Hallo zusammen,
ich habe von einem Freund zu einem Spottpreis seine Bretonen bekommen und wollte sie gerne mal testen, aber da ich noch keine richtige Erfahrung mit ihnen habe, bitte ich euch um Hilfe
Ich habe mir das Buch durchgelesen und finde sie sehr interessant, da sie enorm hart zuschlagen können und verdammt schnell sind. Ich muss gestehen, dass ich gerne harte Listen spiele und da kam mir doch die SdC-Kreuzugs Liste in den Sinn, die ich mit den Optionen des AB gut kombinieren könnte. Naja, genug der Worte, seht selbst...
Herzog: Gralsgelübte; Tugend des Ritterlichen Zorns; Lanze; verzaubertes Schild; Rüstung der Mittsommersonne; Königspegasus =289
AST: Questgelübte; Tugend der Pflicht; Lanze; Kriegsbanner; Königspegasus =173
Maid: 2 MBSR; Ross =130
6 Fahrende Ritter: Standarte; Champ =134
6 Fahrende Ritter: Standarte; Champ =134
6 Fahrende Ritter: Standarte; Champ =134
6 Fahrende Ritter: Standarte; Champ =134
6 Fahrende Ritter: Standarte; Champ =134
3 Pegasusritter =165
3 Pegasusritter =165
3 Pegasusritter =165
8 Questritter: Standarte; Champ =242 (+Maid)
Insgesamt 1999 Pkt.
@Herzog
Ich habe ihn auf einen Pegasus gesetzt, damit er sehr mobil ist und die 0-1 Begrenzung der Pegasusritter wegfällt Er ist immun gegen Psycho und seine Attacken sind magisch. Durch seine Tugend bekommt er pro Verwundung eine Attacke hinzu und da er auf einem Pegasus reitet trägt er die MSS, damit der Gegner bei Beschuss und im Nahkampf -1 auf die Trefferwürfe bekommt
@AST
Im Schutz der Pegasusritter sollte er trotz fehlender magischer Gegenstände geschützt sein. Ich habe mich für das Questgelübte entschieden, damit ich zur Not auch fliehen kann. Er soll die Pegasi mit seinen +3 aufs KE unterstützen.
@Maid
Ich denke, dass ich durch die Mobilität sehr schnell im Nahkampf bin und durch die Pegasi die feindlichen Zauberer aufs Korn nehmen kann. Viele Armeen haben nur Caddies dabei und da wäre ein 2ter verschwendete Punkte, wobei es bei magiestarken Gegnern eng werden kann?
@FR
In der SdC Liste sind sie ausschließlich zählende Kerneinheiten und da jede von ihnen so behandelt wird, als ob sie das Banner der fahrenden Ritter trägt, habe ich 5 Einheiten mit S6 und vorallem sind sie im Angriff immun gegen Psychologie
@Pegasi
Sie sollen die FR unterstützen, wobei eine der Einheiten auch alleine etwas ausrichten kann, wenn sie durch den AST unterstützt wird.
@Questritter
In der Liste sind leider keine Gralsritter erlaubt, aber die Questritter sind sehr stylisch und teilen vorallem auch noch in der 2ten Runde ordentlich aus. Zudem sind sie hervorragend geeignet, um die Maid zu schützen.
So, dass waren meine Statements zu den Einheiten und ihren Aufgaben! Ich würde mich über eure Kritik sehr freuen, denn wie gesagt, ich habe von Bretonen noch keine Ahnung, die Liste basiert bisher nur auf Überlegungen einer eventuellen Vorgehensweise...also schreibt
Gruss
Yamamoto
ich habe von einem Freund zu einem Spottpreis seine Bretonen bekommen und wollte sie gerne mal testen, aber da ich noch keine richtige Erfahrung mit ihnen habe, bitte ich euch um Hilfe
Ich habe mir das Buch durchgelesen und finde sie sehr interessant, da sie enorm hart zuschlagen können und verdammt schnell sind. Ich muss gestehen, dass ich gerne harte Listen spiele und da kam mir doch die SdC-Kreuzugs Liste in den Sinn, die ich mit den Optionen des AB gut kombinieren könnte. Naja, genug der Worte, seht selbst...
Herzog: Gralsgelübte; Tugend des Ritterlichen Zorns; Lanze; verzaubertes Schild; Rüstung der Mittsommersonne; Königspegasus =289
AST: Questgelübte; Tugend der Pflicht; Lanze; Kriegsbanner; Königspegasus =173
Maid: 2 MBSR; Ross =130
6 Fahrende Ritter: Standarte; Champ =134
6 Fahrende Ritter: Standarte; Champ =134
6 Fahrende Ritter: Standarte; Champ =134
6 Fahrende Ritter: Standarte; Champ =134
6 Fahrende Ritter: Standarte; Champ =134
3 Pegasusritter =165
3 Pegasusritter =165
3 Pegasusritter =165
8 Questritter: Standarte; Champ =242 (+Maid)
Insgesamt 1999 Pkt.
@Herzog
Ich habe ihn auf einen Pegasus gesetzt, damit er sehr mobil ist und die 0-1 Begrenzung der Pegasusritter wegfällt Er ist immun gegen Psycho und seine Attacken sind magisch. Durch seine Tugend bekommt er pro Verwundung eine Attacke hinzu und da er auf einem Pegasus reitet trägt er die MSS, damit der Gegner bei Beschuss und im Nahkampf -1 auf die Trefferwürfe bekommt
@AST
Im Schutz der Pegasusritter sollte er trotz fehlender magischer Gegenstände geschützt sein. Ich habe mich für das Questgelübte entschieden, damit ich zur Not auch fliehen kann. Er soll die Pegasi mit seinen +3 aufs KE unterstützen.
@Maid
Ich denke, dass ich durch die Mobilität sehr schnell im Nahkampf bin und durch die Pegasi die feindlichen Zauberer aufs Korn nehmen kann. Viele Armeen haben nur Caddies dabei und da wäre ein 2ter verschwendete Punkte, wobei es bei magiestarken Gegnern eng werden kann?
@FR
In der SdC Liste sind sie ausschließlich zählende Kerneinheiten und da jede von ihnen so behandelt wird, als ob sie das Banner der fahrenden Ritter trägt, habe ich 5 Einheiten mit S6 und vorallem sind sie im Angriff immun gegen Psychologie
@Pegasi
Sie sollen die FR unterstützen, wobei eine der Einheiten auch alleine etwas ausrichten kann, wenn sie durch den AST unterstützt wird.
@Questritter
In der Liste sind leider keine Gralsritter erlaubt, aber die Questritter sind sehr stylisch und teilen vorallem auch noch in der 2ten Runde ordentlich aus. Zudem sind sie hervorragend geeignet, um die Maid zu schützen.
So, dass waren meine Statements zu den Einheiten und ihren Aufgaben! Ich würde mich über eure Kritik sehr freuen, denn wie gesagt, ich habe von Bretonen noch keine Ahnung, die Liste basiert bisher nur auf Überlegungen einer eventuellen Vorgehensweise...also schreibt
Gruss
Yamamoto
Gruss,
Yamamoto
Yamamoto
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Yamamoto“ ()