Sind gute Maler gut ?
-
-
Also meine Anfänge waren damals die Grundbox mit Bretonen und Orks, der erste Ritter den ich bemalte hatte einen, nun sagen wir mal Touch eines Mannes der leicht homosexuell veranlagt sein müßte. Ich war voll des Lobes dafür aber meine Kumpels haben mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, also Bretonen verkaufen, Chaos braucht das Land. Die ersten Chaoskrieger waren schlichtweg sche.......
Sie stehen immer noch zu Hause rum, ich wollte halt auch unbedingt den Level erreichen der auf der Schachtel zu sehen war, damals gab es aber auch keine Bemalanleitung oder irgendeinen Bekannten den man hätte fragen könne.
Mittlerweile glaube ich in einem relativ guten TT-Standard zu Bemalen, erstens weil ich Techniken kennengelernt habe von denen wir damals noch nichts wußten und weil ich mir mehr Zeit für eine Mini lasse.
Demotivierend kann schon sein das so etwas demotivierend findet, ich bin damals auch voller Stolz mit meinen Impsen nach Klgft. gefahren alles bemalt yeah, aber als ich dann die Armeen der Leute im Klub gesehen habe war ich wieder bei der Realität.
Ich finde es schon besser ein Spiel mit komplett bemalten Armeen auszutragen.
Peppo -
Nicht zu vergessen ein gewisses Talent. Ich male ned schlecht (finde ich) aber gewisse Techniken sind einfach ned drinnen. Man erreicht einen gewissen Standard, dann steckt man fest, andere kommen da eben weiter. Da fährt die Eisenbahn drüber. Und mit DEM muß man sich erstmal abfinden
lg
SorenWhile interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.
The soldier thought for a moment and replied, "Recoil." -
FALSCH
Klar is Talent n unglaubliches Sprungbrett ... aber es geht auch durch schieres Aneignen der Techniken!! Die die durch Talent gesegnet sind schaffen es halt etwas schneller (aber auch die müssen sich das aneignen, auch die sind keine Weltwunder ^^)!! Ich werd vielleicht 3 mal solange brauchen um auf den selben Standard zu kommen aber ich komm hin (soviel ehrgeiz muss einfach drin sein)
INVIWer später bremst fährt länger schnell ^.~
Orks: 5 - 2 - 12 *lol*
Greifen: 0 - 1 - 1 -
Die Frage ist halt ob die Geduld reicht, ich habe meinen ersten Drachenoger mittlerweile 4x bemalt und 4x wieder die Farbe entfernt, weil es mir nicht gefallen hat.
Ob jeder die Geduld hat ist fraglich, oder ob er sich die Zeit nimmt, Imperium mit mehr als TT-Standart anzumalenich weiß nicht recht bei der Vielzahl von Truppen, die nicht mal so schön gegossen sind
Peppo -
Nun also man muss nat. seine Ziele stecken ... wer ne ganze armee auf X000 Punkte bemalen will sollte sein Niveau nat. runterschrauben oder halt sich ein gutes TT Niveau als ausreichend aneignen!
Wenn man allerdings sich einzelminis nur zum bemalen lernen kauft = nicht damit spielen will etc., dann kann man durchaus geduld aufbringen! Bei meiner 40K Armee hätte ich nie daran gedacht so gut werden zu können da es sich aufs spielen ausgewirkt hätte und ich eigentlich gerne mit meinem freunden ne gemütliche runde zocken wollte!
Aber da ich mittlerweile kein 40K mehr zocke kann ich mich aufs bemalen lernen konzentrieren! Die Ziele ändern sich halt im Laufe der Zeit! Aber wenn man was wirklich will sollte man sich nicht deprimieren lassen! (aber das wisst ihr eh alle und habt es auch selbst klar gemacht)
INVIWer später bremst fährt länger schnell ^.~
Orks: 5 - 2 - 12 *lol*
Greifen: 0 - 1 - 1 -
sicher hängt es auch damit zusammen wiesehr man sich mit seiner armee identifiziert.
ich spiel einfach zum spass und weil ich meine jungs gerne aufs feld führe. (weswegen ich auch eher selten auf turnieren bin.) deswegen ist meine armee nahezu komplett in einem mittleren bis guten tt-standard bemalt und glänzt vorallem durch ihre umbauten (wer meine armee kennt weis welche unikate da vertreten sind) aber bevor ich jetzt ein model mit dreizehn schichten highliten und inken tu mach ich lieber in der zeit noch ein zwei weitere modelle und freu mich eine grosse gutaussehende truppe aufs feld zu führen. schleislich ist das ein hobby das zum entspannen da ist.
und wen ich meine technik wirklich mal erweitern will kann man sich hierzulande ja von trov und co. tipps holen oder zum method git (DMG) in den bemalkurs schauen.
BTL
XunOrdnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.
8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS
X-Wing, Recon RPG
Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada
Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
Member WOW
Meine Truppen
Suche/Biete -
Hallo alles.
Hab vor 2 Jahren also als ich das erste Mal nen WD in der Hand hatte
war ich genauso deprimiert....
Dort waren schließlich Terminatoren die rote Augen hatten statt wie in meinem Fall die gleiche Farbe wie der Helm ..
Aber nachdem ich immer weiter gemalt habe bin ich (hoffentlich) etwas besser geworden
Ich denke nach der Zeit wird das bei jedem...und gerade wenn man auch noch nur unter Spielern is die Malen besser können als man selbst liegt das manchmal ein wenig schwerer...ABER AN ALLE MALER DADRAUßEN:
Ich sag nur...ich habs auch geschafft..... -
Ausserdem kann es einem auch zum Verhängnis werden wenn man eine Armee in Turniergrösse auf einem gehobeneren Std anmalen will.
Bei meiner 40k Armee,grenz es mittlerweile auch schon an eine unendliche Geschichte,die sich trotz bester Vorsätze meistens ned bis vors Turnier ausgeht.
Bei den professionellen Malern, die wie der Georg so schön sagt mehr fürs Photo malen ist es ja genauso.
hat schon seine Gründe warum Leute wie der Cheeba oder Trov noch keine oder nru wenige komplett bemalte Armeen haben.
Weils wie gesagt mit viel Zeitaufwand verbunden ist diesen Std zu halten.
bestes Beispiel: letzte 40k Turniervorbereitung. Ich sitzt mit dem Jasokuhl ím GW Store. er grundiert und bemalt 10 Minis und ich werd grad mal mit den Highlights und Leuchteffekten EINES Panzers fertig.--Hail to the Emperor!--
Only the Strongest survive
Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel
WoW-Member
W40k:
Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
HdR Hochelben, Rohan
Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )
-
Original von LordMaccrage
Bei den professionellen Malern, die wie der Georg so schön sagt mehr fürs Photo malen ist es ja genauso.
kann mir mal einer beibringen wie man fürs foto malt, ich krieg das nie hin -
damit is gemeint das manche Leute hauptsächlich zum herzeigen und für Malbewerbe malen (hierbei einen höheren Std als Tabletopstd erreichen wollen) und manche anderen guten Maler sich eben mit TT Std zufrieden geben und auch ned mehr wollen.
ja ja , wir wissens Trov du hast keine Ahnung--Hail to the Emperor!--
Only the Strongest survive
Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel
WoW-Member
W40k:
Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
HdR Hochelben, Rohan
Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )
-
Original von LordMaccrage
ja ja , wir wissens Trov du hast keine Ahnung
na ehrlich! ich find meine minis auf den fotos immer mies, da muss ich irgendwas falsch machen! -
du findest sie wahrscheinlich nur deswegen mies weil du ein selbstkritischer Mensch bist und ned deswegen weil du es ned kannst.
Ich bin mit meinen Minis auch ned zufrieden wie sie am Foto rüberkommen, was bei mir allerdings daran liegt das ich bezüglich Hintergründe,Lichzelt,Lichtquellen und co keine Ahnung hab.--Hail to the Emperor!--
Only the Strongest survive
Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel
WoW-Member
W40k:
Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
HdR Hochelben, Rohan
Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )
-
Original von LordMaccrage
Bei den professionellen Malern, die wie der Georg so schön sagt mehr fürs Photo malen ist es ja genauso.
Wenn Du mich meinst , ich male eigentlich in 98% der Fälle für den Spieltisch.
Original von Trovarion
kann mir mal einer beibringen wie man fürs foto malt, ich krieg das nie hin
Er meint das manche *in geringerer Qualität* gearbeiteten Modelle im 1 Meter Abstand auffälliger/besser wirken können als ein GD Winner z.b.
Zweites Beispiel : SENMM kommt imho nur bei statische Betrachtung , also auf Bildern (Druck/elektronisch) gut rüber .NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick. -
Original von firstruleoffightclub
Er meint das manche *in geringerer Qualität* gearbeiteten Modelle im 1 Meter Abstand auffälliger/besser wirken können als ein GD Winner z.b.
gut, jetzt könnt ich antworten dass einem dann aber nicht das grausen kommt wen man hingeht oder dass es einem showcase maler egal ist wie TT minis wirken und was würde es uns bringen?
soll doch jeder so malen wie er will. ich versteh die nennen wir sie ...unterschwellige botschaften... oder ewigen vergleiche zwischen TT und showcase standard sowieso nicht. wem der GD nicht passt der macht nicht mit. wenn die regeln schlecht sind, wenn nur modelle mit gekünstelten freehands gewinnen und weil man "halt so heißt wie man heißt" dann haben GDs ja eh keine aussagekraft, ergo sinds wurscht.
GDs gewinnen nunmal keine "TT maler" sondern die die viel zeit in eine mini stecken, die haben dann halt auch keine armee. wollen aber wohl zu 99%auch keine. und natürlich umgekehrt.
du sagst auch du könntest wenn du wollen würdest - was zu beweisen wäre, nix für ungut! willst aber nicht, dann passt das doch...
live and let live...
bezüglich topic: Ich hab mich auch am anfang an den 'Eavy MEtal minis orientiert. aber wie schon gesagt wurde malen die Leute ja nicht ihre ersten minis an. Wenn man schon aufgibt bevor man auch nur mal eine mini probiert hat dann führt das zu nix. man muss bereit sein zeit zu investieren, wenn man das nicht ist ist das ok, dann muss einem aber auch bewusst sein dass man sich nicht verbessert. Es spielt ja auch keiner gut nur weil er sich denkt "ich spiel jetzt warhammer". er muss regeln lernen und lernen zu improvisieren. same shit different name. wieviele hören wieder auf desshalb?
Nimm 100 "tabletopper" und du wirst 100 verschiedene prioritäten haben und das ist auch gut so, solange keiner dem anderen erzählen will was besser oder schlechter ist passt das doch.
EDIT: P.S.: das argument dass NMM, SENMM nur auf fotos wirkt is simply wrong. dass es nicht jeder so kann dass es gut ausieht ist eher der fall. aber das ist wieder überall so. imho.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()
-
1. wurde hier net versucht irgendwelche Unterschwelligen Botschaften an irgendwen abzugeben.
2. sollte des in keinster Weise Kritik an Leuten sein die für Bewerbe wie GD uä malen sein.
Tatsache is halt das sie die Maler eben in diese zwei Gruppen teilen.
Die ,welche hauptsächlich malen und gelegentlich spielen und umgekehrt.
Da beides mit relativem Zeitaufwand verbunden ist, wie ja schon bereits festgestellt wurde ist es nunmal schwer möglich beides in gleichen Masse intesiv zu betreiben ausser man hätte sonst nix zu tun.
Da das aber auf keinen der mir bekannten Leute zutrifft,würde ich das allerdings mehr als fiktiven Fall ansehn--Hail to the Emperor!--
Only the Strongest survive
Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel
WoW-Member
W40k:
Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
HdR Hochelben, Rohan
Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )
-
Original von Trovarion
Original von firstruleoffightclub
Er meint das manche *in geringerer Qualität* gearbeiteten Modelle im 1 Meter Abstand auffälliger/besser wirken können als ein GD Winner z.b.
gut, jetzt könnt ich antworten dass einem dann aber nicht das grausen kommt wen man hingeht oder dass es einem showcase maler egal ist wie TT minis wirken und was würde es uns bringen?
Könntest Du und ich würde antworten das die Nahansicht solcher "Showcasearmeen" definitiv eine freudigere Überaschung bescheren als eine TT Armee die auf Distanz eventuell (nicht zwingend)eher "herausstechen kann". Ist auch gut so =)
Original von Trovarion
du sagst auch du könntest wenn du wollen würdest - was zu beweisen wäre, nix für ungut! willst aber nicht, dann passt das doch...
live and let live...
Abgesehen davon das ich wenn ich wirklich will ALLES KANN, sagte ich das - mit entsprechendem Aufwand - "ich ungefähr in die Nähe kommen könnte "
Generell scheint hier überhaupt fälschlicherweise ein "Futterneid" hinein interpretiert zu werden kommt mir vor.NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()
-
na, kA - ich hör nur häufiger "TT maler" über die schlechten "showcase" sachen reden als "showcase maler" über "TT sachen"
das war lediglich eine feststellung -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher