ASC - Der längste Panzer im Imperium

      ASC - Der längste Panzer im Imperium

      Hi !
      Als ich ein bischen auf lexicanum.de über 40k Fluff geschmökert habe, bin ich auf diesen Panzer gestoßen:
      ASC-Panzer
      ASC steht für Armoured Supply Carrier ein Versorgungsfahrzeug der Space Marines.
      Das Modell besteht aus zwei verbundenen Rhinos.
      Das Modell zieht mich irgendwie in den Bann: Das Fahrzeug erinnert irgendwie an einen gepanzerten Güterzug, ist dennoch ein Panzer, echt interessantes Ding :)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Das ding is schon alt, ich glaub da haben wir damals vor ewig und noch 2 jahren ausgiebig drüber diskutiert :D :D
      Nettes ding ja, aber gegen nen stylischen Predator oder Land raider hat er optisch gesehen keine chance ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Hi !
      Ja ich hab mir eh gedacht dass ihr alten Hasen das Ding schon kennt, aber es gibt sicher ein paar Neulinge (wie mich) die den ASC noch nicht kennen ;)
      Ich hab mir mal den Spass gemacht und den ASC mit einen FKR-Generator erstellt. Sollte die Verbindung eines Rhinos mit einem Razorback sein, und etwas bessere Panzerung haben. Also 12/12/11.
      Bewaffnung war ein synchr. schwere Bolter und ein Sturmbolter.
      Ladekapazität: natürlich: 10+6 = 16 -> mit der Spezialfähigkeit mehrere Trupps zu transportieren (das Ding solte dann eine Unterstützungsauswahl sein wie der Land Raider)
      Typ: natürlich Panzer
      Leider muss ein Transporter der 16 Marines Transportieren kann laut FKR eine Kriegsmaschine sein, also ist dieser ein ASC ein superschwerer Panzer.
      Wenns nicht anders geht von mir aus :rolleyes:
      Um die Geschwindigkeit eines Rhinos oder eines Razorbacks aufrecht zu erhalten brauchte er dann noch verbesserte Motoren damit er Agil ist (6 Zoll bewegen - alle Waffen abfeuern, 12 Zoll bewegen eine Waffe abfeuern)
      Aber die Punktkosten sind ziemlich heavy: 251 Punkte - da ist der Land Raider Crusador eine bessere Wahl :D
      Naja, wenn ich das ding mal wirklich so einsetzen muss ich die Regeln etwas adaptieren. Bei den FKR Regeln steht eh groß, dass zwei miteinander verbundene Chimären kein superschwerer Panzer ist. Und der Land Raider Crusador kann auch 15 Marines Transportieren und ist auch keine Kriegsmaschine sondern ein normaler Kampfpanzer ;)
      mfg
      skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ich glaub, der ist eher ür missionen, die einen spieltechnischen hintergrund haben, wie zB greife den versorgungszug der SM an, oder unterbreche ihn, etc
      Wer will denn schon, ausser den Templarn, 16modelle transportieren, bzw wer kann das? die müssen ja regeltechnisch doch alle aus einem trupp sein, oder? ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Für 251 P einen PAnzer der jetz nicht grad alles schluckt find ich relativ sinnlos. Wenn würde ich so einen für den Schaukasten bauen aber zum spielen... wohl kaum.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Original von Riven
      Ich glaub, der ist eher ür missionen, die einen spieltechnischen hintergrund haben, wie zB greife den versorgungszug der SM an, oder unterbreche ihn, etc
      Wer will denn schon, ausser den Templarn, 16modelle transportieren, bzw wer kann das? die müssen ja regeltechnisch doch alle aus einem trupp sein, oder? ;)


      Hi !
      Ja, aber da dieser Panzer in Transportmittel ist, der entweder Güter oder Personen für die ganze Armee transportiert dachte ich mir, dass dieser Transporter die Sonderregel hat mehrere Trupps aufnehmen zu können (bei 16 Leuten max 3 ->natürlich keine Termis) und als eigene Auswahl gilt. Wobei Sturmauswahl am besten passen würde, da der Panzer ja leicht bewaffnet ist und die primäre Aufgabe hat bis zu drei Trupps über Schlachtfeld zu kutschieren.
      Ich hab mir jetzt eigene Regeln erstellt in dem ich einfach das Rhinoprofil und das Profil des Razorbacks miteinander verschmolzen hab. Dann hab ich mit Hilfe der FKR die Panzerung rundum um eins erhöht (waren 25 Punkte: 5 Punkte pro seite, 5 für die Front, 10 für das Heck) so dass er 12/12/11 als Panzerung hat.
      Und zum Schluß noch +5 Punkte für die Sonderregel (bei den Luken hab ich das so geregelt dass pro Luke nur ein Trupp aussteigen darf)
      Das sind dann zusammen: 50P (Rhino) + 70P (Razorback) + 25P (verb. Panzerung) + 5P Sonderregel = runde 150 Punkte. Das ist akzeptabel finde ich :)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      die Sonderregel ist zu billig ... 2 8-Mann-Trupps (z.B. Veteranen mit 2 Boltpistole und Nahkampfwaffe) transportieren ist schon ein großer Vorteil ... ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Original von Zagstruk
      die Sonderregel ist zu billig ... 2 8-Mann-Trupps (z.B. Veteranen mit 2 Boltpistole und Nahkampfwaffe) transportieren ist schon ein großer Vorteil ... ;)


      Hi !
      Naja, ich weiß nicht wo du da den Vorteil siehst.
      Denn wenn ich zwei Rhinos dafür nehme dann ist es billiger, ich kann 2x 10 Mann mitnehmen und der Gegner hat effektiv zwei Transportpanzer auszuschalten. Wenn dann nehme ich diesen Panzer nur in die Schlacht mit, weil er mir gut gefällt und Style-Faktor hat :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ich glaub auch, dass dieses Vehikel nur zu Showzwecken taugt, die haben sich aber gewaschen!! Ich würde wenn nicht die Punkte fürs Rhino und die Fürn Razorback zusammenzählen, im Grunde is es ja nur ein Razorback. Wenn er soviel kostet wie ein Predator Annihilator (120 oder so) könnte ich mir das Teil einreden lassen. Nachteil is nämlich: Geschützvolltreffer & 6 = viel aua, dann sind die 2 oder 3 Trupps auf einmal im A****. Da sind 2 oder 3 Rhinos schon schwerer auszuschalten. Jetzt is nur noch die Frage, ob das Teil Robust is oder nicht, repariert sich bei einer 6 wär auch ganz reizvoll. Aber mehr als 120 Punkte ohne Zusatzausrüstung würd ich ihm nicht geben. Panzerung 12 is ja auch nicht so berühmt.
      schaut lässig aus , nur in rot würde er mir besser gefallen ( á la Blood Angels Manier ^^)

      die Regeln dafür finde ich aber schwachsinnig , warum sollten 2 "zusammengenähte" (!) Rhinos besser gepanzert sein ? , wird wohl nur für die Galerie existieren ...
      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()

      Morgen.
      Stellt euch das Ding mal auf Medusa V vor ^^.

      ">Volle Kraft voraus Fahrer!"
      BANG
      "Fahrer?was war das?
      "Eine STraßenlaterne Sir!"
      ^^
      nein aber nen gewissen Reiz zu spielen hat er bestimmt.

      Könnt mir das auf ne Abwandlung vom Einsatzkommando vorstellen:
      Mission 1. Das EK muss irgend wo raus (oder rein und dann wieder raus)
      Mission 2. Das EK muss im ASC von einer Spielfeldkannte fliehen und wird zB. von Ork-Bikz verfolgt.(Oder es gewinnt die Mission einfach wenn es mal geschafft hat ne Kurve unter nem StundenKilometer zu kriegen :D)