Alternativen zu 40k oder auch Warum 40k "sucks" Teil2

      Space Marines sind etwas problematisch in EPIC. Die sind nicht so unverwundbar wie in 40k. Dafür sind sie aber immer noch weniger als der Gegner und es felht ihnen die schwere Unterstützung ein wenig.
      Besonders wenn man gegen Imperiale anrennt und die hinten eine Kompanie Basilisken stehen haben. :)
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Nochmal zu Warzone, anscheinend hat Fantasy Flight Games Rechte gekauft und bringen ein "Sammelbares Miniaturenspiel" dazu raus. (naja wers mag)

      fantasyflightgames.com/rants.html
      Ziemlich in der Mitte, also weit runterscrollen.

      Es gab soweit ich weiß damals drei Brettspiele: Red Berets, Zorn der Clanlords und irgendwas mit einer Zitadelle. Das Dritte war aber glaub ich nie auf deutsch erhältlich. Des weiteren gabs ein Rollenspiel und einige Computerspiele sowie ein Tradingcardgame, eine Comicserie (5 Hefte) und Romane.

      Hehe hab mich ein wenig damit beschäftigt, da ich ein großer Fan von dem System bin. Das meiste von dem Zeug kann man durchaus billig bei Ebay bekommen, außer die Rollenspielbücher, die sind teuer.

      Die alten Figuren waren schon noch sehr gewöhnungsbedürtig, da einigermaßen klobig, aber die neueren haben mir schon sehr gut gefallen. Ich finde es immer noch sehr schade, dass dieses System nicht ordentlich neu aufgelegt wird, dabei hatte Excelsior gute Ansätze.

      Grüße
      Thomas
      @ Sia
      Bin immer für eine neues Sci-Fi zu haben. Können wir ja mal mit Papiermarker spielen. Laß mich mal die Regeln lesen und ab geht?s.

      @ all

      Habe mich die letzten zwei Tage wiedereinmal ausgiebig mit den Stargrunt II Regeln beschäftigt. Et ergo, bin wieder Sattelfest und habe auch ein kleines Szenario in den Regeln gefunden.

      Bin gerade am Überlegen ob ich meine Armagedon Truppler in die Schlacht fürs Imperium führen soll gegen ein paar Spacemarines oder Catachaner? Mal nur so eine Idee, aber Wir könnten auch das EURASIAN SOLAR UNION (ESU) gehen die UNSC antreten lassen.

      @ Warzone
      Also die erste Edit war gut, hat sogar Ähnlichkeiten mit SGII bezüglich altanirrende Zugfolge. Void ist da auch ein begriff. Habens aber so wie in 40k in zügen gelassen, das heißt ich ziehe mein Gegner zieht. Wenn alles fertig Schussphase, Nahkampf etc. von vorne. Fluf hat mir gut gefallen. Leider Pleite. Tja.


      cya
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Fantasy Flight hat nur die Rechte für Mutant Chronicles, und sonst nichts.

      Sie planen auch gar nicht die Warzone oder Chronopia Rechte zu kaufen.

      Die Begeisterung über das Sammelminsiturenspiel hält sich bei Warzon Fans aber schwer in Grenzen. :)

      forum54.oli.us/index.php?PHPSE…a74cf87e153a40d6dc512a54&
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Sorry ich muss da einfach ein paar Stellungnahmen abgeben

      @ grüna:
      JEDES spiel,dass mit würfeln/karten/... funktioniert,ist ein GLÜCKSSPIEL, kein STRATEGIESPIEL!!
      Schach oder go zb sind STRATEGIESPIELE!

      Tut mir leid, das stimmt nicht - ich hab jahrelang Bridge gespielt - das ist ein Kartenspiel und der Glücksfaktor ist 0 (in Lettern: NULL) detto der Zufallsfaktor.

      @cypher:
      Ich habe auf der Messe NICHT SG I vorgeführt sondern SG II. SG I habe ich seit ca. 1995 nimmer gespielt. SG I hatte keine Marker, die sind erst in SG II aufgekommen und haben die in SG I üblichen Squaddatasheets abgelöst.

      @Boomer:
      Ja Du kannst Dich richtig erinnern. SG II ist für ein Platoonsized Spiel ausgelegt. dh. 3-4 Squads pro Seite.
      Man kann auch Companylevel spielen, das wird dann aber schon ein bissl "zaaach" - Ah ja es gibt ein paar historische Varianten von SG II... naja :rolleyes: Allerdings ist es selber von den geforderten Taktiken ziemlich getreu historisch - es basiert auf den move-and-fire Doktrinen der 60er Jahre. Im Prinzip ist es Vietnamkrieg der in ein SciFi Kostüm gesteckt wurde.

      @ all:
      ja - daher ist es von der taktischen Tiefe durchaus anspruchsvoller, oder sagen wir lieber tierfergehend als GW (soll keine Negativkritik an GW sein - ich mag auch net jeden Tag immer die alleranspruchvollsten Spiele - oder in der Sprache der Normalsterblichen - ich mag auch nicht immer Schach spielen - oft geh ich lieber eine Partie schnapsen)

      @todmacher:
      Ich kauf mir auch 40k Figuren (weil sie mir gefallen) und Urban War Figuren (weil sie mir auch gefallen) und spiel damit nicht 40K (weils mir nicht gefällt) und nicht Urban War (bislang keine Zeit/ Lust es auszuprobieren) sondern SG II (weils mir gefällt)
      Was zum Teufel haben Zinnfiguren mit dem System, das ich spiele zu tun??????????????
      Wenn mir Figur gefällt - ich kaufen und (hoffentlich) irgendwann anmalen
      Wenn mir Regelbuch gefällt - ich spielen.
      Mit welchen Figuren ich welches Systemspiele, geht ausser mir keinen was an. Ich lass mir weder von einem Regelschreiber vorschreiben mit welchen Figuren ich spiele, noch von einem Zinngiesser nach welchen Regelsystem ich spiele - is beides Geschmacksache und somit meine persönliche Entscheidung.

      @sia und wens sonst noch interessiert:
      ich bin jederzeit für eine partie Warzone und/oder Chronopia zu haben.
      ich hab mittlerweile sogar das neue Warzonebuch von Excelsior (auf das neue Chronopia wart ich noch), das eine Mischung aus Warzone 1. und 2. Ed. ist. (btw prinzipiell fand ich die erste Ed. um vieles besser als die 2. - man muss nur die meisten special units weglassen und ein paar items für Charaktere - die haben die Spielbalance gekippt- - aber es war viel fluffiger als die 2. ed.)

      @cypher (again) und sia, sowie ebenfalls an alle dies interessiert:
      ich bin natürlich auch jederzeit für eine Partie SG II, DS II und FT zu haben - besitze alle 3 Regelbücher incl. aller Addons und prinzipiell stell ich mich lieber mit meinen NSL oder ESU Truppen gegen andere Bewohner des Tuffleyversums als gegen Spacemarines oder Orks - Warum? - Have a look: Welcome to Ground Zero! :D
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Na sicher, sogar eine Spielegemeinschaft in Wien. Treffen sich alle zwei Wochen. so 20 Leutchen wenn ich mich recht erinnere.

      @Greymouse
      Habe mir erst vor kurzem die Regeln gekauft zu SGII und es gibt eine Erweiterungregel bzw. Regelvariation die auch mehrere Einheiten problemlos verwallten läßt. Vielleicht hat sich zu deiner Ausgabe was geändert?! Müssen mal Regelvergleich machen.

      P.S.: Habe ganz vergessen diesen Link auch zu machen. Danke Greymouse. ROFL :D
      @all Solltets wirklich mal alle lesen.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Richard Cypher“ ()

      da hats scho oft diverse ideen und regeln dazu geben - aber wozu? - ich finde die counter praktisch und auch optisch attraktiv.

      edit: ab jetzt editiere ich nimmer sondern befreie mich von orthographie und grammatik :P
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      naja - uni is für das semester vorbei... :) - wann magst?, bzw wien/ neustadt?
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Original von der_todmacher
      gibts das BATTLETECH eigentlich noch?


      ja - einerseits als collectible miniatures game a la magewar, und andererseits das klassische Battletech von FanPro
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Da bekannte Battletech gibt es als Classic Battletech immer noch, und es wächst und gedeiht.
      Im Herbst soll mit Total Warfare eine neuer version des Regelwerks herauskommen.

      @Greymouse
      Auf das Chronopia von Excelisor wirst du vergeblich warten, die gibts nicht mehr.

      Bin auch bereit, die Spiele die ich habe vorzuführen, außer für Urban War und Void brauch ich aber ein wenig Vorbereitungszeit da ich die meisten zwar gelesen aber kaum gespielt habe, außerdem sind nicht alle Regelbücher bei mir.

      Für alle die Urban War mal probieren wollen die Regeln gibt es als Gratis pdf Download bei urbanmammoth.com.
      Da ist auch ein Playerpack das Counter, Referencesheets usw enthält zu haben.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Original von Boomer
      Auf das Chronopia von Excelisor wirst du vergeblich warten, die gibts nicht mehr.

      Warum überrascht mich das jetzt so? :P
      (die mittlerweile 2 oder 3 Jahre Wartezeit?, wie die Webseitnausgschaut hat wie ich vor langer zeit noch draufgschaut hab? Die schiachen Figuren dies neu gmacht haben? Das Excelsior eigentlich ka Verlag oder zumindestens Grosshandel sondern a grössenwahnsinniger Einzelhändler war? - Fragen über Fragen...)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)