Sicherheit im Firefox ?
-
-
was ich so auf die schnelle geschaut hab gibts sowas ned im FF oder auch keine extension (hab aber auch ned so genau geschaut)
am einfachsten machst du sowas in dem du dir einen proxy installierst, auf diesem die webseite blockst und dann über den proxy surfst....
janaserver.de/ <-- zbRetired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer
(Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3) -
Kannst dir auch den Webwasher installieren
cyberguard.com/products/webwas…oducts/classic/index.html
Der neben URLs auch noch andere nette Sachen wie Popups, Werbebanner Scripts usw blocken kann.Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
sollte auch funktioneren wenn du die url in die hosts datei einträgst
ungefähr so - nie selbst probiert, hört sich aber plausibel an.
url 127.0.0.1
macht nix anderes als das wenn die url aufgerufen wird das ganze auf deinem rechner gesucht wird (und natürlich nicht gefunden).NAF Regional Tournament Coordinator Austria
BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
Wolfencup 2007 - Most TD
Schnitzelbowl VI - Most TD -
-
Original von bruecki
jop aber is zach zu warten und ned userbasedaber guter "workaround" ja
was userfreundlich solls auch noch sein?
mir hat das mal ein arbeitskollege erklärt, er hat sich mit der Zeit alle Adserver usw. geblockt - klar, der FF kann das auch, aber der blockt nur die Anzeige, runterladen tut ers soweit ich weiß trotzdem.
ich habs auch mal kurz probiert, hat aber nicht hingehauen - hat mich dann aber auch nicht weiter interessiert.NAF Regional Tournament Coordinator Austria
BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
Wolfencup 2007 - Most TD
Schnitzelbowl VI - Most TD -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher