Photo

      Hallo

      Will jetzt auch mal Bilder von mir reistellen und wollte fragen, ob mir wer sagen kann, auf was es alles ankommt beim Fotografieren und so. Und wie stelle ich dann die Bilder in die Seiten??

      mfg Malus
      Kenne den Gegner-Kenne dich Selbst!

      Bei T3 wird man mich unter den Namen "MiniKarpf" wiedererkennen!



      6500 Pkte. Tyraniden (will auf 10k Punkten erhöhen)

      Skaven 1200Points

      Dämonenjäger im Aufbau!

      Sieger Beim Doppelturnier (mit Warmax, yeah du Necrons-Killer) am 22.4.06!

      5. Platz beim "Südmanöver" (20.5.06)
      mhh ich glaub (der name fällt mir jetzt net ein)
      archaon?? oda so hat in seiner sig ein banner mit link da kannst glaub ich so ein blau-weißes blatt dloaden für hintergrund
      und sonst schau das du die fig von vorne und von hinten beleuchtest (also vorne oben und hinten oben) dann hast keine schatten

      naja vieleich kennst den ?archaon? eh das is der mit dem grauen death guard bannerträger der den gd gwonnen hat oda so :D

      boah bin ganz verwirrt weil ich grad mit nem engläder chat so neben bei :D

      diefestung.com/forum/profile.php?userid=620 sry ihn hab ich gemeint :D
      "This is the life we chose,the life we lead and there is only one guarantee, non of us will see heaven"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „King Hamzter“ ()

      Das wichtigste ist das Licht.

      Für den Anfang reichen 2 Lampen die von schräg vorne das Modell beleuchten, das eliminiert die meisten Schatten.
      Dann ist ein neutraler Hintergrund wichtig.
      Entweder weiß, der hat den Vorteil, das er das Licht auch gut reflektiert, oder Blau der ist etwas neutraler.
      Dafür kann man in einem Papiergeschäft einfach Zeichenpapier kaufen.

      Das legt man auf, so das die Figur drauf steht, und man genug hochbiegen kann um den Hintergrund zu bauen. Fixieren kann man das mit Büroklammern auf Büchern z.B.

      Bei der Kamera ist die Auflösungn nicht so wichtig, da man im Web eh nur mit 72 dpi arbeitet und die meisten Bilder sowieso verkleinert oder ausschneidet. Wichtig ist aber das sie einen Makromodus hat.

      Zum Fotografieren den Blitz der Kamera ausschalten, und Markomodus ein. Wenn möglich auf einem Stativ montieren. Kein zu kleine Blende wählen, da sonst nur Teile des Modells scharf abgebildet werden, da hier die Tiefenschärfe zu gering ist.
      Das Motiv sollte so ausgewählt werden, daß das Modell einen Großteil des Platzes im Sucher einnimmt. Als Auflösung entweder die höchste der Kamera verwenden, aber zumindet 1-2Mpixel.

      Danach sollte man die Bilder noch bearbeiten. Vorallem der Weißabgleich und die die Farblevels muß man meist etwas bearbeiten. Auch das nachschärfen kann recht nützlich sein.
      Dann das Objekt ausschneiden und auf die gewünschte Größe verkleinern. (Deshalb hat man auch vorher eine höhere Auflösung gewählt, nun kann man das Modell verkleinern und verliert keine Details) Mit Bildern 1000x1000 und mehr macht man sich schnell unbeliebt. :) Außerdem sieht man bei der Größe jeden Fehler. wer also nicht in Golden Demon Qualität malen kann sollte das vermeiden. :D
      wer Lust und das Können hat, kann nun auch das Modell von fotografierten Hintergrund freistellen und mit einem neuen versehen, eben z.B. den beliebten Farbverlauf.

      Das Posting geht dann eben entweder über den eigenen webspace, oder eben gratis Galerien wie Imageshack usw.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Nur um ein paar Bilder zu editiern, würde ich nicht Photoshop kaufen.
      Außer du hast gerad mal ?1000 irgendwo zuviel.

      Als Alternaitve gehen aber Paintshop Pro, oder Photoshop Elements, die beide genug Optionen für den Amateur bieten aber nur knapp ein zehntel kosten.

      Gratis gibts nur Gimp (gimp.org).
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      also PhotoShop kostet keine 1000$ - sind ~650$

      des weiteren gibt es aeltere Versionen bei Druckern, Scannern udg. mit dazu...
      hin und wieder auch eine abgespeckte Version...
      auch sind hin und wieder aeltere Versionen in PC-Zeitschriften

      so kommt auf legalem Wege zu PhotoShop...

      vom illegalen Weg will & darf ich hier nichts erwaehnen !
      ~~
      Was du liebst, laß frei.
      Kommt es zurueck,
      gehoert es dir - fuer Immer.
      war mal meins...
      ~~
      Der offizielle Preis für Photoshop CS2 die aktuelle Version liegt ca bei ?1000.

      Laut Geizhals kommt eine deutsche Version auf ca ?900 während englische schon ab ?700 zu haben sind.

      Bei einigen teureren Kameras liegt Photoshop Elements bei.
      Das hat einen geringeren Funktionsumfang kostet aber auch nur ein Zehntel.

      Schwer unterschätzt aber fast gleichwertig mit Photoshop CS2 ist Paintshop Pro bietet fast alle Funktionen von Photoshop CS2 kostet aber auch nur knapp ?100

      Im neuen Chip Foto & Video Digital ist ein Test mit Photoshop Alternativen die wenig kosten. Praktischerweise ist in der Vergleichstabelle auch Photoshop vertreten so sieht man gleich welche Optionen man nicht hat.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Der offizielle Preis für Photoshop CS2 die aktuelle Version liegt ca bei ?1000.


      Ich greife lieber auf meinen guten alten Freund Onkel Kamera "classica" zurück ^^

      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()

      Da sich Minis normalerweise nicht bewegen ist deine kamera dafür ja bestens geeignet.
      Pass halt nur mit dem Magnesiumblitz auf. :D

      ok danke, hätt mir aber nicht gedacht das das so teuer sein kann - dachte das hat fast jeder


      Das heißt ja nicht das es alle gekauft haben. :D

      Windows hat auch fast jeder und kaum wer hats gekauft.

      Wie auch schon erwähnt vom Photoshop gibt es zig Versionen da er schon lange am Markt ist.
      Dazu kommen Studenten und Schülerversionen die billiger sind.

      Außerdem gibt eben auch Photoshop Elements und Photoshop Album die beide erschwinglich sind.

      Lauft halt alles im Sprachgebrauch unter Photoshop. :D

      Daneben werden vermutlich auch einige andere Programme die Photos bearbeiten, schnell mal als Photoshop bezeichnet, da der Begriff bekannt ist auch wenn das Programm ander heißt und mit Adobes Produkt nichts zu tun hat.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.