So ein Anfänger......

      So ein Anfänger......

      .... möchts wissen :D

      Tjo bin so wie in 40k halt ein absoluter Noob :D
      Nur nachdem mir in letzter Zeit die Messerei am Keks geht brauche ich was Primitives zum drüber streuen ;) Primitiv in Form von "ich muss nicht messen sondern nur zählen können" :D :D

      Nachdem ich NULL Ahnung habe von den game suche ich jetzt klarerweise einen der mir das ganze näher bringt und mit mir ein paar Übungsspiele macht ;)

      Vorzugsweise wärs fein wenn mir wär ein team borgen könnte ;)

      Was weiss ich über Blood Bowl bis jetzt,...

      1. Blutrünstig
      2. Das Komische Ei sollte ich in die feindliche Zone bringen
      3. Blutrünstig
      4. Es wird halt mit 10-16 Maxln gespielt wenn mich nicht alles beist
      5. Es gibt unterscheide zwischen Blood und Dungeon Bowl :D
      6. Blutrünstig

      Wie man sieht also weis ich nicht wirklich viel drüber ;)

      Was auf alle Fälle ein Hammer wäre ist wenns wo die deutschen Regeln zum download gebe,..... Aber bei GW glaube ich ist höchstens der Tot umsonst und der kosted das Leben :-///

      Bernd vielleicht kannst du dich ja mal aufopfern oder so :D Natürlich wärs super wenn sich überhaupt wär aufopfern könnte für mcih :D

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Die Regeln gibts unter:

      games-workshop.de/warhammerworld/bloodbowl/downloads.shtm

      gratis zum Download. Für Deutsch gibts nur das Update, also da müsste man sich die Box kaufen, um die Deutschen Regeln zu haben, leider :(

      Hm....ich bin jetzt noch nicht sooo lange Bloodbowlspieler, aber ich hab 2 Tipps für dich, die sich als eher Sinnvoll erwiesen haben:
      1. Lernen durch Zusehen - Es hat sich herausgestellt, dass es am besten ist das System zu lernen indem man sich das Regelbuch 1-2 mal gscheit durchliest und dann 2-3 Spiel sich hinsetzt und einfach zusieht. Da lernt man mehr, als bei jedem Frontalunterricht.

      2. Welches Team dir gefällt musst du erst herausfinden - Jeder hat seinen eigenen Stil, seine eigene Taktik etc. Ich finde, man muss erst herausfinden, welches Team einem liegt und welches nicht, dazu gehört aber Zeit und durchhaltevermögen.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aksho“ ()

      Für ein Spielchen bin ich immer bereit. Wenn du dich auch mit unbemalten Figuren zufrieden gibst, dann sollte es kein Problem sein. Deutche Regeln habe ich leider nicht zur Hand. Aber Asai, Snake Eys, Shlominus, und die ganzen anderen vom Orga Team sollten wissen wie man zu den Regeln kommt.

      mfg

      don pedro
      Member of the Austrian BB Team

      "...be quick, or be dead..."
      Wegen dem Team ists mir voererst noch wurscht weil ich mich erst mal damit anfreunden möchte damit ich weiss ob mir das System gefällt ;)
      Ich überlege mir da noch nix wenn mir vielleicht das spiel eh nicht gefällt ;)
      Aber zusehen ist auf alle Fälle mal ne gute idee ;)

      Mlg

      wintics
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      was ist peter, deine sind doch eh bemalt, fehlt halt nur die Basegestaltung :D

      @Wintics: Die aktuellsten Regleln gibt es so richtig nur in Englisch. Das LRB 4 nach dem wir aktuell spielen gibts auf bloodbowl.de und Downloads und sollten fürs erste (damit du rausfindest ob dir das System gefällt) völlig reichen.

      Für die alten Hasen ist das Deutsche Regelbuch einfach nur eine Qual da einige Übersetzungen echt weh tun. Mein Lieblingsbeispiel ist Jump Up (auf Deutsch: Aufspringen,) wurde übersetzt mit Abrollen - also genau dem Gegenteil

      Am besten ist es 1-2 Spiele zuzusehen und entweder die Coaches fragen (sofern sie halt nicht grad mörder hirnen müssen wegen einer kniffligen Situation) oder andere die zusehen. Danach am besten irgendein Standardteam (Orc, Human) nehmen und mit einem Erfahrenen Spieler das ganze angehen. Gerade für Orcs und Humans gibts in der Grundbox (liegt im Club) 2 Karten die den Anfang erleichtern.
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „juergen“ ()

      So ich habe mal Shlominus an ge pm't ;) Na wenn schau ich mir das gnaze an :D Halbe Sachen machen wir nicht ;)
      Na wenn will ich eh nur bei Just for Fun Games ohne hirn Marterei zuschauen damit ich jederzeit Fragen rein hauen kann ;)

      Wie lange dauert so ein Spiel eigentlich im Schnitt ? Nur ca jetzt. Schon kalr das man marthons spielen kann die 3 Stunden auch dauern können ;)
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      die spieldauer ist recht unterschiedlich und das hat mehrere Faktoren

      - wieviele spieler sind noch am feld :D (frag mal den Engländer den ich im letzten DB Spiel vermöbelt hab, der hatte zur Halbzeit nur noch 1 Figur am Feld)

      - auf die Spielsituation (gerade in fortgeschrittenen Teams mit mehreren Skills kann das öfter in ein bissl nachdenken ausarten, außer man spielt wie der Manuel einfach auf Spaß und macht die Sachen die einem lustig erscheinen zuerst :P

      - auf den Gegner. Es gibt Leute die brauchen 10min zeit zum überlegen und 5 zum ausführen. :rolleyes:

      - die Würfelbecherfraktion: auch wenn sie es nicht wahrhaben wollen, sie verzögern das spiel ungemein

      Im Schnitt würd ich aber mal 2h/Spiel schätzen - am Anfang mit Erklärungen sicher länger aber da gehts ja ums lernen und nicht ums spiel
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      - auf den Gegner. Es gibt Leute die brauchen 10min zeit zum überlegen und 5 zum ausführen.


      :rolleyes:

      - die Würfelbecherfraktion: auch wenn sie es nicht wahrhaben wollen, sie verzögern das spiel ungemein


      ich glaub ich wir sollten für die liga und die schnitzelbowl würfelbecher verbieten :)

      ich hasse sie :P

      mfg victor
      Naja wenn will ich es ja nur zum abschalten aus Spass spielen und nicht des Sieges willen ;)
      Also meine Züge werden da sicher schnell sein ;)
      Mit 2 Stunden pro Spiel kann ich leben ;) Das Dungeon Bowl länger dauert kann ich mir gut vorstellen. Habs ja gestern gesehen ;)

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Ja das hört sich gut an ;) Wenn will ich eh ein schnelles Spiel und kein Schach Spiel *hehe*

      Aber vielleicht packe ich ja demnächst mal mein Batteltech Second Edi fürs WoW ein :D Dann wird gemetzelt :D

      MLg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Im "Normalen Dungeonbowl" (also 2 Teams in einem Normalen Dungeon ) kann ein Spiel schneller vorbei sein als das Aufbauen dauert - alles schon erlebt. Shlomi und ich bauen auf - an alles gedacht. Dann beginnt das Spiel. geh zur kiste oh ball, geh in den porter oh meine endzone, danke td und aus :D
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      *rofl* Das wusste ich nicht das teleporten auch gibt :D
      Gestern hat das nach ner ziemlichen Wissenschaft ausgesehen *g*

      Jetzt hat mal Priorität das ich das Regelwerk kriege ;) Und dann 1-2 Wochen drüber brüten *hehe*

      Irgendwie reizt das Spiel ;) Nur zuschauen bringts im Moment nicht weil ich seh nur das gewürfelt wird und so aber ich weiss nicht welcher Wurf für was gut ist *lol*

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      im prinzip rennts so
      - man stellt seine leute taktisch hin
      - dann blockt man (würfeln)
      - haut mann den gegner um schaut man ob man durch die rüstung ist
      - ist man durch die rüstung schaut man ob er sich verletzt hat

      oder umgekehrt wenn man beim block selber auf die Mützte bekommt

      achja einen ball gibts auch noch, da muß man auch ein bissl würfeln :D
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD