WM- Echsen neue Regeln. Entschuldigung meinerseits

      WM- Echsen neue Regeln. Entschuldigung meinerseits

      Hi Leute,

      Hab mir jetzt wieder und wieder die NEUEN Regeln reingezogen und
      muß mich nun bei all Jenen entschuldigen wo ich behauptet habe das die neuen Regeln und hier vor Allem "Divine Guidance" die Echsen kastrieren und fast unspielbar machen.

      Bei mir hatte sich da im Hirn ein Übersetzungsfehler festgefressen.

      Die Charaktere bekommen nicht -1 auf den Befehleswert des Generals.....vielmehr dürfen sie die Option "Divine Guidance" verwenden und vom gewürfelten Ergebnis -1 machen, was einem Befehlswert von ner 9 gleich kommt :rolleyes: ;)

      Sorry noch mal jungs.....das rückt die neue Liste doch in ein anderes Licht.

      Sorry for all the inconvenience caused by my stupid misinterpretation of this rules.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      das ist ja auch sehr spielbalancefördernd----:(
      LD von 9 für Heroes und kein -1 fürs dichte Gelände..dann truppen die besser sind wie chaoskrieger aber im ausgleich weniger kosten...
      sounds like mindfuck..

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

      Naa Sia, a bisserl entschärft wurden sie schon.

      Generell nur mehr 20cm Befehlsreichweite der Helden und Slann befehligt nix mehr sondern kann eben nur mehr durch Divine Guidance über die Helden agieren.
      Divine Guidance darf auch nur von Skink Heros verwendet werden.

      Magie wurde auch entschärft.

      Zumindest das ist das was ich an Infos habe....ob es wirklich so aussehen wird werden wir sehen :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Rene

      Jeder Skink Charakter innerhalb von 20cm vom Slann darf "Divine Guidance" verwenden.

      Das heißt er würfelt ganz normal auf seinen Befehlswert den er hat, darf sich aber -1 vom erwürfelten Ergebnis abziehen.

      Skink Heoes kämen so auf nen 9er Befehlswert und Skink Shamanen auf nen 7er Befehlswert.

      Divine Guidance kann Jederzeit von nem Skink Helden eingesetzt werden und wenn ein Befehl unter Divine Guidance fehl schlägt, so ist die Option auf Divine Guidance für die anderen Skink Helden zu Ende.
      Sie können aber dann trotzdem noch auf ihren eigen normalen Befehlswert Befehle aussprechen.

      Divin Guidance kann Jederzeit eingesetzt werden und wenn es fehl schlägt beendet es trotzdem nicht die Befehlsphase der Echsen.


      So in etwa die Kurzfassung ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Nein, Slann befehligt nimma direkt sonder ermöglicht eben Divine Guidance. Ist dafür um 45 Pkte billiger geworden, dafür die restlichen Truppen teurer.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Also mir gefallen die neuen Regeln passt irgentwie zum Intergrund der Echsen ! Wenigstens irgentwo in einemm spiel a bisserl fluff!
      Ist aufjedenfall eine Abschwächung der Echsen da ich zwar Permanent einen 9er haben kann , aber 1 patzer und er ist weg!
      Außerdem wenn er nur in 20cm umkreis wirkt musst du dir das Stellungspiel noch Genauer überlegen!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Naja, ich bin nicht ganz Glücklich damit.

      Echsen sind die einzige Armee wo die Reihenfolge der Befehle somit wurscht ist. Bei jeder anderen Armee mußt dir sehr genau überlegen wann der General zum Zug kommt.

      Echsen sind die einzige Armee wo somit mehrere Helden auf nen "Pseudo" 9er Wert kommen können....ist find ich zu stark.

      Echsen sind die einzige Armee wo Kavallarie eine Bewegungseinschränkung hat da du diese im allerbesten Fall (in gerader Linie) 69 cm weit bewegen kannst in einer Runde und sehr wohl darauf achten mußt das du innerhalb der 20cm bist. ( Jede andere Armee kann den ersten Befehl schon ruhig mit -1 riskieren wenn außerhalb von 20 cm)

      Echsen sind die einzige Armee die alle Vorzüge der "Crown of Command" somit nicht verwenden können.

      Saurus Hero + Carno wurde meines erachtens zu billig.
      Die Shamanen sind eigentlich auch zu billig.

      Tempelwache wurde zu teurer, da vom Preis-Leistung Verhältnis Sauruskrieger besser sind (wenn du mich fragst)

      Am meisten stört mich persönlich aber die Einschränkung der Befehlsreichweite mit 20cm auf "Reptilien"


      Aber schaun wir mal wie sie so zu spielen sind.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Klingt interessant die Regel. Schwer abzuschätzen wie es sich spielt. Ich würd sagen, es kommt auch auf den Stil an. Spiel ich eher aktiv und will angreifen, macht es das schwerer, spiel ich defensiv kann ich sehr gut damit leben.

      Untote haben auch nur 20cm bis auf den General, also ganz die einzigen sind sie nicht. Der Untotengeneral kann ja nicht überall sein. Stellungsspiel wird auf jeden Fall wichtiger, schnelle Änderungen schwerer.

      Ich fürchte halt, dass es die Echsenspieler dazu verleitet eher passiv zu werden und nur noch in geblockter Formation vorzugehen. Mehr werden die Spiele zeigen... was man auch nicht vergessen darf, sie verlieren immerhin einen Befehlsgeber und zahlen trotzdem für den Slan (aber zaubern kann er noch, oder?).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      @Rene
      Ja, Zaubern kann der Slann noch.
      Er darf sogar nen Skinkshamanen als Fokus nehmen......soll heißen.....es reicht wenn der Skinkshamane die für den gewünschten Spruch notwendige Reichweite schafft und dann kann er den Shamanen einfach verwenden :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev