Die Schlacht im Finsterwald

    Die Schlacht im Finsterwald

    Sir Hubert de Braganza war guter Laune. Nicht dass man das seinem grimmigen alten gesicht angesehen hätte aber keine regung zu zeigen gehörte wohl mit zu der legende die sich um seine person handelte. ganze zwei jahre war es her als er zum letzten mal eine bretonische streitmacht ins feld führte aber da seine nichte anderweitig beschäftigt war holte er seinen hippogreif meneater von dessen ausflügen in die orkberge ab und begann sich darauf einzustellen eine shclacht zu schlagen.
    finstere zeiten kommen auf die reiche des bösen zu als er von der bedrohung der grenze anguilles hörte. eine finstere gemeinschaft aus vampiren, fehlgeleiteten imperialen und dunkelen elven war auf dem weg alles ihr im wege stehende niederzuwalzen.
    etwas besorgt blickte er auf seine verbündeten. die zwerge machten ihn frohen mutes aber da standen gleich seite an seite mit diesen hochelven. aber naja man kann nicht alles haben. das dachte er auch als er seine eigene truppe ansah. seine nichte musste natürlich just in diesem augenblick mit der zierde der ritterschaft auf eine tjoste reisen. aber so wie er es in erinnerung hatte waren diese heutigen ritter des königs eh' nur verweichlichte säcke, nichts als einnahmen/ausgaben im kopf.
    die drei generäle beschlossen die angreifer im finsterwald zu stellen. das zentrum soltle von den zwergen und hochelven gehalten werden während die bretonen sich auf der linken flanke massierten. die rechte beschloß man zu verweigern. sicher ist sicher dachte sich sir hubert und schickte jäger und knappen dorthin um wenigstens auf dem laufenden zu bleiben.
    die musterung der truppen ergab eine nette auswahl:

    die zwerge geführt von könig arthur: trupp eisenbrecher, trupp hammerträger, trupp klankrieger, 2 steinshcleudern, 2x10 armbrüster, 2 runenschmiede und ein bsb. die charaktere sahen aus wie wandelnde alphabete gut so!!

    die elven wurden von prinz stefan geführt, einheit speerträger, einheit schwertmeister, einheit weiße löwen, 2x bogeschützen, 2x speerschleudern, 3 magier level 2

    die zierde der menscheit wurde geführt von sir hubert (aka constable, grins), 2 einheiten fahrender ritter, einheit hellebardiere, einheit gralsritter, einheit knappen, einheit jäger, einheit berittene knappen, bsb, held, maria und kristel (level 2 mages), sir hubert auf hippogreif

    auf der anderen seite meldeten kundschafter:
    die dunklen vettern unter druchhilord klaus; highborn zu fuß, 2 level 2 mage, hydra, 2 einheitne korsaren, 2x speerschleuder, 2x schatten, 2x schwarze reiter, 1x henker

    die fehlgeleiteten imperialen ritter unter fürst martin (der sehr wankte und nur unter dem mandat des zwangs auf die dunkle seite wechselte..)
    einheit ritter innerer zirkel, einheite weiße wölve, einheit ritter, anführer?, 2 level 2 magier, kleine jägereinheit, einheit schwertkämpfer (mit held?), 2 kanonen, ein dampfpanzer.

    die untoten horden des vampirs von und zu armin (carstein)
    vampirgraf, 2 necros, fluchfürst, fluchritter, verfluchte, 2x skellies, 2x10 todeswölfe

    (die armeelisten stimmen sicherlich nciht zu 100%! ist aus dem gedächtnis)

    sir hubert überblickte das waldige gelände, sollten sie nur kommen! und sie kamen!
    auf seiner flanke hörte amn beinahe nichts, anerkennend nickend bewunderte er die kunst der schwarzen brüder, auch im zentrum hörte man nur leises knochengerassel, ha gut dass er seine gralsritter in zentrumsnähe platziert hatte. auf der rechten flanke ließ es sich nicht überhören dass eine hundertschaft ritter auf sie zukam. sir hubert beschloß den einen oder anderen knappen in den ritterstand zu heben falls da noch einer rauskam! in der magiephase wurde klar dass zumindest hier seine verbündeten gute arbeit leisteten. die hochelvenmagier machten sich ans bannen während die zwerge mit bannrunen herumwarfen.

    auch die verbündeten armeen rückten langsam vor. nur seine jäger hielten es nicht im wald als der dampfpanzer daherklapperte. nun ja es war ihnen nicht wirklich zu verüblen...

    Sir hubert ließ sich von schnellen reitern auf dem laufenden halten. die zwerge zeigten ihr geschick als 8 henker unter einem stein begraben wurden udn auch die untoten wpöfe sahen kein licht am ende der bogen udn armbrustschützen. leider wurden auch einige seiner berittenen knappen von DE schatten beshcossen aber lustigerweise traf keiner (anfänger!).

    die gralsritter konnten es nicht erwarten und sahen rot und stürmten die mittleren wölfe. wie nich anders zu erwarten waren 10 untote viecher kein match für die kleine einheit gralsritter. vom schwung getrieben suasten die ritter in die verfluchten mit dem vampir! gut so.
    leider machten die hochelven einen auf picknick im wald. zuerst mit dem banner von elyrion angeben und dann nicht weitermarschieren. auch die zwerge kamen nur langsam in die gänge. zu viel bier am vortag. naja bretonnia forever.

    mit genugtuung vernahm sir hubert dass der gegnerische beshcuß und auch seine magie ineffektiv bleiben während er mit freude vernahm dass sich seine knappen am anderen ende des schlachtfeds gesammelt hatten.
    die dunkelelven wichen erstmal vor ihm und seinen fahrenden rittern zurück, die hydra floh lieber als sich mit grimmigen jungen typen anzulegen. hubert selbst flog meneater mitten unter die dunkelen elven aber sehr inspiriert von ihrer anführerin interessierte sie das entsetzen verursachende vieh nicht.

    die rechte flanke wurde ein wenig von den knappen verlangsamt (gut so) kam aber nichts desto trotz näher! die gralsritter hielten sich gut und beendeten hieb um hieb untotes leben während aber auch der vampir unter ihnen wütete. noch standen sie aber entsatz war nicht in sicht.

    sir hubert seiner ziele beraubt musste mit zornesröte ansehen wie die druchhi durch die reihen der heochelvischen speerträger durchgingen und auch noch die weißen löwen mitgerissen wurden. so konnte das nicht weitergehen. die durhc beschuß dezimierten henker wurden von den fahrenden angegriffen, während er selbst und die anderen fahrenden die hinteren korsaren angriff. nahc ein wenig gegenwegr war die sahce erledigt und bretonischer stahl hatte sich durchgesetzte.

    erledigt waren aber auch die gralsritter nachdem noch skelette in die flanke kamen. aber ihr ofper war nicht umsonst!

    auf der rechten flanke begann es ungemütlich zu werden nachdem der DP in die flanke der hammerträger und die inneren zirkel ritter von vorne gekommen waren. aber auf zwerge ist halt verlass und sie hackten noch ein paar ritter um und hielten die stellung!!

    von den weißen löwen und den fluchrittern war nach dauerbeshcuß nciht mehr so viel übrig. die zwerge chargten noch die verfluchten udn die jäger aber einsetzen der dämmerung veranlasste sir hubert zum geordneten rückzug zu blasen (zug 4 war vorbei)


    !!!!!!!!
    Facit. der taktische wert einer 12.000 punkte schlacht ist nicht allzu hoch aber ein spaß war es allemal. während es links und mittig im endeffekt ganz gut ausgesehen hat, weiß ich nciht so recht wie das rechts ausgegangen wäre!
    mich hat es gefreut nach 2 jahren wieder die bretonen zu revitalisieren! Und zumindest auf seite des lichts war beinahe alles angemalt (hammerträger glänzten noch silber, hehehe)

    ich bin am überlegen wie man so eine große schlacht etwas spannender machen kann. vielelicht mit reserven und questkarten!
    naja, lustig wars!
    cheers
    tom
    PS: der bericht hat viele lücken!!!! sollte nur ein wenig die stimmung wiedergeben
    nein 12.000p gesamt :)

    wie hat armin abgeschnitten? hmm. die wölfe sind krepiert, die skellies haben nichts getan. magie war recht wirkungslos. die fluchritter haben keinen hth gesehen und zumindest auf halbe sollstärke durch beschuß.
    die banshees wurden durch magie ausgeschaltet.
    die verfluchten und der obermotzvampir haben sich gegen meine 7 gralsritter ganz gut behauptet aber auch nicht so gut dass ich sagen würde die einheit hat sich ausgezahlt...
    all in all ein recht emotionsloses spiel unseres oberuntoten :), vielleicht war aber auch seine gespielin schuld die ihn verwirrte (ich könnte nicht spielen wenn meine frau zusehen würde, lach!!!!!!!)
    naja ich denke 4 runden waren ein wenig kurz.
    auffallend ist auch dass ich denke nur ein einziges charaktermodell hat den löffel abgegeben. ein magier der imperialen wenn ich mich nicht irre....
    ach ja eine magierin der dunkelelven im letzten zug wurde von herzog und fahrenden überrannt!
    tom

    Interessant .
    Aber bei 12.000 punkten dauert alles etwas länger ;)
    Und Charaktermodelle werden nicht so leicht gekillt
    da man doch zuviele einheiten am spielfeld hat .
    Hab bis jetzt erste eine 12000 schlacht gespielt
    aber 40k .
    Space marines gegen Imperiale Armee .
    Sag mal Armin er darf ruhig auch zu dem Spielbericht
    was sagen ;)
    Und falls du das liest Armin , wir haben auch noch ein
    paar schlachten offen ;)
    armin ist gerade ein wneig untergetaucht!! lol
    wenn du das liest kannst mir ruhig wieder mailen du armin!!

    naja ich bin eigentlich kein freund von so großen shclachten. das zeiht sich dann doch recht oft obwohl ich eh' immer gas gegeben habe. zumindest diese ging recht flott aber ist halt ein zeitproblem. wenn wir am vormittag angefangen hätten wäre es super gewesen aber war irgendwie eine ad hoc angelegenheit!
    nicht supertoll aber ganz witzig!

    cheers
    tom
    PS: @spinner, duse der sein mit viiiiiielen armeen?

    @constable.....Spinner ist nicht derjenige mit den vielen Armeen sondern derjenige mit ALLEM! *gg*

    Nun zum Spiel! Hatte keinen Fluchfürst sondern nen Vampirbaron und Martin keine Schwertkämpfer sondern Speerträger mit Kurfürst (das war der Anführer). Das waren die einzigen Fehler in der Aufstellung glaub ich *gg*.

    Das es kaum hth für meine Truppen gab war klar, durch einen "kleinen" Fehler am Anfang waren unsere Truppen 41 Zoll voneinander entfernt statt der normallen 24 Zoll. Dadurch hatten Beschußarmeen einen winzigen Vorteil *ggg* *mitFingeraufdieZwergeundHochelfenzeig*. Dafür das der Vampir nur in 2 hth kam hat er sich IMO durchaus ausgezahlt :)) . Die Einheit Gralsritter ausgelöscht und danach noch das Zwergenregiment erheblich dezimiert (Spiel wurde daraufhin abgebrochen). In der Mitte stand es eigentlich unentschieden. Meinen 2 Skellieregimentern und den Verfluchten mit Vampir standen da nur noch ein Regiment Eisenbrecher und ein paar Armbrustschützen gegenüber. Ich schätze das ganze hätte sich in den nächsten 2 Spielzügen geklärt da meine Fluchritter gerade Stefans Schwertmeister in die Flanke fallen wollten (die 2 Regimenter kennen sich ja schon....und bis jetzt kam noch kein Schwertmeister von diesem "kennenlernen" lebend davon *g*).
    Im ganzen ein lustiges Spiel :) , nur leider zog es sich halt teilweise ziemlich und meine Holde hat mich zwar net abgelenkt aber hat sich dan doch teilweise ziemlich fadisiert da es dabei ja auch net wirklich was zu lernen gibt und alle Kämpfe mindestens eine halbe Stunde dauern.
    naja die untoten in der mitte wären wphl bretonischen lanzen zum opfer gefallen!!!!!!
    hehehehe
    das mit der aufstellung war eigentlich kein "fehler", wollte das mal ausprobieren. mehr manövrieren und eh' genug gelände da. wie aufgefallen ist haben anfangs eigentlich nur die kanonen und steinschleudern geschossen....irgendwie fand ich es ganz witzig und ich denke es hat nicht unbedingt jemandne total bevorzugt. (ein wneig bevorzugt wird bei diesem spiel soundso immer irgendeiner!)

    spinner hat also alles....cool!!

    tom
    PS: armin und ich haben gemeinsam auch alles! ziehen wir zusammen????
    grunz :]
    außerdem ist alles im leben relativ...
    und wer sich fadisiert hat pech! lol!!!!
    *lol* Zusammen ziehen? Da bräuchten wir aber 2 Räume für die Figuren.

    Das mit den Bretonischen Lanzen stimmt zwar, aber vielleicht hätte bis dahin auch Martin endlich mal mit seinen Rittereinheiten aufgeschlossen.

    warum 2 räume? hast du nicht mehr? ich habe jetzt schon zwei räume!!!!

    naja egal. das spiel war wie gesagt ein wenig spontan und auch ein wenig dahingewurschtelt also nicht unbedingt alzu ernst nehmen und auf die verbündeten kannst eh' nicht bauen, die hochelven haben auch im wald gefrühstückt anstatt mir beim untoten kloppen zu helfen....so sind sie halt!!


    lacht und geht mehr ritter anmalen!
    tom :D

    Undertaker , sorry aber die Orks sind komplett weg ;)

    Ich hab ausserdem nicht ALLES , nur ein paar Armeen .
    Und die sind nicht der Rede wert .
    Ausserdem holde Damen sind nur zum mitspielen gut ,
    beim zuschauen wirst du immer abgelenkt ;-))

    Und so grosse Schlachten sind sicher lustig , aber nicht mit
    4 spielzügen .

    Undertaker , ich freu mich auch schon , du hattest ja nie zeit
    wenn du mal da warst *fg*

    @ Constable , ja nichts gegen hochelfen sagen
    *mit erhobenen Zeigefinger droh*
    das is eine meiner liebsten Armeen *ggg*
    Und wenn sie frühstücken wollen , lass sie
    halt , sie wollen ja auch mal gross und stark werden

    Aber interessant zu lesen , vielleicht sollt ich meinen
    12.000 spielbericht schreiben .
    einen raum......aber reden wir nicht über dessen größe.

    spontan aber gut. und das man sich auf die verbündeten nicht verlassen kann, hab ich gemerkt.
    zb kanonen treffen nix, speerschleudern holzen den wald, 4 einheiten ritter gallopieren 3 volle runden über freies feld, 16 energiewürfel für die fisch,........

    glaubst wirklich, dass die fahrenden ritter mehr erreicht hätten als die gralsritter?????? *gg*

    btw. der erste catachaner ist fertig!!!!!!!!!!!

    lg von karin
    Karin:
    ich lenk ihn gar nicht ab er lässt sich ablenken!!!!! ich hätt am donnerstag sowieso nur die entscheidung gehabt zum mit- oder nach hause gehn und da wollt ich doch lieber bei meinem schatz bleiben.
    das spiel hat trotzdem lang gedauert und ich glaube dieser meinung bin nicht nur ich. eine halbe stunde pro zug ist doch schon ziemlich langweilig wenn man nichts zu tun hat und auch wenn man mitspielt, was soll man in dieser halben stunde auser zuschauen schon machen?????

    und irgenwann will ich sowieso spielen lernen!!!

    liebe grüße
    das war ein flottes spiel!!!!! für 6 teilnehmer ging das extrem rucki zucki. und ja zuschauen ist immer gut weil wenn man alles genau verfolgt und ien wneig fragt lernt man bereits ganz viel...

    ich erinnere da an spiele zwischen klaus und willi, die hatten in der zeit noch nciht mal ihre armeen am tisch!!! (okay das ist wirklich fad!)

    cheers
    tom

    @ Undertaker
    Tut mir leid , aber ich bekam Hochelfen und
    Geld dafür und bei Hochelfen kann ich nicht
    widerstehen .
    Und ich hab wirklich nur kleine Armeen .
    Gut , space marines hab ich ein bischen eine grössere
    Armee , aber sonst eigentlich eh kaum was grosses .

    Karin er ist nur ein Mann , die lassen sich alle ablenken
    von der holden weiblichkeit ;)

    Constable , also wenn die mit aufstellen so langsam waren
    haben die da jede Figur einzeln vermessen wo die hingehört ?
    :D
    Werds wohl irgendwie überleben :-/.

    Und ich bleib dabei das du alles hast!

    Was die schnelligkeit bei dem klausi/willi spiel angeht....naja....bei uns heissts net umsonst wen jemand lange überlegt "willi hier nicht rum" :D .