Szenarien fürs WM Turnier

      Szenarien fürs WM Turnier

      Hallo,

      also Gerald und ich haben uns fürs nächste Turnier folgendes überlegt:

      Wir wollen tischbezogene Szenarien versuchen. Je nach Tisch gibt es entweder ein Szenario zu spielen oder eine offenen Feldschlacht (je nachdem wie viele Leute wirklich kommen). Wer welche Seite spielt wird zufällig gelost. Jeder Spieler hat die Möglichkeit eines Vetos (wenn z.B. seiner Meinung nach das Szenario mit seiner Armee nicht zu schaffen ist) er bekommt dann aber gewisse Nachteile und es wir eine offene Feldschlacht gespielt. Bisher unsere Idee: Der andere darf sich die Feldseite aussuchen und sich aussuchen wer beginnt.

      Also im folgenden die Kurzfassung der Szenarien:

      1.
      The Battle of Grimm-On-Sour

      Es gibt einen Verteidiger und einen Angreifer. Es gibt auf einer Seite in der Ecke ein Dorf mit 4-5 Gebäuden, außerdem am Rest des Spielfeldes noch 2-3 Häuser. Angreifer muss Häuser verbrennen, Verteidiger das verhindern.

      Extra Siegpunkte:
      Angreifer: 100SP für jedes brennende Haus
      Verteidiger: 500SP wenn kein Haus des Dorfes brennt (das sind nur die 4-5 in der Ecke!)

      Der Angreifer kann in der Schussphase mit jedem STAND einer Einheit die nicht im NK ist (gilt für die Einheit) oder unterstützt, versuchen ein Haus anzuzünden, wenn es das Haus berührt. Es brennt auf 6+. Flieger können nichts entzünden.

      2.
      King of the Hill

      Geralds Riesenhügel. Es gibt 2 Varianten

      V1: 2 Türme am Hügel. Wenn ein Spieler diesen Turm am Ende des Spiels berührt (und der andere nicht) + XXX SP

      V2: Am Ende des Spiels werden die Stands jedes Spielers auf der obersten Ebene gezählt. Wer mehr hat bekommt für jedes Stand mehr XXX SP wobei man maximal YYY SP dadurch bekommen kann

      Bei King of the Hill würden wir gern hören, welche Variante euch besser gefällt.


      Gerald wird noch 2 Szenarien posten. Wir würden gern eure Meinung hören.

      PS: Alle Tische sind vorbereitet und dürfen nicht verändert werden!
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Fluss-Szenario

      Wie Battle of the Little Big Bash, allerdings mit anderen Siegesbedingungen...

      Jede Einheit des Angreifers, die am Ende des Spieles auf der anderen Fluss-Seite steht, nimmt dem Verteidiger die Siegpunkte einer zerstörten Einheit weg, beginnend mit der Einheit mit dem niedrigsten Punktewert (nur komplett zerstörte Einheiten zählen, zerstörte Einheiten Trollslayer geben keine Siegespunkte, können also auch nicht weggenommen werden).

      Bsp.: Eine Chaosarmee als Angreifer hat eine Einheit Krieger und eine Einheit Chaoshunde verloren, eine Einheit Barbaren hat den Weg über den Fluss geschafft. Das bedeutet, dass der Verteidiger nur die Siegpunkte für die Chaoskrieger bekommt, nicht jedoch für die Hunde.


      Beutezug

      Normale Aufstellungszonen. Auf der Mittellinie des Tisches werden zwei Wägen aufgestellt. Der eine 60cm vom linken Rand, der andere 60cm vom rechten Rand entfernt. Als die Fahrer des Wagens bemerken, dass man ihnen an den Kragen will, versuchen sie in Panik zu fliehen. Am Beginn der Runde jedes Spielers bewegt sich jeder Wagen 1W3x10 in eine durch einen Abweichungswürfel bestimmte Richtung (wirf für jeden Wagen extra).
      Sobald eine Einheit einen Wagen berührt, hat sie ihn erobert und beendet gleichzeitig ihre Bewegungsphase (Artillerie, Monster, Maschinen oder Flieger können den Wagen nicht erobern). Wenn sich diese Einheit mit dem Wagen bewegen will, bekommt sie -1 auf alle Befehlswürfe.
      Eine Armee, die am Ende des Spiels einen Wagen in ihrem Besitz hat, bekommt 100sp, hat sie den Wagen über die Spielfeldkante bewegt, gibt es noch mal 50sp zusätzlich.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Welche Punktegröße sollen/dürfen die Armeen haben ?
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Die Szenarien sind etwas einseitig gewählt, da Alle (bis auf ein Szenario) klar jene Armeen bevorzugt die genug Kavalarie/Flieger ins Felde schicken können.

      Bei Dämonen komm ich dabei auf 9 schnelle Einheiten und nen Breakpoint von 10 bzw auf 10 schnelle und nen Breakpoint von 9.

      Ich sehe bei diesen Szenarien vor Allem Probleme mit Massenarmeen.

      z.B. Battle of Gimm-On-Sour
      Der Angreifer hat hier alle Chancen und kriegt pro brennendem Haus 100 Pkt wohingegen der Verteidiger nur Punkte kriegt wenn noch alle häuser stehen.

      Würde ich ändern. Für jedes Haus das nicht brennt kriegt der Verteidiger 50 Pkte und wenn Keines brennt dann die vollen 500 Pkte. Auf der anderen Seite sollte der Angreifer ermutigt werden auch wirklich anzugreifen und eben die 100 Pkt pro brennendem Haus und wenn alle Häuser brennen, dann noch 100 Bonuspunkte oder so.

      Aber man wird sehen ...... man sollte vielleicht noch ne Kavalarie Beschränkung mit einbaun. (nur so ein Gedanke)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ach, das wäre vielleicht zu ergänzen... Flieger würden in den Szenarien keine Bedeutung haben. Das haben wir vergessen zu erwähnen.
      Sie würden ausdrücklich ausgenommen. Sie dürften weder Häuser zerstören, noch Wagen erobern, noch zählen sie als Truppen, die erfolgreich den Fluss überquert haben, noch auf dem Hügel stehen.

      Und bei Grimm on Sour ist es eigentlich so, dass ein Dorf (etwa 5-6 Häuser) in einem eng definierten Bereich in der Aufstellungszone des Verteidigers stehen - also leicht zu verteidigen. 3 Häuser stehen außerhalb. Wenn kein Haus im Dorf zerstört wurde, bekommt der Verteidiger 500 sp (lt. Regelbuch)

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Hab ich eh so geschrieben mit den Häuser :-). Gerald hat recht, Flieger werden nie ein Szenarioziel erreichen können. Den Battle z.B. hab ich mal mit Zwergen gegen Elfen gespielt und fühlte mich nicht benachteiligt.

      Und sollte einer der Meinung sein, er hat keine Chance -> Veto. ;)
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.