Großinquisitor und Sororitas
-
-
Servus, du hast recht, die Bilder sind wirlich ein bisserl unscharf, aber was man so erkennen kannen schaut sehr stimmig und "sinister" aus. Ich hab ein bisserl über die Basegestalltung gerübelt und ich würde das so machen: Ein komplett begrüntes Base würde meiner Meinung nach nicht zu dem düsteren Look der Hexenjäger passen und wäre ein zu starker Kontrast. Besser wäre es das Base mit verschieden körnigen Kies/Sand zu bestreuen, dannach in eher dunklen Brauntönen zu bemalen(schwarz grundieren, mit dunklem Braun beginnen und zB mit MC Ivory aufhellen) und nur vereinzelnte Grasbüschel hinpflanzen. Es gibt ja auch bräunliches Bastelgras zu kaufen, wäre auch eine überlegung wert. Ich denke das würde gut zu deinen Minis passen da dein düsteres Schema auch bei der Basegestalltung beibehalten bleibt.
(Okay, weiß und violett sind nicht unbedingt düstere Farben aber auf den Bildern kommt es düster rüber)
Soviel erst mal von mir, lgGo headbutt a bullet
-
-
sehen ja mal echt spitze aus!
Zur Base: hmm, vielleicht ein wenig, aber nur ein wenig, heller, Beispiel: kleine Steine aufkleben, schwarz grundieren, dann mit Scorched Brown stark trockenbürsten, ein bis zwei mal und dann mit Bleached Bone trockenbürsten zum aufhellen!Fantasy: Bretonia
40K: Dämonenjäger
HdR: Isengard, Ents -
-
-
-
-
Endlich geht mal was weiter bei deiner SoB-Armee.
Sehen wirklich sehr hübsch aus, allerdings solltest du echt mal versuchen bessere Bilder zu machen.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
Sind echt gut bemalt, wobei mir das Farbschema beim Inquisitor nicht so gut gefällt
für mich muss ein Inqusitor einfach rot und schwarz sein
jeder mag skinks
skink21
Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club)
An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten -
-
Jetzt wollt ich mir deine pics in deiner galerie genauer ansehen, aber die sind ja wirklich so klein...
schade, man erkennt nicht viel details.
Es ist aufjedenfall ein interessantes und nettes farbschema
Was mir bei dem Witchhunter aufgefallen ist, du verwendest ausser bei seinem braunen rock nur weiche akzente, und dafür akzentuierst du das braun viel härter, das irritiert etwas imho, vl solltest du eine einheitliche aufteilung von harten und weichen akzenten haben, aber ist wiedermal nur eine reine geschmackssacheExitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel
--Unbemalte Armeen haben keine Seele--
ARIADNA, zum Gewinnen geboren. -
-
Original von peppo1000
@riven nun ich muß ehrlich gestehen, das sind die ersten Minis die ich so bemale da schleichen sich solche Fehler ein, danke für den Tipp
Peppo
@Farbschema, nun ich wollte etwas anderes machen als diese Standardschemas, die wir alle kennen und glaubt mir ich habe lange überlegt ohne eine wirkliche Idee zu haben.
Dieses Farbschema habe ich der Pabstwahl zu verdanken, als da die Kardinäle und die anderen auftauchten habe ich mir gedacht das Lila paßt genau zu den Hexenjägern (Inquisition) und so.
Peppo -
-
-
Schon klar, mach möchte ja auch zeigen was man drauf hat
Mal ein kleiner schwenk zu den akzenten .... harte akzente haben den vorteil, dass sie noch aus einer grösseren distanz dem modell tiefe verleihen, aber nahe betrachtet wirken die highlights etwas unrealistisch, übertrieben stark...
Weiche akzente sehen aus der nähe klasse aus, aber aus der distanz lassen sich an dem modell fast keine tiefen erkennen. Deswegen ist es etwas irritierend, wenn man auf einem modell harte und weiche akzente mischtExitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel
--Unbemalte Armeen haben keine Seele--
ARIADNA, zum Gewinnen geboren. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0