Also zuerst mal ein GROSSES HALLO an alle Festungsmitglieder!
Ich habe vor wieder mit WH anzufangen. 40k soll es zuerst werden und da die Tyraniden.
Jetzt wo ich älter bin, meine Freizeit besser einteilen kann, und endlich keine gröberen Geldprobleme mehr habe (*an die Schulzeit denk*), möchte ich ernster an dieses Hobby rangehen. Dazu gehört auch eine zumindest vollständig bemalte Tunierarmee.
Wenn ich nun xxx Stunden investiere um jeden kleinen Ganten zu bemalen, sollten sie zumindest auch so transportiert werden, dass nicht die ganzen Kanten und Ecken jedes Mal in Mitleidenschaft gezogen werden. Ich weiß das kann man nicht vollständig vermeiden, aber versuchen sollte man es zumindest.
Welche Möglichkeiten habe ich nun?
1.) Diese Schaumstoff Taschen(?) wie sie z.B. im GW-Koffer zu finden sind.
Eigentlich eine nützliche Idee, nur tu ich ma da mit meiner großen Anzahl Nids schwer. Da bräuchte ich sehr viele von diesen Schaumstoffen, und eine Reibung bleibt (auch wenn nur gering) bestehen.
2.) Meine Idee zum Transport:
Ich Klebe unter jeder Base einen oder zwei kleinen Magneten ran und transportiere diese auf Metall-Platten. Diese Metallplatten könnte man dann Schachteln, Koffer, frei, etc. reingeben.

Die Modelle würden dann gar keiner Reibung ausgesetzt sein.
Magneten hätte ich mir z.B. diese vorgestellt:

Das sind Neodym-Eisen-Bor (NdFeB) Magnete, die stärksten Dauermagnete welche es zur Zeit gibt (laut Hersteller
)
Jeder diese mini Magnet hat eine Tragekraft von 650g, da sollten 2-3 locker reichen.
Was haltets ihr davon? Fallen euch irgendwelche Nachteile ein? (außer wenn man jetzt auf Metallspänen Gelände spielt :D)
Hab ich irgendwo einen Denkfehler gemacht?
Vielen vielen Dank im Voraus!
Ich habe vor wieder mit WH anzufangen. 40k soll es zuerst werden und da die Tyraniden.
Jetzt wo ich älter bin, meine Freizeit besser einteilen kann, und endlich keine gröberen Geldprobleme mehr habe (*an die Schulzeit denk*), möchte ich ernster an dieses Hobby rangehen. Dazu gehört auch eine zumindest vollständig bemalte Tunierarmee.
Wenn ich nun xxx Stunden investiere um jeden kleinen Ganten zu bemalen, sollten sie zumindest auch so transportiert werden, dass nicht die ganzen Kanten und Ecken jedes Mal in Mitleidenschaft gezogen werden. Ich weiß das kann man nicht vollständig vermeiden, aber versuchen sollte man es zumindest.
Welche Möglichkeiten habe ich nun?
1.) Diese Schaumstoff Taschen(?) wie sie z.B. im GW-Koffer zu finden sind.
Eigentlich eine nützliche Idee, nur tu ich ma da mit meiner großen Anzahl Nids schwer. Da bräuchte ich sehr viele von diesen Schaumstoffen, und eine Reibung bleibt (auch wenn nur gering) bestehen.
2.) Meine Idee zum Transport:
Ich Klebe unter jeder Base einen oder zwei kleinen Magneten ran und transportiere diese auf Metall-Platten. Diese Metallplatten könnte man dann Schachteln, Koffer, frei, etc. reingeben.

Die Modelle würden dann gar keiner Reibung ausgesetzt sein.
Magneten hätte ich mir z.B. diese vorgestellt:

Das sind Neodym-Eisen-Bor (NdFeB) Magnete, die stärksten Dauermagnete welche es zur Zeit gibt (laut Hersteller

Jeder diese mini Magnet hat eine Tragekraft von 650g, da sollten 2-3 locker reichen.
Was haltets ihr davon? Fallen euch irgendwelche Nachteile ein? (außer wenn man jetzt auf Metallspänen Gelände spielt :D)
Hab ich irgendwo einen Denkfehler gemacht?
Vielen vielen Dank im Voraus!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asurmen“ ()