Brücken-Sperrungs-Infos

      1.) @rene => bin am 14.10 klar zum sterben (Alabama suicid commando)

      2.) @very large doim too => ich will das Thema "richtige" Seite aus forumspolitischen Gründen nicht näher durchleuchten. Auch fehlt es mir an Verständnis, dass man, abgesehen aus Gründen gerichtlicher Verbannung, die Seiten freiwillig wechselt. Es sei denn, die Cervisia Vorräte sind dort drüben erheblich grösser und besser - das wäre allerdings ein Grund... Und schliesslich: Warum soll man etwas, das Gott durch einen Fluss getrennt hat, krampfhaft verbinden? :D :D :D

      Tja, nix für ungut, auch Spass muss sein..... :]

      Euerhumpenhebender
      serbelloni
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      Der Packabschnitt ist noch bis morgen 18:00 gesperrt - wegen Brückensprengung (&wegräumen)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      @very long hong am strong!

      Wie konnte er mir das nur antun! :evil: Es ist mit terroristischen Wasser- und Milchattacken zu rechnen.... X(

      Diese Anschläge können nur durch wohlschmeckende saukalte cervisia abgewehrt werden!

      Prost!
      s.
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      @du-da-tickst-du und den Rest

      [SIZE=7]Allgemeiner Hinweis: VLD2 ist nicht der Auftraggeber oder Verantwortlicher der Brückensanierung. Die Bekanntmachung der Mitteilungen vom Straßenbauamt erfolgt freiwillig und ohne Gewähr.[/SIZE]

      Salzachbrücke zwischen Laufen und Oberndorf wegen Abdichtungsarbeiten für mehrere Tage gesperrt

      Die Arbeiten für die Generalinstandsetzung der Salzachbrücke Laufen-Oberndorf haben nun einen Stand erreicht, dass in der nächsten Bauphase die Abdichtungsarbeiten im Bereich der Fahrbahn durchgeführt werden müssen, um heuer vor der Winterpause wieder die 2-spurige Befahrbarkeit der Brücke zu ermöglichen und das Gesamtprojekt planmäßig im Jahr 2006 abschließen zu können. Das federführende Staatliche Bauamt Traunstein weist darauf hin, dass sich heuer durch den lang andauernden Winter Verzögerungen bei der Durchführung der Baumaßnahme ergeben haben, die bisher nur zum Teil wieder aufgeholt werden konnten und insgesamt zu Verschiebungen beim ursprünglich vorgesehenen Bauablaufplan geführt haben.

      Bei den anstehenden Abdichtungsarbeiten sind folgende Einzelarbeiten notwendig:
      ? Fräsen der Fahrbahn
      ? Restabtrag und Reinigung
      ? Feinfräsen der Abdichtung
      ? Nachfräsen und Reinigen
      ? Kugelstrahlen
      ? Grundierung der Fahrbahntafel
      ? Kratzspachtelung
      ? Primer Kratzspachtelung
      ? Spritzabdichtung
      ? Auftrag Schubvermittler
      ? Wartezeit Schubvermittler
      ? Einbau Gussasphalt
      Diese Arbeiten sind mit Ausnahme der Fräsarbeiten sehr witterungsabhängig und können nur nacheinander durchgeführt werden, wobei jeweils entsprechende Abbindezeiten einzuhalten und zu berücksichtigen sind. Der vorgesehene zeitliche Ablauf geht von sehr engen Terminen aus, die das Risiko von witterungsbedingten Verschiebungen haben.

      Vollsperrung der Länderbrücke für den Fahrverkehr am Montag, 18.09.2006 von 6:00 Uhr bis Dienstag, den 19.09.2006 um 22:00 Uhr und von Montag, 25.09.2006 von 6:00 Uhr bis Mittwoch, 04.10.2006 um 22:00 Uhr.

      Von Mittwoch, 20.09.2006 bis einschließlich Sonntag, 24.09.2006 ist die Länderbrücke für den Fahrverkehr auf Grund der RAD WM 2006 in Salzburg einstreifig befahrbar.

      Während der Zeit der Vollsperrung für den Fahrverkehr ist die Brücke für den Geh- und Radwegverkehr uneingeschränkt benutzbar. Bei anhaltend schlechter Witterung vor Beginn der Abdichtungsarbeiten, bzw. nach Durchführung der Fräsarbeiten wird die Vollsperrung verschoben. Bei schlechter Witterung während der Ausführungszeit der Abdichtungsarbeiten kann sich die Vollsperrung verlängern, da in diesem Zeitraum die verschiedenen Abdichtungslagen nicht durch den Fahrverkehr befahren werden können. Auf der Baustelle ist derzeit eine bedarfsgesteuerte Ampelanlage im Einsatz, die mit Sensortechnik die an der Ampel stehenden Fahrzeuge erfasst und auf dieser Grundlage die Ampel nach Bedarf steuert. Um unnötige Stauungen zu vermeiden, bitten wir die Verkehrsteilnehmer beim Anfahren zügig nachzufahren und die Baustellenampel bei Rot nicht zu überfahren. Die Straßenbauverwaltungen bitten weiter alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis, vorsichtige Fahrweise und nach Möglichkeit um großräumige Umfahrung über die Grenzübergänge in Burghausen, Tittmoning und Freilassing.
      "Denn was er sinnt, ist Schrecken, und was er blickt, ist Wut." (Uhland)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vld2“ ()

      hallo very long song!

      Könntest Du die Baubeschreibung, den Bauantrag, den Baubescheid, die Planungsrechnung, das Bautagebuch und sämtliche Zeitungsartikel auch gleich reinstellen? Ich finde, der letzte Beitrag ist doch sehr kurz geraten und ein wenig mehr Information dürfte es schon sein! :D :D :D

      lg
      derderniediesebrückebenützt wozuauch
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      Wieder ganz aktuell:

      Für den Aufbau des Pylongerüstes erfolgen zwei Nachtsperren von Montag, 23.10.2006 von 19:00 Uhr bis Dienstagmorgen, 24.10.2006 um 06:00 Uhr und am Dienstag, 24.10.2006 von 19:00 Uhr bis Mittwochmorgen um 6:00 Uhr. Für den Abbau des Korrosionsschutzgerüstes Unterstrom erfolgt die Sperrung von Donnerstag, 26.10.2006 von 19:00 Uhr bis Freitag, den 27.10.2006 um 19:00 Uhr.

      Während der Zeit der Vollsperrung für den Fahrverkehr ist die Brücke für den Geh- und Radwegverkehr uneingeschränkt benutzbar.
      "Denn was er sinnt, ist Schrecken, und was er blickt, ist Wut." (Uhland)
      Danke!

      detailierte info lt. Traunstein

      Salzachbrücke zwischen Laufen und Oberndorf wegen Gerüstbauarbeiten gesperrt.


      Für den Abbau des letzten Korrosionsschutzgerüstes im Bereich der Fachwerkscheibe auf Seite Oberndorf und den Abtransport der Fahrschienen für den Gerüstverschub erfolgt eine Vollsperrung der Länderbrücke am Donnerstagabend, 09.11.2006 von 19:00 Uhr bis Freitagabend, den 10.11.2006 um 19:00 Uhr. Für die Ausführung der Abdichtungsarbeiten und die Montage der Pylonverkleidungsbleche erfolgt eine Vollsperrung der Länderbrücke am Dienstag, 14.11.2006 von 08:00 Uhr bis Mittwochmorgen, 15.11.2006 um 06:00 Uhr und von Mittwoch, 15.11.2006 von 19:00 Uhr bis Donnerstagmorgen, 16.11.2006 um 06:00 Uhr.

      Während der Sperre am Dienstag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr werden die Abdichtungsarbeiten ausgeführt. Bei schlechter Witterung (Dauerregen, Schneefall) wird diese Sperrung von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr kurzfristig auf einen anderen Tag verschoben. Die Ankündigung erfolgt durch das Bauamt. Während der Zeit der Vollsperrung für den Fahrverkehr ist die Brücke für den Geh- und Radwegverkehr uneingeschränkt benutzbar.
      "Denn was er sinnt, ist Schrecken, und was er blickt, ist Wut." (Uhland)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vld2“ ()

      Oberndorf, Laufen (SN). Wegen des Aufbaus von Gerüsten für die weitere Renovierung muss die Oberndorfer Salzachbrücke kommenden Montag nochmals tagsüber gesperrt werden. Auch Donnerstag- und Freitagnacht wird die Brücke nicht passierbar sein. Die genauen Sperrzeiten sind:
      Montag, den 20.11.2006 von 08.00 Uhr bis Dienstagmorgen, den 21.11.2006 um 06.00 Uhr.

      Weiters von Donnerstag, den 23.11.2006 von 19.00 Uhr bis Freitagmorgen, den 24.11.2006 um 06.00 Uhr.

      Und Freitag, den 24.11.2006 von 19.00 Uhr bis Samstagmorgen, den 25.11.2006 um 06.00 Uhr

      Das teilte das Straßenbauamt Traunstein und die Salzburger Landesbaudirektion heute in einer Aussendung mit.


      Während der Zeit der Vollsperrung für den Fahrverkehr ist die Brücke für den Geh- und Radwegverkehr uneingeschränkt benutzbar. Die Straßenbauverwaltungen bittet alle Verkehrsteilnehmer, nach Möglichkeit um großräumige Umfahrung über die Grenzübergänge in Burghausen, Tittmoning und Freilassing.


      Die Abdichtungsarbeiten an der Fahrbahn und dem Gehweg sind vollständig abgeschlossen. Grund der Sperre ist, dass der restliche Korrosionsschutz aufgetragen wird, wozu in Teilbereichen ein Gerüst aufgebaut werden muss. Gleichzeitig werden an der Länderbrücke die instand gesetzten Geländer montiert. Weiters ist geplant, noch im November die Asphaltdeckschicht in den Restbereichen der Gehwege und im gesamten Bereich der Fahrbahn aufzubringen, sodaß die Renovierung mit 30. November abgeschlossen werden kann, wie die Baudirektion mitteilte.
      "Denn was er sinnt, ist Schrecken, und was er blickt, ist Wut." (Uhland)
      Sperrung der Salzachbrücke zwischen Laufen und Oberndorf.

      Die Abdichtungsarbeiten an der Fahrbahn und am Gehweg sind vollständig abgeschlossen. Die Pylonständer auf Seite Laufen haben bereits den kompletten Korrosionsschutz erhalten. Derzeit erhalten die Restflächen im Bereich des Obergurtes neben den Pylonen ihren Korrosionsschutz. Am Pfeiler Oberndorf werden die Pylonverkleidungsbleche im unteren Bereich montiert.
      In der nächsten Woche wird vor der Winterpause die Fahrbahndecke asphaltiert und der Gussasphalt auf den Restbereichen der Gehwege auf Seite Oberndorf aufgebracht. Am Montag, 27.11.2006 nach 19:00 Uhr erfolgen die Vorarbeiten (Ausbau der Asphaltkeile, Säubern des Untergrundes) für die eigentlichen Asphaltierungsarbeiten der Fahrbahndecke am Dienstag, und der Gehwegdecke am Mittwoch. Anschließend werden alle Randfugen der Asphaltdecken geschnitten und bituminös vergossen.

      Für die Ausführung o.g. Leistungen erfolgt die Sperrung der Länderbrücke von Montag, 27.11.2006 von 19:00 Uhr bis Mittwochabend, den 29.11.2006 um 18:00 Uhr.die Brücke für den Geh- und Radwegverkehr uneingeschränkt benutzbar. AB FREITAG, 01.12.2006 erfolgt die Verkehrsführung auf der Länderbrücke wieder zweistreifig ohne Ampelregelung. Im Dezember sind einzelne Sperrungen der Länderbrücke nur an Wochentagen und vorerst nur als Nachtsperren eingeplant. An den Adventswochenenden jeweils von Freitagmorgen bis Montagmorgen erfolgen keine Sperrungen der Brücke. Die Straßenbauverwaltungen bitten weiter alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis, vorsichtige Fahrweise und nach Möglichkeit um großräumige Umfahrung über die Grenzübergänge in Burghausen, Tittmoning und Freilassing.
      "Denn was er sinnt, ist Schrecken, und was er blickt, ist Wut." (Uhland)