Regelfragen

      nein ich glaub es ging ihm darum, welche raser sich zuerst auf den gegner zubwegen dürfen :D
      die übliche reihenfolge ist ja jedem bekannt.

      Aber bei einer Khornearmee gibt es wohl keine bestimmte Reihenfolge. Wenn du eine taktik im sinn hast solltest vielleicht einen Angriff regulär ansagen.

      leer


      @Beschuss aufteilen

      leichte Kavallerie kann sehr wohl mit der ersten Reihe nach vorne und mit der zweiten nach hinten schießen. Dies geht aber nur, wenn nicht jedes Modell der Einheit auf eine einzige gegnerische Einheit schießen kann.
      --> kann eine Sichtlinie zu einem Ziel auf einem Hügel oder einem großem Ziel gezogen werden, ist es nicht mehr möglich...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      @ raserei:

      eine rasende einheit sagt mit allen anderen einheiten einen "normalen" angriff an - hat aber 2 oder mehr legale ziele.
      beim abmessen bemerkt man, dass es ein verpatzter angriff wäre.
      eins der anderen legalen ziele wäre aber in reichweite gewesen.

      ich nehm mal an, dass rasende truppen nur "versuchen" müssen, einen angriff anzusagen, oder müssen sie in dieser situation, den näheren gegner von haus aus bzw. im nachhinein angreifen?
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      Gute Frage, es steht nur drinnen dass du nachdem du alle Angriffe angesagt hast schaust, ob was in Reichweite ist. Klingt für mich fast so, dass da nicht verpatzen kannst, weil eh das nächste legale Ziel angreifen musst, obwohl der Angriff davor verpatzt wäre. Hatte den Fall aber noch wie, wie spielens die andern?

      Gruß
      Wayn
      Wer den Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten -Sunzi
      nein der Angriff ist verpatzt - sofern er nicht offensichtlich verpatzt war geht das so in Ordnung.

      @Allirion: stimmt da hast du recht. Gerade nach geblättert und es ist nicht mehr nur auf einzelne Modelle ein paar Schuß und auf die Einheit den Rest. Der Teil der Einheit der nicht die Einheit sieht, auf den man schießen will darf ein anderes Ziel wählen (allgemein)
      "Ich habe heute etwas gelernt, es kommt nicht darauf an, ob man etwas sieht oder darauf schießen kann. Solange man nur genug Ziele hat auf die man schießen kann. Kenny wir werden dich vermissen! Nächste Folge passen wir besser auf dich auf"

      leer


      Zu Streitwagen..auch im englischen steht "some chariots are large targets" hattet also absolut recht .sorry

      Zu "Flieger und höhere Postion"


      Appendix 7, Special Rules Flyer (6)- Page 269:

      "Flyer opponents in close combat never gain the High Ground combat bonus and never gain the advantage of fighting from behind a defended obstacle". :]

      Allerdings steht das NUR dort... was tun ?
      --Painted Only--
      Original von Verlorener Sohn
      Appendix 7, Special Rules Flyer (6)- Page 269:

      "Flyer opponents in close combat never gain the High Ground combat bonus and never gain the advantage of fighting from behind a defended obstacle". :]

      Allerdings steht das NUR dort... was tun ?



      dann passt das schon, ist ja auch Teil des RB. Also die meisten meiner Gegner kennen diese Regel und ich auch. Wird im WoW ja eigentlich auch immer angewandt ... *verwunderter blick zu ruffy*

      PS: Machst du super!!!
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Nochmal für die Zusammenfassung:

      Es gibt zwei Situationen, wann man Beschuss aufteilen kann:

      1. Im Sichtbereich der Einheit tummeln sich 2 oder mehr Einzelmodelle mit ES 1, die auch beschossen werden dürfen: der Beschuss der Einheit darf beliebig auf die Einzelmodelle verteilt werden.
      Man kann keinen Beschuss einer einzelnen Einheit zwischen einem Modell mit ES 1 und einer Einheit aufteilen. (Beispiel: 3 Fanatics stehen vor einer Einheit aus 10 Bogenschützen. Der Spieler sucht sich aus: der näheste Fanatic bekommt 4 Pfeile, die anderen jeweils 3)

      2. Es gibt kein Ziel, auf dass ALLE Modelle der Einheit schießen dürfen. Man benennt ein Ziel, auf das ein Teil der Einheit schießen dürfen. Alle Modelle, die dieses Ziel sehen, schießen drauf. Der Rest, der noch nicht geschossen hat, sucht nun ein Ziel aus und schießt drauf.

      Habs noch mal geschrieben, da man sonst ev. drauf schließen könnte, dass man Beschuss zwischen Einzelmodellen und Einheiten aufteilen kann oder wenn man ein Modell in die zweite Reihe stellt, da dann die nicht die ganze Einheit ein mögliches Ziel sieht.

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      8o

      sag mal Thomas wohnst du noch in der Josefstadt? Pack mal lieber deine Koffer bei solchen Aussagen :D

      Angriffe ansagen kommt natürlich vor Pflichtbewegungen, hauptsache meine schöne Liste liest wieder mal keiner ;(

      @froschschenkel: beliebt macht man sich mit solchen Spielweisen aber sicher nicht ;)
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Original von froschschenkel
      nochmal zur raserei :D

      ich kann also den "zwang" angreifen zu müssen umgehen, indem ich einfach sinnlose angriffe ansag, und verpatze - was zwar nicht optimal is, aber sicherlich manchmal besser als in die umlenk-einheiten zu laufen .... soweit richtig?


      nein ist nicht möglich, da man angriffe die offensichtlich nicht möglich sind ja nicht ansagen darf ;)
      da müsste man schon wissen, dass es sich wegen einem halben zentimeter net ausgeht, das können nur wenige schätzen :D

      @Invader: nein es ist keine pflichtbewegung! Die Distanz wird lediglich in der Pflichtbewegungsphase abgemessen. Danach wird es ein normaler Angriff und findet somit nach der Pflichtbewegungsphase vor, nach den normal angesagten Angriffen (da sie praktisch gesehen im Nachhinein "angesagt" wurden)
      verständlich?

      leer