Taktik für Landraider

      Taktik für Landraider

      Hi !
      Ich hab mir auf der GW - Hompage mal die Sektion über die Panzer durchgelesen. Der Autor hat eine Taktik vorgestellt, die er "Hinrasen und Wegblasen" oder so nennt. Idee ist folgende: Man schaut, dass man einen 10er Trupp Taktische mit Rhino auf 12 Zoll an den gegner ranbringt. Dann steigt man aus und legt einen Feuerhagel mit 20 Schnellfeuerschüßen.
      Ich dachte mir, dass da ein Crusador auch ganz gut verwendbar ist:
      1.) Gute Panzerung, das heißt das "hinrasen" ist schon etwas gesicherter als beim Rhino
      2.) Hat selber 6 synchr. Bolter bringt zusätzlich 12 Schuß dazu. + 4x synchr, Stuka + 1 Multimelter.
      3.) Der Trupp kann auch kleiner sein. Da der Landraider himself schon so viel Feuerkraft hat, reicht ein 5er Trupp mit 2 Plasmawerfer (Reinigt die unheiligen) auch aus.

      Nachteil: extrem teuer 365 Punkte, aber immer noch billiger, als mit Nahkampftruppen.
      Und: fraglich ist, ob sich sowas überhaupt bringt ?(
      Oder bleibt der Landraider weiterhin ein Vitrinenstück ? Der schaut so gut aus, irgend eine taktische verwendung muss doch für ihn zu finden sein ;)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      RE: Taktik für Landraider

      Original von Skavengarf



      Und: fraglich ist, ob sich sowas überhaupt bringt ?(
      Oder bleibt der Landraider weiterhin ein Vitrinenstück ? Der schaut so gut aus, irgend eine taktische verwendung muss doch für ihn zu finden sein ;)
      mfg
      Skavengarf



      Yep. Als Brief beschwerer ^^.

      Zur Taktik: Jeder würde zuerst mal auf den Lr zielen weil fast 400 Punkte ein 5 in fast nur 1 Einheit drinnen steckt
      Auch wenn es sich komisch anhört , ich habe meinen LR immer als Kampfpanzer [:)] neben meinen Predator stehen ... ohne etwas drin
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()

      Morgn
      Ich kann D@niel da nur zustimmen. Da ist ein Rhno viel besser, vor allem, weils ca 200 Punkte weniger kostet. Und da nimmt man gleich 2 solche Einheiten. Im Übrigen ist das der neue Rhino-Rush, an den zu Beginn dieser Edition niemand außer Seppi und ich glauben wollten.
      Land Raider würde ich wenn shcon dann gleich für was ordentlcihes Nehmen (Sturmtermies zum beispiel) und gut drauf aufpassen. Achja: nur ab mindestens 2000 Punkten, man brauchst ja sonst noch Füllmaterial.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von jani15
      Auch wenn es sich komisch anhört , ich habe meinen LR immer als Kampfpanzer [:)] neben meinen Predator stehen ... ohne etwas drin


      Ich find das gar ned abwegig. Nur dass der predator einfach ein besserer Kampfpanzer ist.
      Ich finde der Landraider wäre besser, wenn er nicht so eine Mischung aus Transportfahrzeug und Kampfpanzer wäre.
      Meiner Meinung nach wäre es besser, wenn der Landraider keinen Transportieren kann, aber dafür mehr bewaffnung hat.
      Und der Crusador hat nur seine Hurricans und kann aber Transportieren.
      Und beide natürlich so billiger machen. Bei 200 Punkten sollte dann Schluß sein.
      Aber was hilfts im Konjunktiv zu reden - es ändert sich eh nix an den Regeln ;)
      mfg
      skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      schon mal nen geschützvoltreffer mit einer 6 gesehen bei einem lr ? eher unlustig
      ausserdem kann man das teil nirgendens verstecken,was ihn noch schlechter macht...
      rhino und aus:) oder razorback für all diejenigen,die wirklich driveby machen wollen^^
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Meiner Meinung nach wäre es besser, wenn der Landraider keinen Transportieren kann, aber dafür mehr bewaffnung hat.


      ahem:so wenig bewaffnung hat er net !!
      Der Crusader kommt mit den synchr. Hurricane Bolter Systemen den synchr. Sturmkanonen und dem Multimelter auf genügend Waffen die er nach der Bewegung (6") noch abfeuern kann ;)

      Die einzige Nachteil sind halt die hohen Kosten, weil es schon ein ziemliches Risiko is dort nen Termi oder HQ Trupp reinzupacken die auch no teuer sind !
      Weil Sieg oder Niederlage deine Armee dann defakto an 1 Einheit hängen.
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LordMaccrage“ ()

      ....so wie vieles im Leben ein Glücksspiel.

      Kann aufgehen. Kann sogar zum Sieg verhelfen. Kann viel Feuer Fressen, oder du verlierst 250 Punkte durch den 1 Schuss.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Kommt wohl auch darauf an gegen welche Armee man damit spielt. Gegen meine Orks ist der Crusader das absolute Damoklesschwert, bring ihn nur schwer weg und putzt mir mit ein bisserl Glück einen ganzen Mob in einer Runde weg...aber da sind Orks wahrscheinlich eher die Ausnahme.
      Go headbutt a bullet

      Original von Da Bozz
      Kommt wohl auch darauf an gegen welche Armee man damit spielt. Gegen meine Orks ist der Crusader das absolute Damoklesschwert, bring ihn nur schwer weg und putzt mir mit ein bisserl Glück einen ganzen Mob in einer Runde weg...aber da sind Orks wahrscheinlich eher die Ausnahme.


      Bei Freundschaftsspielen weist du eh was der Gegner hat und einsetzt. Aber z.b bei Tunieren oder GT weist du nicht was der Gegner hat.
      Hi !
      Naja, ich dachte dabei eh an Funspiele, bei Turnieren werde ich eh was effektives aufstellen. Ich hab halt nur im Gedanken gespielt wie ich ihn verwende.
      Aber ich hab mir jetzt mal so meine 1500p Listen angeschaut. Und da sind meist 5 Termis mit Stuka und Rak-Werfer drin (aber auch nur weil in der blöden Box keine zweite stuka war :evil: )
      Und das kostet auch schon läppische 245 Punkte.
      Wenn ich den Landraider leer als Kampgpanzer einsetze ist da ned so viel unterschied. Frage is nur, welche version. Zurzeit bin ich eher dem Crusader zugeneigt. Ein metallenes Monstrum, dass sein Ziel im Kugelhagel zerfetzt ist genau das, was mir gefällt :)
      Naja, aber das Modell muss noch etwas warten. Im April steht der erwerb für einen Predator an, für den nächsten Umbau. Den LR gönn ich mir vielleicht zur bestandenen Matura :D
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Morgn

      Original von Da Bozz
      aber dazu müsst ich mal meine ganze Armee fertig bemalt haben....


      Das halte ich für ein Gerücht!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Da ich des öfteren Land Raider eingesetzt habe weis ich wie schnell er den Löffel abgibt.

      par example letztes 40k Turnier kam ich zu dem Schluss das ein Land Raider nur geschenkte Punkte für den Gegner sind. In allen drei Spielen zerstört, in den ersten beiden in der ersten und der zweiten Runde. Er bringt seine Punkte einfach nicht rein. Transport mag schön und gut sein, allerdings empfinde ich die übrigen Panzer als weit sinnvoller.

      Wenn LR dann im Freundschaftsspiel.

      Wenn man beim Turnier gewinnen möchte sollte man auf eine andere Taktik außer diese setzen.

      so long

      Elv
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)