Abklärung "Wache halten" bzw. wach bleiben

      Abklärung "Wache halten" bzw. wach bleiben

      !!! ACHTUNG !!! LANGWEILIGES THEMA !!!

      Mal wieder eine kleine (Regel) Streitfrage...

      Haben letztens mal wieder DSA (3) gespielt.
      Abenteuertitel war glaub ich "Am großen Fluß" oder so ?
      Jedenfalls nach DSA 2 Regeln geschrieben
      (soweit so schlecht)
      Geschrieben hats Ulrich Kiesow.
      Ich sag jetzt gleich mal, daß ich NICHT über ihn herziehen will,
      denn vor diesem Mann hab ich Respekt.
      Außerdem...über die Toten nur gutes.
      (höchstens sie haben paktiert)

      Jedenfalls in dem Abenteuer gibts eine Stelle, wo es darum geht, ob
      die Helden bei der Wache einschlafen oder nicht.
      Geregelt wird das mit ganz normalen KK Proben.
      ...Was auch in unsere DSA 3 Runde so übernommen wurde.
      Find ich persönlich unglücklich gelöst.
      Ein Kleiderschrank von einem Mann kann auch sicher nicht besser und
      länger wach bleiben als die schmächtige Halbelfe.
      Das ist wohl eher eine Frage der Ausdauer oder auch teilweise
      der Disziplin (des Willens?). Vielleicht irgend was in Richtung
      Selbstbeherrschung, Körperbeherrschung oder auch Wildnissleben ?

      Was meints ihr dazu ?


      Wens interessiert: Bei diesem Abenteuer auch ganz nett:
      So wie die Quoten bei den Krötenkämpfen angelegt
      sind, kann man wenn man auf beide setzt nur +- 0 aussteigen,
      oder gewinnen :)
      Kiesow war wohl kaum ein Mann für die Pferderennbahn...
      ...einfach alle umbringen, soll Praios sie aussortieren :)
      Nunja, ich würd zu Selbstbeherrschung tendieren, da dies der Talentwert für Selbstdiziplin ist.
      Das erste drittel (wenn ihr die wache durch drei teilt) sollte automatisch zu schaffen sein (außer vielleicht nach einem Gewaltmarsch).

      Ich würd aber nicht in die richtung: "verpatzt = eingepennt gehen, sondern sachon differenzieren wie hoch die Probe verpatzt wurde. Wenns einer um 2-3 Pünktchen nicht schafft, dann ist er halt etwas nachlässig und könnte von einem gegner überrumpelt werden.

      mfg floppy
      Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!
      Wir lösen das ganze eigentlich immer mit einer Selbstbeherrschungsprobe (spielen DSA 4), wenn verpatzt pennt man halt ein...aber is unterm Strich immer Meisterentscheid, wie er das handhabt, ob man dann nut nachlässig wird, oder einpennt und/oder ob es Erschwernisse auf die Probe gibt, da vorher ein langer Marsch anstand etc...... :)

      Aluve' ArcShao
      Tja, bei uns war das Szenario: Zeltlagerstätte bewachen,
      Ein durchgehender Gürtel trockener Äste ausgelegt, dem man kaum ausweichen kann (Geräusche trotz anschleichen).
      KK-Probe um 2 misslungen,
      als wir aufwachen sitzte auf jedem ein Goblin und hält uns einen Dolch
      an den Hals. Bewegen=tod. (oder beinahe)
      ich find Wenn man für eine Szene kein passendes Talent findet, sollt
      der Meister selbst eine "Talentprobe" einschätzen.
      zb. KK/IN/KL
      ...einfach alle umbringen, soll Praios sie aussortieren :)

      Wache halten in DSA

      In unserer Spielgruppe wird dieses leidige Thema entweder mit Konstitutions- oder mit Selbsbeherschungsproben gelöst.

      Zu den Ereignissen die passieren wenn ein Wacheschiebender einschläft kann ich nur sagen, das unsere Meister meistens schon im vorraus einen Plan für die Nacht haben (Gobbos greifen an egal ob die Wache schläft oder nicht. Nur die Ausgangssituation ändert sich). Sollte eine Wache einschlafen haben aber andere Helden die gewisse Vorteile ( z.B. Gefahreninstinkt oder eine erschwerte Sinnesschärfeprobe) haben auch noch eine Chance die Situation noch ein bisschen zu entschärfen.
      Wenn es die Spielerzahl erlaubt hat sich aber noch immer die gute alte " zwei Mann halten Wache" Strategie bewährt.
      Bringt sie nur zu mir,
      ich regle das für euch.

      Warhammer Fantasy: Orks und Gobbos,
      Zwerge

      DSA Rollenspiel:

      Warhammer Fantasy Rollenspiel:
      tja .... damals als ich noch jung war und bei der Bundeswehr....
      ... habe ich neun monate nur Wachdienst gemacht.... und das ist nachts verdammt schwer !

      Regeltechnisch
      ist es eine sache von
      ausdauer & willenstärke

      die von der Körperkraft
      (die strapatzen des vortages werden von einemKleiderschrank von einem Mann kann sicher besser verkraftet als von einer schmächtigen Halbelfe)

      evtl. Ablenkungen
      (wache zu zweit; Patrouliengang während der wache; sinnvolle Tätigkeit, die nicht zu sehr ablenkt)

      und vielen anderen dingen beeinflusst werden kann.