.de/eu/
      T?-Österreich - http://www.tabletopturniere.de/at/