Frage zu Landspeeder

      Habs probiert. Der Look der Revell modelle harmoniert nicht mit GW Modellen. Egal welche Fraktion. Wirkt alles filigran im Vergleich zu den Waffen. Ps.: Die 30mm Kanone des Apache hat 1:48 etwa den gleichen Durchmesser wie ein lasergewehr- dafür die Wirkung einer Autokanone.

      Kein revell Modell zu nehmen ist übrigens billiger.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Sodale, war heut im Modellbauladen. Den Apache gabs leider nicht im richtigen Maßsstab, aber, ich hab einen anderen Heli gefunden, der mir auch gefällt:
      Rah-66 Commanche


      Das Modell ist 29 cm lang, der Durchmesser der Rotorblätter beträgt 25 cm. Hab es schon ausgepackt, und die Einzelteile angeschaut. Die größe passt recht gut.
      Trotz der 29 cm wirken die zwei Seitenteile, die den Rumpf bilden, nicht übergroß. In die zwei Pilotensitze haben auch zwei Marines Platz. Werde mir die Piloten aus der Sturmtruppen-Box bauen, da muss ich mir eh noch eine besorgen. Aber bei der bewaffnung nehm ich die Waffen, die ich in der Bitz-Box hab. VoiD hatte recht, die wirken zu flligran, die dabei sind. Aber dafür gibts massenweise Raketen, damit ist der Typhoon Rak-Werfer schon gut dargestellt :D. Schwerer Bolter kommt von nen Servitor, Stuka muss ich mir selber basteln aus Zahnstochern (nehme mir da die Sturmkanone des Cybots als Vorbild)
      Tja, dann schau mer mal was aus den Bauprojekt wird. Muss meine Eltern noch 5 Teuro abschnorren, um die Box zu kaufen, dann kann ich loslegen :)
      @ Void: Und von wegen Revell ist teurer: Der Tornado-Landspeeder, den ich haben will, der kostet knappe 30 Euro. Das Revell-Modell hat 18 Euro gekostet. Ich rechne da die Piloten nicht dazu, da ich sowieso eine zweite Sturmtruppen-Box gebraucht hätte.
      mfg
      skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      So, drei bIlder sind schon im WIP Forum :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ach ja, Garfi hat noch ne Fräge :D
      Welchen Durchmesser in cm hat denn die runde, durchsichtige Flugbase, die beim Landspeeder dabei ist ?
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros