Nachtgoblin Themenarmeeerweiterung inkl. Armeeliste

      Nachtgoblin Themenarmeeerweiterung inkl. Armeeliste

      Also ... ich habe gute 1000 Punkte Nachtgoblins zu Hause stehen ... ich will diese auf eine 2000 Punkte Armee aufstocken und will das anhand einer Armeeliste machen ... bitte helft mir dabei ...
      alles rot markierten Modelle hab ich schon ... bei Regimenter in rot in Klammer ... die Armee darf aber nicht mehr als 4 gleiche Kern, zwei gleiche Elite und keine doppelnten Seltenen haben ... außerdem maxmimal 8 Energiewürfel ...

      schon mal Danke ...

      und hier die Liste ...

      Charaktermodelle

      Nachtgoblin-Waaaghboss 130
      Hackaz Hackschwert
      Borkaz Besta Bosshelm

      Nachtgoblin-Schamane 145
      Stufe2
      Buzgobs Knorrige Krücke

      Nachtgoblin-Schamane 145
      Stufe 2
      Klunkakette
      Magiebannende Spruchrolle

      Nachtgoblin-Schamane 120
      Stufe 2
      Dittoz Doppeldingsdaz

      Nachtgoblin-Gargboss 64
      Schild
      Leichte Rüstung
      AAAAARGH!-Pilze

      Nachtgoblin-Gargboss 69
      Schild
      Leichte Rüstung
      Guzzlas Mutmacha

      Kerneinheiten

      39 Nachtgoblins 177 (39)
      Standarte
      Musiker
      6 Netzgitze
      3 Fanatics

      39 Nachtgoblins 165 (31)
      Standarte
      Musiker
      3 Fanatics

      39 Nachtgoblins 165 (30)
      Standarte
      Musiker
      3 Fanatics

      38 Nachtgoblins 183 (20)
      Standarte
      Musiker
      Bögen
      3 Fanatics


      Elite Einheiten

      Nachtgoblin Squigherde 192
      20 Nachtgoblins
      7 Squigs
      3 Squighoppas

      Seltene Einheiten

      4 Flusstrolle 240

      Riese 205
      All is not yet dust!

      @Skavenwarlord

      Es soll ja eine Nachtgobbo - Themen Armee werden !
      Da passen keine SS und KamiKata rein. ( Sind ja Goblins ).

      @Angel
      Ich finde die Liste sehr unzuverlässig. Kein guter Moralwert, keine Durchschlagskraft.
      Gut mit ES 38 kommst Du selten in Angstüberzahl, aber auf Dauer verlierst du jeden Nahkampf. 12 Fanatics finde ich bei 2000 Pkt. aber sehr ungut.
      Da werden Deine Gegener viel Freude damit haben.
      Ohne Level 4 Shamane hast du auch Magisch nicht viel entgegenzusetzen.
      Ist also eine Zufallsliste, die nach hinten los gehen kann, wenn Dein Gegner irgentwas Entzsetzen verursachendes hast. Auch der Mutmacha, hat nur eine Anwendung, und da ihn der Held hat, kannst Du auch nur eine Einheit schützen. Also ist Psychologie dein Hauptproblem. Auch die Trolle werden sehr oft Blöd sein, also auch im Schnitt 3 Runden aus dem Spiel.

      Probier die Liste nur aus, ich verspreche Dir solche No Brainer Listen (vor allem mit squiqs ), werden Deine Gegner und Dich nur zermürben.

      Aber jeder soll sich seine Erfahrungen holen,
      hoffe Die Tipps kannst Du gebrauchen,
      NwS
      Till the blood on your Sword is the blood of a King.
      Till the blood on your Hand is the Blood of a King.
      -Manowar-

      In Schützengräben gibt es keine Atheisten !
      hmm ... NwS ... du hast vollkommen recht ... aber bei einer Nachtgobboarmee bleibt mir nicht viel anderes übrig ...
      keine Kriegsmaschinen ... keine Orkse, keine gemeinen Gobbos ... da fällt vieles weg ...

      die Frage bleibt aber wie mit den wenigens Mitteln die ich habe umzugehen möglich ist ...
      All is not yet dust!
      na ja, ich finde deine Ansatzpunkte für eine Themenarmee schon richtig - große Blöcke.
      Aber warum muß es eine Themenarmee sein ?
      Gerade bei O&G gibt es soviele Variationen !
      Ich spiele Meine Grünhäute seit fast 2 Jahren, und ich habe noch immer nicht alle Kombinationen durch. Ich finde auch das die gemeinen Orks ( Oder nur ICH finde die g. Orks ) zu schwach, so das ich sie fast nie in meinen Kernauswahlen dabeihabe. ( Wolfsreiter, Ngobbos, Wildorks, sind so meine Auswahlen ).
      Aber ich würde mit so einer Armee, so und so noch warten, weil im Okt. Das neue Armeebuch rauskommt. Wenn gerüchte stimen, was sie meistens nie tun :P dann erfahren Fana´s und Squiqs Änderungen, genauso wie vielleicht Ngobbo Helden einen Squiq bekommen, der wie ein Schwertgnobbler funktioniert.
      Dann könnte man eventuell, so eine Armee probieren.
      Gruß
      NwS
      Till the blood on your Sword is the blood of a King.
      Till the blood on your Hand is the Blood of a King.
      -Manowar-

      In Schützengräben gibt es keine Atheisten !
      hmm ... wenn das wirklich nur mehr bis Oktober dauert, dann wart ich ... aber was die Orks und so angeht ... ich finde die einfach schrecklich ... mit sowas will und kann ich nicht spielen ...
      ich weiß nicht ... aber irgendwie hab ich was gegen die großen grünen Dinger ...
      All is not yet dust!
      Aber zumindest andere Gobos... deine Armee mag stilvoll sein, sie ist aber spieltechnisch (meiner Meinung nach) extrem fad. Was wirst du tun? EIn bissl nach vorne gehen, Fanatics raus, viel würfeln, irgendwann Angriffe annehmen.... extrem einseitig.

      Wenn dich das nicht stört... viel ändern ist eh nicht drin wenn du hart bleiben willst.

      Ansonsten, Wolfsreiter, Streitwägen, Kriegsmaschinen... lauter schöne Sachen die dich Vielseitiger machen würden und wo kein Ork dabei ist.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Der Riese passt abe auch nicht in eine NAchtgoblin Themenarmee, wie kriegen die den in den Berg. :D

      Wenn ich mich nicht irre, sind in der Appendixliste, an die die ja angelehnt ist, nur Steintrolle bei NG erlaubt.

      Viel gibts da jetzt nicht mehr außer Snotlings und den Pumpwagon.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      hmm ... dann werdens wohl Steintrolle, Kurbelwagen und Snotlings sein ... es geht mir nicht darum, dass die Armee besondesr effektiv sein soll, oder, dass sie besonders aufregend sein soll ... aber sie muss vom Hintergrund her passen ... ok ... das mim Riesen hab ich übersehen ...
      All is not yet dust!
      Ich seh kein Problem mit Speerschleudern und/oder andern Kriegsmaschinen. Bau einfach die Besatzungen auf Nachtgoblins um und sag die Besatzungen seien halt etwas "Mutiger" (höherer Moralwert) weil sie normalerweise weit hinter der Schlachtlinie sitzen und etwas träger (weniger I) weil sie das Kämpfen nicht so gewohnt sind. Hass auf Zwerge ist bei Kriegsmaschinenbesatzungen eh zu vernachlässigen.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Themenarmeen sind in vielen Fällen einseitig, ich persönlich finde solche Armeen jedoch sehr stimmig. Ich hatte einmal vor grauer Urzeit das Vergnügen gegen Boomers Riesennachtgobboarmee zu spielen ( ich glaube, das war ein 3K-Spiel ). Diese Armee war analog der Vorgaben des Appendix und es war ziemlich ungut ( im Sinne von nicht leicht ) gegen sie zu spielen.
      Klar sind Speerschleudaz, Wolfsreiter und dgl. toll, nur allzu oft DIE Pflichtauswahlen in sog. O&G-Armeen, ohne daß man wirklich viele gemeine Goblins und/oder Orks sieht, also für mein Empfinden auch nicht wirklich abwechslungsreicher....
      Squiqhoppaz und Steintrolle sieht man doch auch nicht allzu oft, und viele ( bemalte ) Nachtgobbos machen rein optisch schon etwas her.

      Aus diesem Grunde finde ich die Idee, wenn sie umgesetzt wird, sehr gut.

      Noch besser fände ich eine gemeine Goblinarmee - so etwas habe ich eigentlich noch seltener gesehen.. So etwas hätte viele Variationsmöglichkeiten....

      Franz
      Obwohl deine Skavenarmee auch kein Lercherl war. :D

      Es waren knapp 2300 Punkte damals.

      Wobei die besonders auf Fun aufgebaut ist, ales was irgendwelche seltsamen Effekte hat, haben die Charaktere mit.

      Die hälfte meiner Charaktere hat sich damals durch ihre Gegenstände selbst eliminiert.

      Klar es dauert halt ein wenig die Pflichtbewegungen auszuführen, 1/3 ist auf der Flucht, ein anderes streitet und zieht irgendowhin, und dann hüpfen noch jede Menge Squiggs und Fanatics herum.

      Würde in die Squigherde mehr Squigs nehmen. 20 Gobbos und nur 7 Squigs ist ein bisschen madig.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      minimal gobbos und maximal squiqs... hoppaz in die erste reihe... das ganze nach vorne werfen und schaun das deine treiber dran glauben :D für fun-spiele einfach stylisch^^
      Die Wirklichkeit ist eine Kurve und das Sein hat die selbe Überlebenschance wie ein Pogostock-Tester in einem Minenfeld.

      EIn paar Gobbos mehr als Minimum ist nkeine schlechte Idee, dann löst sich die herde wenigstens nicht schon in deiner Aufstellungszone auf.

      Sind aber eine gute Sache um eine Flanke abzudecken. :D

      Squigs sind immerhin die besten Nahkämpfer in einer Nachtgoblinarmee.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Da gabs doch mal ne Thread von mir wo einer mit ner 600+ Figuren Armee an nem GT teilgenommen hat. Das war nen Goblin Armee. Keine reine NG-Armee .....und die hat ziemlich gut ausgesehen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Also Themenarmee hat für mich meist auch was mit einer Hintergrundgeschichte zu tun. Das gibt der Armee und ihren Charakteren mehr Tiefe und glaubwürdigkeit - man kann sich besser vorstellen warum so eine Armee (Anhäufung seltsamer Kreaturen) zustande kam. Mittels diesem Hintergrund kann man dann die Themenarmee basteln. Spielerische Stärke wie Speerschleudatz, aufgebesserter Moralwert, erhöhte Durchschlagskraft wären bei einer Themenarmee eher egal - das Gegenteil ist der Fall: die Schwäche(n) der Armee geben ihr das gewisse Etwas, denn was zählt ist das Thema und der Hintergrund.
      Erzähl uns doch etwas vom Hintergrund deiner Themenarmee. Vielleicht fällt dem einen oder anderem dazu dann noch eine Idee zur Ausschmückung ein. Zum Beispiel ist mir bekannt das Nachtgobos eigentlich gerne in Höhlen oder Pilzwäldern leben, oder wie sind die Namen der Charaktermodelle, wie rafften sie sich ihre Ausrüstung zusammen, wie kamen die einzelnen Einheiten zur Armee usw.
      Die Frage ist halt wie ist 4 gleiche Standard gemeint.

      Gelten NG mit Speer und NG mit Bogen als gleich oder nicht.

      Denn wenn nicht könnte man noch eine Einheit mit Bögen dazu nehmen.

      Sonst zum Punktesammeln, Champions hinein, Netzgits, Einheiten größer machen.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      ok ... also ... ich will in meiner Armee weder gemeine Goblins noch Orks haben ... ich mag die Modelle nicht, noch den Charakter dieser Figuren ... darum ist es ja auch eine Nachtgoblin-Themenarmee ...

      was die BEschränkungen betrifft ... da geht es leider um Auswahlen ... Bogen zählt da gleich wie Speere ... und normal eben ... das ist das Problem ... darum werde ich wohl stark auf Netzgitze bauen ... abgesehen davon, dass die Dinger einfach genial sind ...
      All is not yet dust!