Bluescreen Terror

      Bluescreen Terror

      Ich muss mir in letzter zeit vermehrt die Bluescreens meines Computer ansehen
      Es passiert in unregelmäßigen abständen und meistens dann wenn er ein größeres programm ausführt
      ich hab 2 verschiedene fehlermeldungen
      IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
      und
      Stop: 0x0000008E

      mein System:
      Intel P4 3Gigahertz
      Nvidia GForce 6800GS
      2x 512 Ram sticks
      Graka treiber: 84.25

      vor ein paar tagen hab ich einen ramstick raus und wieder rein gesteckt als reaktion auf fehlermeldung eins (hab irgendwo gelesen das das mit den Ram zusammenhängen könnte)

      hat irgendjemand einen guten rat? bin schon ziemlich genervt
      zur Zeit TT Pause


      Das ist wieder so ein Problem wo man ohne Ersatzteillager nicht viel weiterkommt.

      Hast du in letzter Zeit irgendwas neues installiert?

      Ansosnten könntest du mal versuchen ein Rammodul rausnehmen und nur mit 512 mal arbeiten.

      Sollte es nicht mehr auftreten ist vermutlich das jetzt entfernte Modul defekt.

      Tritt es auf, die Module tauschen und mit dem anderen probieren.

      Wenn es trotzdem weiter auftritt, wirds schwierig.
      Hast du auch schon die Lüfter überprüft, vieleicht läuft er auch nur heiß, bei der Temperatur könnte das auch das Problem sein. Hatte auch mal so einen Rechenr der ist nur im Sommer abgestürzt.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Ist zwar ein Schuss ins blaue aber starte mal im Abgesicherten Modus und versuche dort das Programm zu starten (Kann sein das nciht geht durch begrenzungen des Modus)
      Alternative lade einfach mal die letzte bekannte funktionierende Konfiguration neu. Und teste das auch.

      Beide Modi kannst während den booten via F8 erreichen.

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Dir Graka ist relativ neu, ungefähr ein monat. Ich vermute auch das da das problem liegen könnte hab aber keine ahnung warum

      puncto kühlung. Ja währe möglich, er hängt sich in letzer zeit (seit dem die hitzewelle anfing) auf. Ich werd diese woche nach einen weiteren lüfter schauen. Falls hitze auch bluescreens auslösen kann könnte das die rätsels lösung sein

      Ram sticks werd ich nochmal checken. Wie kann man überprüfen ob ein modul defekt ist?
      zur Zeit TT Pause


      [qoute]puncto kühlung. Ja währe möglich, er hängt sich in letzer zeit (seit dem die hitzewelle anfing) auf. Ich werd diese woche nach einen weiteren lüfter schauen. Falls hitze auch bluescreens auslösen kann könnte das die rätsels lösung sein
      [/quote]

      Bevorst Kühler kaufst zerlege einfach das Gehäuse und stelle einen Ventilator daneben hin. Wenns dann nicht funen sollte wirds kein hitze Problem sein aber generell kann HItez schon schuld sein an einn Blue Screen,...

      Ram sticks werd ich nochmal checken. Wie kann man überprüfen ob ein modul defekt ist?


      Am ehersten kannst das testen wennst den RAM bei einen Freund machst.Einfach deinen Ram im anderen PC rein und schauen ob er funkt oder auch motiviert abschmiert,....

      MLg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Meistens ist nur eines der beiden Module kaputt.
      So wie ich es schon vorgeschlagen habe, aber die Erklärung war nicht sher verständlich. :)

      Probiers nochmal:

      Du hast Modul A und Modul B.

      Nimm B aus dem Rechner und arbeite mal eine Zeit nur mit A.
      Wenn er nicht abstürzt ist das Modul ok.
      Stürzt er ab dann nächster Schritt:
      Nimm dann A heraus und gib dafür B hinein.
      Wenn er nicht mehr abstürzt war vermutlich A defekt.

      Gegentest wenn er mit A nicht abgestürzt ist, trotzdem noch mit B probieren ob er abstürzt.

      Unangenehm wenn er bei beiden abstürzt dann bist genauso schlau wie vorher. :)

      Gibt aber auch Programme die die Temperatur im Rechner überwachen, sollte sogar beim Rechner bzw Motherboard dabeigewesen sein.

      Hast du für einen Test die alte Grafikkarte auch noch?
      Könnte man auch noch probieren zurück zu bauen.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Hi !
      @ Systemizer: Wenn dein Rechner wieder abstürzt, dann schau beim Neustarten einfach mal ins Bios rein. Da gibts unter dem Eintrag PC Health Status (oder so ähnlich) die aktuelle Temperatur. 50 bis 60 Grad is OK. Sollte die Temperatur darüber sein, so 80 Grad aufwärts, dann liegts an der Hitze. Es sollte dann glaub ich eh da stehen, dass die Temperatur zu hoch ist.
      mfg
      Skavengarf

      Edit: Hab grad bei mir geschaut: die Temperatur war unter dem Eintrag "System Hardware Monitor" abzulesen, und mein Computer hat eine Innentemp. von 55 Grad und läuft ganz gut. Also kannst du davon ausgehen, das das Normaltemperatur ist.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      bei mir liegt die temperatur nach jedem absturz bei ~60°
      gestern nachmittag hab ich memtest durchlaufen lassen. Hat nichts gefunden
      Ich werde dann noch die module tauschen und schauen was rauskommt


      /edit: hab jetzt nochmal einen bluescreen gehabt (hab ein DoW savegame bei dem er garantiert abkackt)
      Temperatur 55 grad
      denproblembericht hab ich abgeschickt und kam auf die M$ site. Dort sagte er mir das es am ram liegt. Kann aber nicht festellen ob Hard- oder software das problem verursacht


      /edit2: ok hab das problem. ram modul 2 is defekt. schöner schaaß....wie können diese dinger eigentlich hin werden (von brachisl gewalt einmal abgesehn)?

      zumindest danke an alle für die tips
      zur Zeit TT Pause


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Systemizer“ ()

      Hab ich doch Recht gehabt. :D

      Können so wie alle elektronischen Bauteile kaputt werden.
      Fertigungsfehler, die erst später auftreten, Ausfall eines Chips oder Teils davon.. Lötfehler, da gibt es unzählige Möglichkeiten.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.