An Neuigkeiten und Informationen gab es folgendes von Forgeworld zu erfahren:
Tau
* Waffenvarianten für den Piranha (siehe Bild unten) werden scheinends aus Plastik sein
* Tau Manta ist unterwegs und soll bis zum engl. GamesDay fertig werden. Derzeit ist das Äußere fast komplett, es fehlen vor allem noch Details.
* Die ausfahrbaren Greifer für die Panzer sind fertig, ebenso die Rampe. Das Hangartor ist ebenfalls ausfahr- und einklappbar.
* Vom Hangar führt ein Gang zu einem Raum mit einem Himmlischen und zwei Leibwächtern. Daran schließt ein breiterer Korridor an, in dem an beiden Seiten Tau Konsolen bedienen.
* Der Kommandobereich ist noch nicht fertiggestellt. Es werden zwei Crewmitglieder am Ende der Brücke stehen, der Kommandant an der Spitze.
Todeskorps von Krieg
* Die bereits gesehenen Modelle für das Todeskorps sind nicht final! Die Lasergewehre, Munitionstaschen und Arme sind z.B. nur Test-Umbauten aus vorhandenem Material und Green Stuff.
* Die Todeskorps-Soldaten sollen aus einem Guss gemacht werden, also nicht aus mehreren Teilen bestehen. Da sie weniger detailliert sind als die Elysianer, werde dies gehen. Falls es tatsächlich funktioniert, wird es dann in Zukunft noch mehr Miniaturen dieser Art geben, die dann auch noch detaillierter sein werden. Es wird Soldaten in vielen verschiedenen Posen geben, so dass für Abwechslung gesorgt sein wird.
* Miniaturendesigner Steve Egan hat letzte Woche 60 Stunden lang zuhause an ihnen weitergearbeitet (30 Überstunden) und schickt laufend neue Versionen.
* Der Standartenträger des Todeskorps soll sehr beeindruckend aussehen. Er erinnert ein wenig an die berühmte Fahnenaufstellungsszene von Iwo Jima, da er ebenfalls noch Vorne gebeugt dabei ist die Standarte aufzurichten.
* Erste Previews wird es im Spätsommer geben. Erscheinen wird das Todeskorps im Winter.
Sonstiges
* Von einem Baneblade war keine Rede.


Tau
* Waffenvarianten für den Piranha (siehe Bild unten) werden scheinends aus Plastik sein
* Tau Manta ist unterwegs und soll bis zum engl. GamesDay fertig werden. Derzeit ist das Äußere fast komplett, es fehlen vor allem noch Details.
* Die ausfahrbaren Greifer für die Panzer sind fertig, ebenso die Rampe. Das Hangartor ist ebenfalls ausfahr- und einklappbar.
* Vom Hangar führt ein Gang zu einem Raum mit einem Himmlischen und zwei Leibwächtern. Daran schließt ein breiterer Korridor an, in dem an beiden Seiten Tau Konsolen bedienen.
* Der Kommandobereich ist noch nicht fertiggestellt. Es werden zwei Crewmitglieder am Ende der Brücke stehen, der Kommandant an der Spitze.
Todeskorps von Krieg
* Die bereits gesehenen Modelle für das Todeskorps sind nicht final! Die Lasergewehre, Munitionstaschen und Arme sind z.B. nur Test-Umbauten aus vorhandenem Material und Green Stuff.
* Die Todeskorps-Soldaten sollen aus einem Guss gemacht werden, also nicht aus mehreren Teilen bestehen. Da sie weniger detailliert sind als die Elysianer, werde dies gehen. Falls es tatsächlich funktioniert, wird es dann in Zukunft noch mehr Miniaturen dieser Art geben, die dann auch noch detaillierter sein werden. Es wird Soldaten in vielen verschiedenen Posen geben, so dass für Abwechslung gesorgt sein wird.
* Miniaturendesigner Steve Egan hat letzte Woche 60 Stunden lang zuhause an ihnen weitergearbeitet (30 Überstunden) und schickt laufend neue Versionen.
* Der Standartenträger des Todeskorps soll sehr beeindruckend aussehen. Er erinnert ein wenig an die berühmte Fahnenaufstellungsszene von Iwo Jima, da er ebenfalls noch Vorne gebeugt dabei ist die Standarte aufzurichten.
* Erste Previews wird es im Spätsommer geben. Erscheinen wird das Todeskorps im Winter.
Sonstiges
* Von einem Baneblade war keine Rede.



jeder mag skinks 
skink21
Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club
)
An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten

skink21
Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club

An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten
