Frage zu elektr. Dekupiersäge

      Frage zu elektr. Dekupiersäge

      Hallo !
      Ich habe von meinen Eltern zum Geburtstag eine Dekupiersäge bekommen :]

      Meine Frage ist: Gibts unter den Festlern auch welche, die mit so einen Gerät arbeiten für Geländestücke und zum Umbau ?
      Denn ich würde gerne zu folgenden Materealien die Hubgeschwindigkeiten wissen: Balsaholz, Plasticcards und Zinn (also Zinnminis)
      Und soll ich das Sägeblatt immer wechseln, oder ist es nicht so schlimm wenn ich es drin lassen. Beigepackt waren 133 mm lange Blätter mit 25 Zähnen / Zoll.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Was is denn überhaupt eine Dekupiersäge?! ?(
      "Horus war schwach. Horus war ein Narr.
      Er hatte die ganze Galaxis in Griffweite,
      und ließ sie einfach entkommen!"

      - Abbadon der Vernichter

      --------------------------------------------------------------
      WH40K:
      Chaos Space Marines - Night Lords
      @ warlock: fast, ich habe die Standmodell-Variante:
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Übertrieben? Nein, warum denn....

      Damit kann man super Holz und Plastikplatten bearbeiten und auch Styrodur lässt sich gut schneiden damit. Ob ich allerdings Miniaturen aus Metall damit schneiden würde, das weiß ich nicht so recht, denn selbst mit dem richtigen Blatt (für Metalle) kann ich mir die Handhabung recht problematisch vorstellen, da die Minatur ja nicht mit den Händen gehalten werden kann (wird sauheiß!!!), sondern arretiert werden muss.

      Alles in allem für den Geländebau ein geniales Teil, für Minaturen würde ich es nur in gewissen Bereichen als sinnvoll ansehen.

      Gruß Zweifler

      P.S.: Bitte immer aber auf die Finger aufpassen, denn egal welches Blatt, das Ding schneidet hervorragend auch durch Knochen!
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Figuren würde ich lieber mit nem Dremmel oder gleichwertigem Werkzeug+Trennscheibenaufsatz bearbeiten.

      Damit kannst du feiner arbeiten.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      schätze für Figuren wäre ein kleiner Mikromotor mit Variabler Drehzahl besser. da dieser problemlos mit einer Hand gehalten werden kann und feines schleifen/schneiden damit auch möglich is. ;)
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Original von Warlock
      Das da



      Das ist ein Elektrischer Fuchsschwanz :D in dem Fall Akkubetrieben
      Glaubst du,mein Freund, dass die Elemente nichts als leblose Dinge sind,die man nach seinem Willen formt? Ich werde dir
      ihre Macht zeigen, damit du wenigstens weißt,wovon du sprichst."
      Der Schamane nahm eine Gemme und erflehte deren Kraft. Sein Gesprächspartner spürte seine Fähigkeiten wachsen und lächelte.
      Die Elemente hatten wirklich einen Geist und ab diesem Tage würde er sie respektieren.
      Original von Kauboi
      Das ist ein Elektrischer Fuchsschwanz :D in dem Fall Akkubetrieben


      Naja, war das was Google als dekupiersäge ausgespuckt hat ;)
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      Da siehst GOOGLE ist eindeutig nicht von einem Österreicher programmiert
      :D
      Glaubst du,mein Freund, dass die Elemente nichts als leblose Dinge sind,die man nach seinem Willen formt? Ich werde dir
      ihre Macht zeigen, damit du wenigstens weißt,wovon du sprichst."
      Der Schamane nahm eine Gemme und erflehte deren Kraft. Sein Gesprächspartner spürte seine Fähigkeiten wachsen und lächelte.
      Die Elemente hatten wirklich einen Geist und ab diesem Tage würde er sie respektieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kauboi“ ()

      Original von Riven
      Ist das nicht ein KLEIN bisschen übertrieben fürs modellbau hobby??? :D :D :D


      He, wenn man sowas geschenkt kriegt und nicht selber kauft ist das überhaupt nicht übertrieben. Wäre ja ganz schön blöd wenn ich das Ding nicht benutzen würde :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()